Vielen Dank für die rasche Antwort. Leider habe ich momentan keinen Zugriff auf meine Daten und kann nicht meinen aktuellen Stand nennen. Habe heute weiter an dieser Arbeit "getüftelt".
* Verantwortlichkeiten
* Terminen
* Meldewegen
* und entspr. Maßnahmen
Es geht explizit um die Verantwortlichkeiten von Sponsoren, dem Leiter der Klinischen Prüfung bzw auch Prüfarzt / Prüfärzte, eventuell auch Inspektoren.
Die SOP ist allgemeingültig und soll für möglichst viele Klinische Prüfungen gelten. Eine Verantwortlichkeit des Sponsors wäre z. B. die jährliche Meldung des Sicherheitsberichtes an entsprechende Behörden (BfArM / PEI / Ethikkommission). Nur leider fallen mir keine weiteren wichtigen Aufgaben / Verantwortlichkeiten ein, da wir
nicht in den Bereich der
Sicherheitsfragen eindringen sollen. Ich finde, dies schränkt allers sehr ein.
Gern würde ich von euch wissen, ob es noch weitere Verantworltichkeiten der einzelnen Personen gibt, oder Berichte, die diese Personen zu bestimmten Zeiten
(Termine) über bestimmte Wege
Meldeweg (schriftlich / elektronisch / mündlich weiterleiten müssen.
Welche Zeiten müssen eingehalten werden? Etc. ...
Wie bereits oben erwähnt, weiß ich nicht weiter und die Zeit rennt mir davon. Montag, den 17.10 ist Abgabetermin und mir fehlen noch ca. 10 Seiten Material.
PS: Sollten jemandem Formulare einfallen, die für eine Klinische Prüfung relevant sind, so kann er seine Idee gern mitteilen. Bereits erstellte Formulare befassen sich mit:
- der Meldung unerwünschter Ereignissem
- der Einfuhr von Arzneimitteln in ein bestimmtes Landm
- und dem vorzeitigen Drop-Out (Abbruch) eines Studienteilnehmers aus der Klinischen Prüfung.
...