Okay, beim OFM sind es "nur" zwischen 3.000 und 5.000 Leuten, die immer gleichzeitig online sind. Da scheint hattrick.org schon etwas größer zu sein.
Aber wie gesagt, beim OFM ist jeden Tag ein Spiel (bzw. mehrere, wenn man Pokal und Freundschaftsspiele und die neuen FunCup-Spiele dazurechnet), und die Spiele selbst werden in wenigen Sekunden berechnet. Die Liga immer nachts, die anderen Spiele je nach Anpfiff tagsüber.
Ja, Deutschland ist wegen der vielen Teilnehmer schwieriger. Es spielen mehr "Experten" in Deutschland mit, man startet einige Ligen tiefer und dementsprechend ist es auch schwieriger, nach oben zu kommen. Ich war zwischendurch immerhin mal in der Regionalliga (3. Liga) und peile diese mittelfristig auch wieder an.Zitat
In Deutschland hat man (wegen der tieferen Start-Liga) auch weniger Startgeld zur Verfügung, was allerdings nicht wirklich relevant ist, da es sich nur um einen relativ geringen Unterschied zu anderen Ländern handelt.
Wenn du einen Kompromiss eingehen willst, würde ich dir England, Spanien, Italien oder Jamaika (und vielleicht noch die Türkei) empfehlen. Das sind relativ populäre Ligen mit einem in der Spitze vergleichbaren Wettbewerb wie Deutschland. Der Anfang ist dort leichter, auch das Hochkommen, aber ganz oben hat man in etwa die gleiche Herausforderung wie in Deutschland.
In jedem Fall gilt: Wenn man ein langfristig konkurrenzfähiges Team aufbauen will, sollte man immer erst ins Stadion, dann erst in die Mannschaft investieren. Stadioneinnahmen sind beim OFM das A und O, ein gutes Team kann man sich nur mit finanziellem Rückhalt leisten. ^^