Ihr wollt mehr Info, hier ist unsere erste Einführung fuer deutschsprachige Spieler:
Hier sind einige Informationen, welche zu Anfang nützlich sein können:
Jeder Spielzug dauert eine Woche, in welcher Ihr soviele emails zur Klärung und Ergänzung senden könnt, wie Ihr wollt, ohne jedoch annullieren zu können, was bisher geschrieben wurde!
Jeder Spielzug entspricht etwa 5 Jahren im Spiel, man kann also alles tun, was innerhalb von 5 Jahren machbar wäre. Das Konzept sieht kein Ende oder vorgeschriebenes Spielmuster vor, etwa um zu gewinnen; man beginnt mit einer technologischen Entwicklung, die technisch das Mittelalter und geistig Ansätze der Renaissance nicht überschreitet. Wenn man eine technologische Entwicklung wie die der Erde zu Grunde legt, sollte man in ca. 500 Jahren Spielzeit den heutigen technologischen Stand erreichen. Sollte man wirklich jede Woche einen Spielzug realisieren, wäre man 2 Jahre und einen Monat im Spiel, um ans Ende des Stammbaumes der technologischen Entwicklungen (sog. "technological development chart") zu gelangen, was keines Falls zwingend notwendig ist. Es stünde dann an uns, eine weitere futuristische Entwicklung zu diskutieren, die im Spielekonzept bisher nicht vorgesehen ist.
Wenn Ihr interesse habt, schreibt uns:
Als erstes möchten wir wissen, mit wirklich nur grundsätzlichen Wünschen, was für eine Art Landschaft Euer Land sein soll: z.B. Berggebiet mit Erzvorkommen oder Inselstaat mit Schifffahrt oder Waldvolk mit Kräuterheilkundlern, ein durschnittliches Land mit wenigen Bergketten oder nur hügelige Landschaft, mit viel oder wenig Vegetation, mit Flüssen, am Meer, eine Halbinsel oder im Inland, Wüste oder anderes; in welcher Klimazone hättet Ihr Euer Land gerne angesiedelt.
Auf der Basis einer Landkarte mit Legende und einer Einleitung mit Regeln, Grundsätzen und Hilfen, welche wir Euch zukommen lassen, werdet Ihr alle weiteren Informazionen hinzufügen.
Was die Kommunikation mit anderen Spielern angeht, eine häufige Frage, können wir vorab ankündigen, dass die Völker frei miteinender kommunizieren können, aber nur durch eine intermediation des Masters und indem Ihr beschreibt wie diese Kommunikation stattfindet (eine System das durch Euch erst entwickelt werden muss). In einer späteren Phase des Spieles, wenn die Kommunikation zum Dialog wird und nicht mehr per email bewältigt werden kann, wird eine real-time Plattform genutzt werden.
Zum Schluss möchten wir von Euch eine Vorstellung der Kultur des Volkes, über welches Ihr zu herrschen wünscht.
Wir erwarten Eure Antwort
Master
Geändert von xxcourtneylovexx (17.08.2009 um 10:19 Uhr)
Was hat das mit Spielspaß zu tun? Die einzigen die sich darann erfreuen würden, leben nicht mehr unter uns. Die Moderatoren müssen echt mal die Beschreibung des Forums ändern.
Srsly, das soll sowas wie ein RPG-Reallife-Government-Simulation sein die darauß besteht das man euch paar infos per Mail schickt. Die Informationen, sollen die dem wahren Leben entsprechen oder warum formuliert ihr das so komisch?
Seriös klingt das ganze natürlich nicht, aber was erwartest du auch wenn du als einmalposter ein REVOLUTINÄRES Thema aufmachst?![]()
Man hätte es schon bei seinem namen bemerken können, dass das nix wird.
Aber das habe ich schon dem 3. Post gesagt.
Tja, wir sind RPG Freaks, wir wollen was handfestes in der Hand haben!
Ich verstehe zb nicht was an Email schicken Spaß machen soll?
Soetwas mache ich jeden Tag und süchtig bin ich noch nicht daran.
Was ihr alle offensichtlich noch nicht so ganz mitbekommen habt, ist, dass fuer gewoehnlich strategisch-politische Computer-, oder Onlinespiele, und dazu gehoeren auch Browserspiele, starkt in der Handlungsfreiheit limitieren, da sie lediglich eine handvoll vorgegebener Lösungen zur Verfügung stellen.
Echte politik-Geister (im Sinne von Gerhirn), also nicht wie ihr, die den ganzen Tag mit "hochspezifischen online-rpg's" offensichtlich verlernt haben frei zu denken und sich vorwiegend ueber die Praesentation den Kopf zerbrechen, haben sich auf vielen nicht-RPG-Foren darueber seit vielen Jahren beschwert! ...Nur dass ihr das verstaendlicherweise nicht mitbekommen habt!
Diese Menschen sind alles andere als dumm, und vielleicht solltet ihr wuerdigen, dass es frei Inhalte nur unter freien Mitteln gibt.
Wenn die Voelker sich z.B. unter Mangel an Kommunikazion entwickeln, kann eine online-Plattform die Simulation dessen zerstoeren oder behindern!
Da wir dieses Spiel im privaten Kreis schon seit Jahren spielen, haben wir einige Erfahrungen gemacht und schon alles ausprobiert, bis wir uns auf die gute alte email beschraenkt haben, womit es ploetzlich wieder wunderbar funktioniert!
Jetzt spielen italienische, britische, afrikanische und asiatische Spieler, neben Politik- und Wirtschaftsstudenten sind darunter auch ehemalige "RPG-Freaks", gluecklich und frei mit der guten alten email und testen Staatssysteme, mit unserem System, die nobelpreisverdaechtig waeren, wenn es eine Plattform gaebe, die deren Funktionalitaet beweisen koennte!
Seit ihr "Freaks" jetzt bereit, frei denkend an das Spielsystem anzuknuepfen, oder seit ihr nur ein Haufen Kinder, die sich gerne ueber das lustig machen, was sie nicht verstehen?
In diesem Falle moechte ich in diesem Forum keine weitere Zeit verlieren...
Geändert von xxcourtneylovexx (17.08.2009 um 10:26 Uhr)
Hab dich lübb. qqqqq >3 <3
Scheiße man, dein Nick ist xxcourtneylovexx und deine schreibweise ähnelt einem Pseudo-Physik/Poltiklehrer. Lustigerweiße bin ich nach dem Deutschen Gesetz ein Kind und wüsste jetzt auch nicht wieso Kind sein eine Beleidigung ist. :3
Reg dich ab, ist doch nur eines von vielen Foren im Internet. Evtl. hast du ihrgendwo anders Glück. =o
Es zeugt natürlich auch von ungeheurer Reife und akademischer Professionalität, wenn man Leute, die nicht Lob sondern berechtigte Kritik und Skepsis üben, einfach dumm macht, als Freaks beschimpft und sonst als "böse Buhmänner" darstellt.
Anstatt jeden dumm zu machen, würde ich für meinen Teil einfach mal gerne Referenzen von den "Profis" sehen, die hinter diesem Konzept stehen. Weil in der Anonymität des World Wide Web kann mir jeder viel erzählen.
Aber ich scheine hier mit meiner Meinung und meinen Fragen schlicht auf taube Ohren zu stoßen.
Und das von Akademikern, die ich in der Regel eigentlich schon achte. Schade.
MfG Sorata
Ich finde weder, dass die Kritiken, noch die Skepsis berechtigt sind, als Freaks hat sich jemand, der sich mehr oder weniger wie alle hier benommen hat, selbst bezeichnet.
Ich moechte niemandem etwas verkaufen. Eine email zu senden, sehen was passiert und dann entscheiden, ob es interessant ist, hat noch nie was gekostet und dabei kann ich mir nicht vorstellen, dass jemandem jemals was passiert waere. Niemand moechte dir was "erzaehlen", wir wollen alle nur ein spassiges Spiel spielen!
Was hast du von Referenzen? Ich verstehe ganz einfach nicht die Notwendigkeit fuer Referenzen? Was moechtest Du wissen? Wie alt wir sind, wo wir studiert haben, was wir heute machen? Was spielt das fuer eine Rolle?
Bist Du skeptisch ueber die Qualitaet unseres Urteils im Spiel? .....gut, dann lass'es halt! so einfach ist das
Dein post haette, um konstruktiv sein zu koennen, folgender sein muessen:
Ich bin skeptisch ueber die Qualitaet Eures Urteils im Spiel und dass ich Aerger mit meiner email bekomme...kannst Du mir helfen? Kannst Du mir sagen wer Du bist, wo Du wohnst, welche Farbe deine Unterhose hat?
Ich haette Dir alles gesagt!
Dein post war:
Das kommt mir doch arg spanisch vor, dass ich ner Gruppe von Akademikern meine E-Mail-Adresse geben soll, die aber scheinbar nicht in der Lage ist, ne gescheite Präsentation in einem Forum abzuliefern, was zumindest für einen Funken Professionalität sprechen würde.
So muss ich für meinen Teil wohl leider davon Abstand nehmen.
Sonderlich seriös klingt das nicht.
Erkennst Du den Unterschied?
Das halte ich doch mal fuer die erste konstruktive und profunde Kritik.
In der Tat moechte hier niemand weder das Spiel gross etablieren, noch die breite Masse ansprechen! Wir suchen lediglich ein paar faehige koepfe, die kreativ Loesungen fuer verschiedenste Probleme suchen und dabei Spass haben (ja, und das per email!)
Ich gebe Dir recht, dass ich als Mediziner nicht oft Foren dieser Art besuche, obwohl ich seit meiner juengsten Jugend ein begeisteter Rollenspieler geblieben bin, und daher nicht recht verstehe, wie man sich so auf eine simple Praesentation mit etwas Text verteifen kann und sofort ueber Spam-Mailer-Gequassel redet. Wahrscheinlich, weil ich garnicht weiss, wie ein gewoehnlicher Spam-Mailer an email-Adressen kommt... und ehrlich gesagt interessiert es mich auch garnicht!
Ich wollte nicht ausfallend wirken und auch niemanden beleidigen, ich wollte lediglich diese sinnlosen Kommentare:
Man hätte es schon bei seinem namen bemerken können, dass das nix wird.
Aber das habe ich schon dem 3. Post gesagt.
Tja, wir sind RPG Freaks, wir wollen was handfestes in der Hand haben!
Ich verstehe zb nicht was an Email schicken Spaß machen soll?
Soetwas mache ich jeden Tag und süchtig bin ich noch nicht daran.
Seriös klingt das ganze natürlich nicht, aber was erwartest du auch wenn du als einmalposter ein REVOLUTINÄRES Thema aufmachst?
...beenden und zu konkreten Fragen zum Spielesystem uebergehen! Ich meine, wie wuerdest Du reagieren?
Wir haben jemanden, der eine Browserplattform versucht hat und haben auch schon die Kommunikation per Forum getestet.......email ist halt einfach besser zu kontrollieren und nimmt dem Spieler nichts weg!
Das Spielkonzept würde nur auf eine Interaktion zwischen Spielleiter - Spieler zu greifen. In meinen Augen nimmt das dem Rollenspiel einen Haufen Handlungsmöglichkeiten, der SL nimmt höchstens die Form von NPCs an und sollte ein neutrales Element in dem Rollenspiel darstellen. Der Chaosfaktor darin, sind Spieler und scheinbar fehlt es diesem System an solchen.
Und überhaupt mal die Frage: Was soll das heißen "Man soll sich als kreativer Kopf mit verschiedenen Problemen auseinander setzten"? Nehme ich dann unbewusst an irgendeiner merkwürdigen Studie teil? Klingt mit zu sehr nach kapitalistisch bürgerlicher Forschung.
--
Schoener Beitrag, vielen Dank!
Sobald die Voelker etabliert sind und beginnen im Dialog zu kommunizieren, wird tatsaechlich ein Forum, aber nur fuer Dialoge der Spieler untereinander in geschlossenem Rahmen, freigeschaltet, der vom SL-Team (sog. "Master") ueberwacht wird. Die Handlungsfreiheit der Spieler ist also nie ueber das realistische Mass der gespielten Rolle eingeschraenkt.
Der Chaosfaktor ist einer der zentralen Faktoren des Spielspasses, wird aber in unserem Spiel nicht von den Spielern geliefert, sondern theoretisch vom Master. In der Realitaet bieten die Ausfuehrungen der Spieler so viel Angriffsflaeche, dass man sich immer auf realistische prozentuale Wahrscheinlichkeiten limitieren muss... was derweilen schwer faellt!
Nein es gibt tatsaechlich keine statistische Auswaertung in diesem Spiel, es handelt sich lediglich um reich persoenliche Erfahrungen fuer Spieler und Spielleiter und viel Platz fuer Spielspass.
Hmm. An sich könnte es sicher interessant sein. Mich würde aber mal interessieren was ihr euch oder euren "Mastern" so zusendet, nur um mal "Ingame" Beispiele zu haben. Und nach welchen Kriterieren werten diese Master diese denn zusammengewürfelten Text aus. Nach dem was einst mal war, wie wahrscheinlich die gewünschte Theorie eintreten würde etc...?
Grundsaetzlich haengt alles davon ab, was der Spieler schreibt. Die Situation ist jedesmal anders. Je nachdem, wer Zeit hat sieht in der Mailbox nach und sorgt, wenn noetig, fuer die Hintergrundarbeit, indem er, vorwiegend im Internet, nach geschichtlichen Quellen sucht, die eine vergleichbare Situation beschreiben. Wenn er genuegend Hintergrund hat, um ein realen Ausgang der Situation zu entscheiden, ohne jemanden weder zu bevor-, noch zu benachteiligen, bekommt der Spieler seine begruendete Anwort. Bei besonderen Fragestellungen kommt es zu gezielten chat-Konferenzen ueber Facebook oder Messenger, wo dann innerhalb des SL-Teams diskuiert wird... so laeufts erstmal. Spaeter werden irgendwann alle im Team die Mail gelesen haben und wer dann Hinweise fuer Probleme oder Inkongruenzen der neuen Entscheidungen findet, schmiedet eine neue Problemstellung, die irgendwann in der Zukunft sein Auswirkungen zeigt...
Geändert von xxcourtneylovexx (17.08.2009 um 10:04 Uhr)
Was vielen wahrscheinlich von vornherein Skepsis leider einflößt (mich inbegriffen), ist die Schlichtheit der Präsentation.
Natürlich angesichts des Inhalts passend, das will ich nicht in Abrede stellen, aber ich erlebte in dieser Szene schon oft "revolutionäre" Spiele-Ankündigungen, die aber nichts weiter als heiße Luft waren und vom Umfang in etwa dem hier entsprachen.
Ich hoffe, man kann mir da meine Voreingenommenheit nachsehen, aber gerade deswegen frage ich ja nach Referenzen, eben weil mir das Konzept in Bezug auf die E-Mail nicht ganz geheuer ist/war.
Soviel zu meiner Position.
MfG Sorata
Edit: Postet doch nicht so schnell. .__.
Als Referenz macht sich eine HP immer ganz gut. Nachher wird uns etwas präsentiert, was gar nicht existent ist.![]()