-
Lehrling
Was ihr alle offensichtlich noch nicht so ganz mitbekommen habt, ist, dass fuer gewoehnlich strategisch-politische Computer-, oder Onlinespiele, und dazu gehoeren auch Browserspiele, starkt in der Handlungsfreiheit limitieren, da sie lediglich eine handvoll vorgegebener Lösungen zur Verfügung stellen.
Echte politik-Geister (im Sinne von Gerhirn), also nicht wie ihr, die den ganzen Tag mit "hochspezifischen online-rpg's" offensichtlich verlernt haben frei zu denken und sich vorwiegend ueber die Praesentation den Kopf zerbrechen, haben sich auf vielen nicht-RPG-Foren darueber seit vielen Jahren beschwert! ...Nur dass ihr das verstaendlicherweise nicht mitbekommen habt!
Diese Menschen sind alles andere als dumm, und vielleicht solltet ihr wuerdigen, dass es frei Inhalte nur unter freien Mitteln gibt.
Wenn die Voelker sich z.B. unter Mangel an Kommunikazion entwickeln, kann eine online-Plattform die Simulation dessen zerstoeren oder behindern!
Da wir dieses Spiel im privaten Kreis schon seit Jahren spielen, haben wir einige Erfahrungen gemacht und schon alles ausprobiert, bis wir uns auf die gute alte email beschraenkt haben, womit es ploetzlich wieder wunderbar funktioniert!
Jetzt spielen italienische, britische, afrikanische und asiatische Spieler, neben Politik- und Wirtschaftsstudenten sind darunter auch ehemalige "RPG-Freaks", gluecklich und frei mit der guten alten email und testen Staatssysteme, mit unserem System, die nobelpreisverdaechtig waeren, wenn es eine Plattform gaebe, die deren Funktionalitaet beweisen koennte!
Seit ihr "Freaks" jetzt bereit, frei denkend an das Spielsystem anzuknuepfen, oder seit ihr nur ein Haufen Kinder, die sich gerne ueber das lustig machen, was sie nicht verstehen?
In diesem Falle moechte ich in diesem Forum keine weitere Zeit verlieren...
Geändert von xxcourtneylovexx (17.08.2009 um 10:26 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln