Es gibt da gewisse Filter (z.B. Ferritkernmagnete (Diese dingen Dinger, die manchmal an Leitungen hängen)), die gewisse Frequenzen herausfiltern können. Auch gibt es kleine Geräte, die ein Signal galvanisch trennen.
Wie sich allerdings das auf die Klangqualität ausübt, weiss ich nicht.

Bei Netzwerkkabeln werden sogar paarweise die Adern verdrillt, sodass das Magnetfeld sich gegenseitig aufhebt.

Leider kenn ich mit der Entstörung nicht so besonders gut aus. Von daher kann ich leider dazu nicht viel sagen.