Da hast du. Lad trotzdem mal die exe hoch, die du patchen wolltest.
--"Diese Divs sind magische Wesen."
HTML = schwarze Magie?
--"Diese Divs sind magische Wesen."
HTML = schwarze Magie?
Hab auch mal ne Frage zum RM2K3. Und zwar nutze ich den AutoEnterPatch und lande dann direkt in einem von mir erstellten Auswahlmenü. Dort gibt es natürlich auch die Option "Spiel beenden". Problem ist das der RPG-Maker 2000/2003 im gegensatz zum RMXP/VX den Befehl "Go to Windows" nicht kennt und dementsprechend das Spiel ohne das richtige Titelmenü nicht beenden kann. Gibt es nun eine andere möglichkeit dies zu bewerkstelligen, möglichst ohne den Power Patch? Weil der funktioniert in meinem Projekt nicht richtig.
Meine da gab es ne möglichkeit mit "End Event Processing" aber keine ahnung ob das stimmt.
--"Remember me, and your true self as well, also that which you must become. The one who will lead us to Paradise with blood stained hands."
Erstmal:
Es gibt den AutoEnter-Patch und den BetterAutoEnterPatch. Wenn du nicht den BetterAEP hast, hol dir den. Wenn du den hast, schau mal in die Readme, dort findest du raus, wie man den Ladeboildschirm öffnet und das Spiel beendet
Mfg
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ich wollte für mein Anliegen keinen neuen Thread aufmachen
Ich stehe momentan vor einem besch-... Problem mit dem rm2k3:
Für einen einzigen Kampf benötige ich umgefärbte Battle Animationen, da nachtgedämmter Screen mit normalfarbenen BAs blöd aussieht. Ich dachte, ich könnte dieses Problem umgehen, indem ich einfach einen Klassenwechsel mit umgefärbten BAs verwende.
An sich funktioniert es, aber ich hab dabei folgende Probleme festgestellt:
- Sämtliche Waffen werden abgelegt (was ich ja noch mittels Ausrüsten manuell nachstellen kann, da erster Kampf und so, aber für später, wenn man individuelle Waffen hat, ein Unding!)
- die EXP gehen an die neue Klasse, nicht an den Charakter an sich
Gibt es andere Methoden, wie ich dieses Problem mit den BAs lösen könnte?
Ich wäre über Hilfen und Ratschlägen sehr dankbar!
- Das Inno -
--News: Dark Sword - Demo 3.4. zum Download - Auf dem Weg zur Vollversion
![]()
![]()
![]()
![]()
Gamedev-Homepage | Gamedev-Bluesky | Dark Sword Discord
Shut up, I have DONE THE SCIENCE! >;|
Hrm... Ich bin ja sehr skeptisch was sowas angeht. Die 2k3 Neuerungen sind von Enterbrain absonderlicherweise oft etwas schlampig implementiert. Das Risiko an Fehlern und Nebenwirkungen des Klassenwechsels würde ich für sowas nicht in kauf nehmen.
Magst du mal ein Bild von dem Nachtdämmern Posten? Vielleicht kann man den grafischen Effekt anderswie einstellen, zb mit dem DynRPG Blendingplugin
Aber gerne doch:
(Falls der Rand drum herum stört, kann ich auch einen neuen posten)
Wie man sieht, ist der Unterschied zwischen Hintergrund und BAs doch schon hoch, sodass ich sie anpassen wollte. Die BAs sind auch animiert, der Screentone ist R 30 G 30 B 80 Sat 100, falls du es wissen musst.
- Das Inno -
--News: Dark Sword - Demo 3.4. zum Download - Auf dem Weg zur Vollversion
![]()
![]()
![]()
![]()
Gamedev-Homepage | Gamedev-Bluesky | Dark Sword Discord
Shut up, I have DONE THE SCIENCE! >;|
Muss das sofort gelöst werden oder hat das etwas Zeit? Ich geh davon aus , dass ich so einen Effekt hinbekommen würde oder zumindest etwas recht ähnliches.
PS: Putzige Helden hast du da![]()
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
--News: Dark Sword - Demo 3.4. zum Download - Auf dem Weg zur Vollversion
![]()
![]()
![]()
![]()
Gamedev-Homepage | Gamedev-Bluesky | Dark Sword Discord
Shut up, I have DONE THE SCIENCE! >;|
Gibt es eine Möglichkeit, dass wenn man eine bestimmte Menge von z.B. einem Heilitem konsumiert hat, dass die insgesamte HP steigt?
zweiteres lässt sich mit einer Conditonal Branch lösen. Ersteres mit Variablen, allerding weiß ich nich genau, ob es eine Funktion gibt, der einer Variable bei benutzen eines Items +1 dazugibt.
Geändert von djeyes69 (10.09.2013 um 21:24 Uhr)
Hast du nur einen Helden, oder muss das für die ganze Gruppe funktionieren?
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Dann kanst du ja in einem ParallelProcess über Variable = Item.NumberHeld immer abfragen wie viele Items des Types gerade vorhanden sind. Wenn sie zufällig weniger werden besteht eine hohe Chance, dass man sie benutzt hat und da man nur einen Helden hat erübrigt sich die Frage auf wen. Nur vor Shop-Aufrufen wo man verkaufen kann solltest du dann das System abstellen.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
So, ich hatte gerade eben einen Gedankenblitz.
Ich habe das ganze jetzt so gelöst, lediglich sollte ich das Menü noch ein wenig schöner aufploppen lassen:
http://www.youtube.com/watch?v=ZCQig3eRfmE
- Menü deaktivieren
- eigenen Menüaufruf schreiben (PP der auf Esc prüft )
- CallMenu, in der Folgezeile HideScreen, dadurch wird der einblendeffekt abgebrochen und das Bild bleibt schwarz
- ann bei gesetztem Switch ein Sprung vor den Callmenu Aufruf und du bist wider im Hauptmenü ohne die Map zu sehen.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Seit eben bekomme ich beim Starten meines Spiels im Testplay nach Wählen von "Neues Spiel" die Fehlermeldung "Subscript out of range (6)" und lande wieder beim Titlescreen. Jemand eine Ahnung, was das heißen soll? Wenn ich das Spiel normal per RPG_RT.exe im Fullscreen starte hängt es sich auf, geht in den Fenstermodus und muss per Taskmanager beendet werden.
Ich vermute, dass es irgendwie mit DynRPG oder dem Ultimate zu tun hat, aber wer weiß wie... Die Vermutung stammt daher, dass es eben noch einwandfrei ging. Ich hab ein Script im Testplay getestet, alles klappte, ich schloss das Spiel, den 2k3 und den Ultimate. Dann wollte ich was nachsehen, öffnete den Ultimate und mit dem das Spiel und -zack-.
Beim näheren Testen habe ich jetzt festgestellt, dass der Fehler nur auftritt, wenn ein Parallel-Process- oder Autostart-Event auf der Map ist. Bei letzterem tritt der fehler etwas verzögert auf, sprich, ich sehe immerhin noch kurz die Map. Dabei können die Events völlig leer sein, die 6 in der Fehlermeldung variiert auch gerne mal...
Ich werde nicht ganz schlau draus, da die Events aber selbst leer den Fehler provozieren dürfte es ja nicht am Maker-Script liegen, oder?
EDIT:
Habe die RPG_RT.exe, RPG_RT.exe.bak, RPG_RT.ini, dynloader.dll und DynRPG.ini gegen die aus dem DynRPG-Testprojekte für Kazesuis Text-Plugin ausgetauscht und es läuft wieder. Sehr interessant. oô
Geändert von BDraw (12.09.2013 um 02:08 Uhr)
Hi,
weiß nicht, ob ich in diesem Unterforum richtig bin, versuchs aber einfach mal. Ich war die letzten zwei Jahre RPG-abstinent und wollte nun mal wieder spielen. Allerdings hab ich das RTP nicht, krieg dann immer nur diese übliche Meldung:
The RPG-Maker 2003 Run Time Package is not present or not registered
Google mich schon dumm und dämlich, aber kein Link geht mehr... Kann mir wer helfen?