Sag mir lieber, womit du damals dein Textboxbreite im Messege-Fenster als grauer Strich-Problem gelöst hast
mfg Corti
Sag mir lieber, womit du damals dein Textboxbreite im Messege-Fenster als grauer Strich-Problem gelöst hast
mfg Corti
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Öhm, ich habe den Ressourcenhacker benutzt und damit die Striche fett und durchgehend gemacht, nun sind sie nicht mehr zu übersehen.
Sain: Eine gute Idee, allerdings sehe ich hier den Nachteil, dass man zuerst denkt, die [ESC]-Taste würde nicht funktionieren, um dann plötzlich innerhalb der Dialoge zu springen wenn man es kaum erwartet.
Evtl. bau ich dann doch einfach doch mehr Abfragen über Choice in die Dialoge ein.![]()
Das kannst du lösen, indem du z.B. ein aufblinkendes Symbol in einer Bildschirmecke anzeigst, sobald die Esc-Taste gedrükt wurde, welches signalisiert, dass nach dem momentanen Textblock ans Szenenende gesprungen wird.
Im PP also die Esc-Taste abfragen, beim Druck 'nen Schalter an und wenn Schalter an, dann Symbol anzeigen. Im Szenenevent brauchts dann nach jedem Textblock lediglich die Abfrage auf diesen Schalter und den Labelsprungbefehl.
Sollte meiner Meinung nach für Entwickler und Spieler transparent und angenehm genug sein.