Ich habe nur ein einwöchiges Praktikum bei einem Elektronikbetrieb gemacht. Sie haben spezielle Feldeffekttransistoren für besonders starke Ströme hergestellt. Wir (vier Leute beim selben Betrieb) haben einen Mitarbeiter zugewiesen bekommen, der sich dann die ganze Zeit mit uns beschäftigt hat. Der hatte wohl eine etwas höhere Position (alle paar Minuten kamen Leute rein und wollten Unterschriften von ihm) aber trotzdem viel Zeit für uns. Er hat uns die technischen Details in einer Art Elektrotechnik-Crashkurs erklärt und uns durch den Reinraum geführt. Außerdem hat er uns noch ein paar Mitarbeiter organisiert, die uns dann einen halbstündigen Vortrag über Qualitätsmanagement gehalten haben. Und wir durften bei einem Treffen mit einem ägyptischen Geschäftsmann, der eine ähnliche Fabrik in Afrika bauen wollte, mit dabei sein.

Im wesentlichen haben wir uns also nur von diesem (wirklich netten) Mitarbeiter unterhalten lassen und mussten nicht etwa irgendwie selbst arbeiten. Wahrscheinlich wollten sie uns einfach nicht an die teuren Geräte im Reinraum ranlassen. Aber dadurch, dass der uns zugewiesene Mitarbeiter sich große Mühe gegeben und sich wirklich viel Zeit für uns genommen hat, ist es auch nicht langweilig geworden.