Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 719

Thema: WG #1 Rebellion? Wieso nicht.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Zitat Zitat von Nesis Beitrag anzeigen
    Warum ist Part 3 Englisch?
    Oh, Fuck

    Dann sucht euch selber die müssten recht´s von teil 2sein^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Nesis Beitrag anzeigen
    Warum ist Part 3 Englisch?
    Die Frage ist eher: Warum sind Part 1 und 2 nicht in Englisch?

  4. #4
    Och warum das? Die Deutsche Syncro von Southpark ist doch garnicht so schlecht.

  5. #5
    Ich bin ja eigentlich der Meinung, Serien aus den USA und generell aus dem englischsprachigen Raum sollte man auch auf englisch schauen, weil da sonst viel vom Wortwitz an sich verloren geht. Außerdem klingt in meinen Ohren dann eine deutsche Synchro generell "falsch" und unpassend. Schlimmste Beispiele sind da How I met your mother oder ... jede andere Serie, die ich auf englisch schaue, und dann über eine deutsche Version stolpere (oder früher Naruto. Japanisch hui, deutsch pfui. Brrrr.).

    Was den Knuddelz betrifft - OK, das ist wirklich creepy. Mich erinnern diese Smileys mehr an Animexx-Rumgeschreibe, die kommen dann noch zusätzlich mit *drop* und *hugz* und *liebhab* und *reinschnei und dich ganz doll abknuddel bis du keine Luft mehr kriegst* - ARGH!

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ich bin ja eigentlich der Meinung, Serien aus den USA und generell aus dem englischsprachigen Raum sollte man auch auf englisch schauen, weil da sonst viel vom Wortwitz an sich verloren geht. Außerdem klingt in meinen Ohren dann eine deutsche Synchro generell "falsch" und unpassend.
    Besonders schrecktlich ist das, wenn sie versuchen den Wortwitz im Deutschen zwanghaft zu übernehmen... vorallem bei Spongebob kommt das oft vor...

  7. #7
    Zitat Zitat von Nesis Beitrag anzeigen
    Besonders schrecktlich ist das, wenn sie versuchen den Wortwitz im Deutschen zwanghaft zu übernehmen... vorallem bei Spongebob kommt das oft vor...
    Bestes Beispiel -> Die Simpsons "Use the Fork Homer, not the Force".
    Wobei ich schon der Meinung bin, dass man sich die Sachen auch auf Deutsch anschauen kann, zumindest wenn man der Originalsprache mächtig ist und einem dann bei seltsamen Passagen sofort auffällt, was es im Original mal war. Letztendlich ist Deutsch meine Muttersprache und dann will ich Serien/Filme auch in dieser bevorzugt sehen. Die deutschen Synchros sind in den allermeisten Fällen eigentlich auch sehr gut, sieht man mal von Wortwitzen ab.
    Wenn ich da an andere Länder denke, wie z.B. Polen, wo teilweise einfach der Originalton leise im Hintergrund läuft und ein "Erzähler" einfach so das Skript runterrattert und zwar für alle Charaktere.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Bestes Beispiel -> Die Simpsons "Use the Fork Homer, not the Force".
    Ich hab nie den Geister, Geister, Weißbrot Witz verstanden, bis ich mir mal überlegt hab was es mit englischen bedeuten könnte, nämlich Ghost, Ghost, Toast ¬_¬

    Zitat Zitat
    Wenn ich da an andere Länder denke, wie z.B. Polen, wo teilweise einfach der Originalton leise im Hintergrund läuft und ein "Erzähler" einfach so das Skript runterrattert und zwar für alle Charaktere.
    Hatte Kaya Yanar nichtmal sowas im Programm? ^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Nesis Beitrag anzeigen
    Hatte Kaya Yanar nichtmal sowas im Programm? ^^
    Jap, wobei mir das tatsächlich schon vorher aufgefallen ist, da ich polnisches Fernsehen über Kabel empfangen konnte.^^

  10. #10
    Also ich schau die meisten Serien auch nur noch auf englisch, aber nicht unbedingt weil mich die deutschen Übersetzungen stören, sondern weil ich nicht ewig auf ne deutsche Fassung warten will.
    Einzig wahre Ausnahme ist hier Discworld. Hab die deutschen Bücher zwar selbst nie gelesen, aber was ich in einer Auflistung der Übersetzungfehler gelesen hab ist schon arg abartig.
    Am geilsten wars ja dann, als ich den Hogfather Film mal auf deutsch angeschaltet hatte...Mister Teatime (Teh-ah-tim-eh), heißt auf einmal Kaffeetrinken WTF?! Wer übersetzt so nen Müll?

  11. #11
    Zitat Zitat von Nesis Beitrag anzeigen

    Hatte Kaya Yanar nichtmal sowas im Programm? ^^

    Yep, "Made by Germany" hieß die Show.
    Er hat behauptet, dass eine Person allein alles synchronisiert.
    Also, bei polnischen Serien, darf es einen nicht wundern, wenn bei einem Hund ein Mensch bellt. ^^

  12. #12
    Zum Thema South Park gibt es übrigends eine wirklich tolle deutsche Seite mit vielen Hintergrundinfos auf der man auch sämtliche Folgen auf englisch und auf deutsch gucken kann:
    http://www.planearium.de/southpark.php

    Zitat Zitat
    Yep, "Made by Germany" hieß die Show.
    Hieß das nicht eher "Made in Germany"? *klugscheiss*

  13. #13
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Yep, "Made by Germany" hieß die Show.
    Er hat behauptet, dass eine Person allein alles synchronisiert.
    Also, bei polnischen Serien, darf es einen nicht wundern, wenn bei einem Hund ein Mensch bellt. ^^
    Kaya Yanar ist geil^^

    Best Szene von ''Was guckst du''

    http://www.youtube.com/watch?v=Jvbu5meFgXI

    Nicht das ich was gegen Polen habe, aber die Szene ist geil

  14. #14
    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    Kaya Yanar ist geil^^

    Best Szene von ''Was guckst du''

    http://www.youtube.com/watch?v=Jvbu5meFgXI

    Nicht das ich was gegen Polen habe, aber die Szene ist geil
    Kaufst du liebe Unsere Wasserenthärter!
    http://www.youtube.com/watch?v=0dH6pyReM10

  15. #15
    Hey Wetterarsch, mach de scheiß Wetta!!

    Video: Klick mich

  16. #16
    Ich fand Was guckst du?! ganz witzig als es auf Sendung ging, aber inzwischen find ich den Humor ehrlich gesagt ziemlich scheisse.

  17. #17
    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    Den Post bitte löschen
    Den kannst du auch selber löschen

    Und wirklich witzig find ich persönlich nur Mittermeier und Mario Barth. Andere Comedians guck ich mir eigentlich nur an, wenn sie mal bei TV Total auftreten.

  18. #18
    Zitat Zitat von Nesis Beitrag anzeigen
    Kaufst du liebe Unsere Wasserenthärter!
    http://www.youtube.com/watch?v=0dH6pyReM10
    Ja man

    Am Ende so Stereo-Anlage drinnen^^

    Ofen mitnehmen wege de Kalk^^

    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Hey Wetterarsch, mach de scheiß Wetta!!

    Video: Klick mich
    Da gibt´s zu viele davon^^

    http://www.youtube.com/watch?v=85LEZ...eature=related

    Milschnitte verarsche^^

  19. #19
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Wenn ich da an andere Länder denke, wie z.B. Polen, wo teilweise einfach der Originalton leise im Hintergrund läuft und ein "Erzähler" einfach so das Skript runterrattert und zwar für alle Charaktere.
    So hab ich zum ersten Mal Sailormoon gesehen, als ich ungefähr 11 war. Man gewöhnt sich sehr schnell an diese Art der "Übersetzung".
    Und keiner aus meinem Freundeskreis wollte TBR oder mir glauben, dass Sailormoon in Sailorstars nachher Flügel hat. :/ Traumatisch.

    Es geht dabei zwar irgendwie die Übertragung von jeglichen Emotionen verloren, weil ja das Skript nur vorgelesen wird, statt richtig gespielt, aber man kann das indirekt im Hintergrund an den Originalstimmen abhören. Und dass die Japaner Weltspitze sind mit den Seiyû, ist ja auch nichts Neues. :>

  20. #20
    Hier ist viel passiert seitdem ich vorhin weg war^^

    Ich war doch nur frühstücken^^

    South Park ist auf jeder Sprache geil

    @wischmop

    Sailor Moon?
    Sind das nicht die Mädchen die sich verwandeln?

    Mit taksido mask?

    Hat meine Schwester immer geschaut

    Naja hoffentlich werden wir mal nicht so
    http://www.bbsw-koblenz.de/medien_it...e/PC_freak.jpg
    oder so
    http://www.ferienhaus-storkow.de/med...r/pc-freak.jpg


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •