Ergebnis 1 bis 20 von 1004

Thema: OFM - OnlineFussballManager.de

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sieht gut aus. Ist das sowas wie hattrick.org?

  2. #2
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Sieht gut aus. Ist das sowas wie hattrick.org?
    Möglicherweise (ich kenne hattrick.org nicht), aber schon auf den ersten Blick sieht dieses hattrick-Ding viel komplizierter aus. Der OFM ist recht einsteigerfreundlich, was auch mich damals überzeugt hat, mich anzumelden.

    Falls ihr euch anmeldet, könnt ihr ja mal eure Teams (d.h., den Link zu eurem Verein oder zumindest den Namen) hier posten, dann hätten wir flugs eine Sammlung aller MMXler beim OFM. Ich mache mal den Anfang: Rot Weiß Idstein
    Kann man sich aber nur ansehen, wenn man eingeloggt ist. ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Möglicherweise (ich kenne hattrick.org nicht), aber schon auf den ersten Blick sieht dieses hattrick-Ding viel komplizierter aus. Der OFM ist recht einsteigerfreundlich, was auch mich damals überzeugt hat, mich anzumelden.
    Du kennst Hattrick.org nicht?
    Das ist DER Fußballmanager schlecht hin. Da sind eigentlich immer mindestens 30 000 Leute gleichzeitig on. Bin da schon seit knapp 3 Jahren. Ist nicht kompliziert schaut nur ein wenig unübersichtlich aus (gewöhnungssache). Allerdings ist da eben nur am Wochenende ein Spieltag und die Spiele dauern wie in der Realität 90 Minuten, weshalb es theoretisch reicht, 2-3 mal die Woche reinzuschaun.
    Wie dem auch sei, bin ja nicht hier um dafür Werbung zu machen () hätte ich noch ne Frage: Wo sollte man sich denn am günstigsten anmelden in welchem Land? Die Tendenz geht natürlich nach Deutschland, aber da steht, dass es sehr schwierig ist... was ist schwierig? Nur in den Ligen nach oben zu kommen oder auch andersweitig...
    Ersteres fand ich bei hattrick schon immer ein bisschen nervig, da hab ich auch nach 3 Jahren noch net geschafft in die 7. aufzusteigen (in der 9. angefangen) aber in den ganzen anderen Ligen sinds ja nur 3000-5000 Leute, das kann man ja im Grunde vergessen...

  4. #4
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Du kennst Hattrick.org nicht?
    Das ist DER Fußballmanager schlecht hin. Da sind eigentlich immer mindestens 30 000 Leute gleichzeitig on. Bin da schon seit knapp 3 Jahren. Ist nicht kompliziert schaut nur ein wenig unübersichtlich aus (gewöhnungssache). Allerdings ist da eben nur am Wochenende ein Spieltag und die Spiele dauern wie in der Realität 90 Minuten, weshalb es theoretisch reicht, 2-3 mal die Woche reinzuschaun.
    Okay, beim OFM sind es "nur" zwischen 3.000 und 5.000 Leuten, die immer gleichzeitig online sind. Da scheint hattrick.org schon etwas größer zu sein.
    Aber wie gesagt, beim OFM ist jeden Tag ein Spiel (bzw. mehrere, wenn man Pokal und Freundschaftsspiele und die neuen FunCup-Spiele dazurechnet), und die Spiele selbst werden in wenigen Sekunden berechnet. Die Liga immer nachts, die anderen Spiele je nach Anpfiff tagsüber.

    Zitat Zitat
    Wie dem auch sei, bin ja nicht hier um dafür Werbung zu machen () hätte ich noch ne Frage: Wo sollte man sich denn am günstigsten anmelden in welchem Land? Die Tendenz geht natürlich nach Deutschland, aber da steht, dass es sehr schwierig ist... was ist schwierig? Nur in den Ligen nach oben zu kommen oder auch andersweitig...
    Ersteres fand ich bei hattrick schon immer ein bisschen nervig, da hab ich auch nach 3 Jahren noch net geschafft in die 7. aufzusteigen (in der 9. angefangen) aber in den ganzen anderen Ligen sinds ja nur 3000-5000 Leute, das kann man ja im Grunde vergessen...
    Ja, Deutschland ist wegen der vielen Teilnehmer schwieriger. Es spielen mehr "Experten" in Deutschland mit, man startet einige Ligen tiefer und dementsprechend ist es auch schwieriger, nach oben zu kommen. Ich war zwischendurch immerhin mal in der Regionalliga (3. Liga) und peile diese mittelfristig auch wieder an.
    In Deutschland hat man (wegen der tieferen Start-Liga) auch weniger Startgeld zur Verfügung, was allerdings nicht wirklich relevant ist, da es sich nur um einen relativ geringen Unterschied zu anderen Ländern handelt.

    Wenn du einen Kompromiss eingehen willst, würde ich dir England, Spanien, Italien oder Jamaika (und vielleicht noch die Türkei) empfehlen. Das sind relativ populäre Ligen mit einem in der Spitze vergleichbaren Wettbewerb wie Deutschland. Der Anfang ist dort leichter, auch das Hochkommen, aber ganz oben hat man in etwa die gleiche Herausforderung wie in Deutschland.

    In jedem Fall gilt: Wenn man ein langfristig konkurrenzfähiges Team aufbauen will, sollte man immer erst ins Stadion, dann erst in die Mannschaft investieren. Stadioneinnahmen sind beim OFM das A und O, ein gutes Team kann man sich nur mit finanziellem Rückhalt leisten. ^^

  5. #5

  6. #6
    Zitat Zitat von Marc Beitrag anzeigen


    Ein Tipp gleich zu Beginn: Mehr als zwei Spieler pro Position brauchst du nicht, im Tor sogar nur einen. Torhüter bekommen nämlich keine Sperren (und Verletzungen muss man schon selbst mit Hilfe von Trainingslagern oder Turnieren provozieren). Zu Beginn schadet es auch nicht, nur ~14 Spieler im Kader zu haben, um Gehalt zu sparen.
    1er und 2er vom Amateurmarkt sind ideal, weil sie wenig Gehalt kosten und noch relativ jung sind. Hol dir bei jungen Spielern am besten immer welche mit mehr EP (Erfahrungspunkte) als TP (Trainingspunkte). Trainingspunkte holen deine Spieler nämlich alle automatisch, wenn du sie vernünftig trainieren lässt. ^^

    Und achte speziell im Tor und im Sturm darauf, dass deine Spieler nicht zu schwach sind. Dort also zu Beginn mindestens 2er einsetzen. Im Tor kann es - ganz wie in der Realität - auch gerne ein erfahrener, alter Sack sein.

    Edit: Ich hab' dich mal in meine Buddy-Liste aufgenommen, um dich unter Beobachtung zu haben. ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen


    Ein Tipp gleich zu Beginn: Mehr als zwei Spieler pro Position brauchst du nicht, im Tor sogar nur einen. Torhüter bekommen nämlich keine Sperren (und Verletzungen muss man schon selbst mit Hilfe von Trainingslagern oder Turnieren provozieren). Zu Beginn schadet es auch nicht, nur ~14 Spieler im Kader zu haben, um Gehalt zu sparen.
    1er und 2er vom Amateurmarkt sind ideal, weil sie wenig Gehalt kosten und noch relativ jung sind. Hol dir bei jungen Spielern am besten immer welche mit mehr EP (Erfahrungspunkte) als TP (Trainingspunkte). Trainingspunkte holen deine Spieler nämlich alle automatisch, wenn du sie vernünftig trainieren lässt. ^^

    Und achte speziell im Tor und im Sturm darauf, dass deine Spieler nicht zu schwach sind. Dort also zu Beginn mindestens 2er einsetzen. Im Tor kann es - ganz wie in der Realität - auch gerne ein erfahrener, alter Sack sein.

    Edit: Ich hab' dich mal in meine Buddy-Liste aufgenommen, um dich unter Beobachtung zu haben. ^^
    Danke für die Tipps. ^^
    Werde mich morgen vielleicht mal hinsetzen und sie befolgen.

  8. #8
    Ja, keine Eile. Fürs Erste hast du ja eine brauchbare Mannschaft beisammen, und in deiner Liga ist die Lage entspannt. ^^

  9. #9
    OFM \o/
    Wusste ich doch das ich Soheil im OFM Forum gesehen habe, dachte ich hätte es mir eingebildet xD

    Mir wurde es von meinem Schwager ans Herz gelegt und wie CT schon sagte ist es nicht nur einsteiger freundlich sondern man muss nicht dauerhaft davor sitzen. Aber man kann...-g-

    Ich bin nun in meiner vierten Saison und Spiele in Japan. Vorher war ich in Deutschland eine Saison, aber verdammt...das ist mir da echt viel zu schwer hoch zu kommen. Zu leicht sollte es zwar auch nicht sein aber Deutschland ist halt echt nen dicker Brocken, der auch immer voller wird.

    Da bin ich halt zu den Japanern geflüchtet ^^

    1. Fc Aion

    Achso, die Funcups sind natürlich mehr als geil, ob man jetzt mit Freunden einen macht oder bei anderen zuschaut. z.b. wurde ja ein champions League Funcup gemacht, bin ja echt gespannt wie die "Elite" aus allen Ländern gegeneinander Spielt und wer dann gewinnt o_o
    (Ich hoffe natürlich auf einen Japaner )

  10. #10
    Naja was solls, ich hab mich jetzt auch mal in Japan angemeldet mit meiner Eintracht.

    http://onlinefussballmanager.de/vere...?teamid=106587

    WOW, mein Team ist 14 Euro wert...

  11. #11
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Naja was solls, ich hab mich jetzt auch mal in Japan angemeldet mit meiner Eintracht.

    http://onlinefussballmanager.de/vere...?teamid=106587

    WOW, mein Team ist 14 Euro wert...
    Fast wie im echten Leben... äh.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    WOW, mein Team ist 14 Euro wert...
    Sind halt Amateure, was erwartest du da?
    Aber das wird noch mehr, spätestens dann, wenn deine Spieler aufgewertet bzw. besser werden.

    @Usagi:

    Sehr schön, einen erfahreneren Manager begrüßen zu dürfen.
    Dein Verein sieht ja schon richtig gut aus, Stadion und Mannschaft gefallen mir.

    Wenn wir noch ein paar mehr werden, könnten wir wirklich einen kleinen MMX-Pokal austragen. ^^

  13. #13
    Sollte es mich stutzig machen, dass mein Team nachdem ich ordentlich ausgemistet und neue Spieler geholt habe nur noch 4€ wert ist?

    Ich mein ich hab in meiner neuen Liga den Drittstärksten Kader und zudem den jüngsten aber eben auch den billigsten von nur 4 Euro. *heul*

    Und welchen Sponsor würdet ihr mir empfehlen? Ich schwanke zwischen 3 und 4 aufgrund der Kaderstärke. Bei der 4 bin ich allerdings zum Siegen verdammt, weils eigentlich nur dafür wirklich Kohle gibt. 3 Ist eigentlich am chilligsten da bekomme ich mit Auflauf- und Siegesprämie auf 38000 und bei der 4 auf 54000
    Dafür ist bei der 3 die Titel ein wenig und Nichtabstiegsprämie wesentlich höher... hm...

  14. #14
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Sollte es mich stutzig machen, dass mein Team nachdem ich ordentlich ausgemistet und neue Spieler geholt habe nur noch 4€ wert ist?

    Ich mein ich hab in meiner neuen Liga den Drittstärksten Kader und zudem den jüngsten aber eben auch den billigsten von nur 4 Euro. *heul*
    Der Teamwert ist doch so was von egal.
    Wird morgen, nachdem deine Spieler ihr erstes Spiel gemacht haben, wahrscheinlich eh etwas höher sein; wobei Amateure im "Rohzustand" halt generell wenig wert sind. Deshalb gibt es sie ja auch kostenlos vom Amateurmarkt.

    Ich hoffe, du hast nicht zu viel Geld für die Abfindungen bezahlt. Ein paar Tausend wären nicht schlimm, aber sobald es in den höheren fünfstelligen Bereich geht...

    Zitat Zitat
    Und welchen Sponsor würdet ihr mir empfehlen? Ich schwanke zwischen 3 und 4 aufgrund der Kaderstärke. Bei der 4 bin ich allerdings zum Siegen verdammt, weils eigentlich nur dafür wirklich Kohle gibt. 3 Ist eigentlich am chilligsten da bekomme ich mit Auflauf- und Siegesprämie auf 38000 und bei der 4 auf 54000
    Dafür ist bei der 3 die Titel ein wenig und Nichtabstiegsprämie wesentlich höher... hm...
    Ich würde sogar Sponsor 2 nehmen. Im Zweifelsfall ist der eigentlich immer besser als Sponsor 3 (weil die Nichtabstiegsprämie höher ist), und Sponsor 4 kann ich dir in dieser Liga beim besten Willen nicht empfehlen. Ein, zwei Stärkepunkte mehr machen eigentlich überhaupt keinen Unterschied, erst ab 10+ Punkten Differenz spiegelt sich das in den Ergebnissen deutlicher nieder. Außerdem kann jeder in deiner Liga jederzeit nachrüsten und 4er vom Amateurmarkt holen (11 4er = Stärke 44), vielleicht verpulvert sogar jemand sein Geld für irgendwelche 35-jährigen 6er auf dem Transfermarkt. Von letzterem kann ich aber nur entschieden abraten; allenfalls ein starker Torwart (Stärke 5) wäre vielleicht eine Investition wert. Priorität sollte aber immer das Stadion haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •