darf man sich filmliebhaber schimpfen, wenn man noch nie starwars gesehen hat?
ich erwarte mindestens 5 nein.
Nein, wir nehmen Star Wars ja sogar schon in der Uni in Medienwissenschaften als Teilbereich der Literaturwissenschaften durch. Insbesondere die Darstellungsweise der politischen Macht ist diesbezüglich sehr interessant.![]()
Die für mich besten Filme kennen eh nur erstaunlich wenige Leute. Paßt schon, über Geschmack läßt sich ja streiten.
Muss man das mit dem Video verstehen?
Irgendwie merkwürdig.
Wäre ich jetzt ein Rassist, der Wälder hasst, würde ich ein "Christen eben" posten. Wäre.
Also Star Wars ist nicht unbedingt mein Lieblingsfilm, da steht unangefochten noch immer "Der Pate" an erster Stelle, allerdings finde ich vor allem die alte Trilogie gut. Die neue war schon deshalb ein wenig langweilig, da man immer wusste, wie es ausgeht.
@Ianus
Zum Teil richtig. Es ging aber vor allem darum, mit welchen Bildern die politische Macht dargestellt wird. Das geht über die Truppenaufmärsche in "Attack of the Clones" bis hin zum Gemetzel an den Jünglingen in "Revenge of the Sith" und den Freudentänzen am Ende von "Return of the Jedi".
@David_Nassau
Das Problem an "Pans Labyrinth" ist, dass die meisten Leute den Film fälschlich ins Fantasy-Genre einordnen, obwohl es primär um die Folgen des Spanischen Bürgerkrieges geht.
Pans Labyrinth MUSS man gesehen haben.
Mein Lieblingsfilm war in meinem Bekanntenkreis total unbekannt, denn hat wirklich niemand gekannt. Dann habe ich alle überredet ihn anzuschauen und die meisten fanden den wirklich klasse. Jetzt kennt ihn jeder.
Donnie Darko. Pure Steaksauce!![]()
Donnie Darko habe ich zu meiner Schande noch nicht gesehen. Immer wenn ich das machen wollte, kam mir irgendetwas dazwischen. Irgendwann muss es aber mal klappen ...
Nein, Pan's Labyrinth kenne ich noch nicht. Aber immerhin weiß ich, daß er existiert, weil er mir schon von diversen Seiten empfohlen wurde. ^^
Und Donnie Darko ist großes Kino. Am besten den Director's Cut ansehen, dann ist man nicht so total geflasht weil man gar nichts versteht.
Einen Film, den leider immer noch zu wenig Menschen kennen, Chungking Express. Mein Lieblingsfilm. Guckt ihn euch an, wenn ihr mal die Gelegenheit dazu habt. Ehrlich, das Ding ist Kunst. Einfach nur grandios ~~ in meinem Bekanntenkreis habe ich das Ding auch schon verbreitet. Inzwischen hat ihn glaube ich fast jeder auf DVD.
Jo, bin heute vom Open Flair aus Eschwege zurückgekommen, die ja ein ähnliches Lineup hatten. Allerdings nur den Sonntag über, weil es die restlichen Tage immer nur ein, zwei Bands gab, die mich besonders interessierten und die ich nicht gerade erst gesehen hatte.
Habe T(I)NC dort auch gesehen und wurde positiv überrascht. Der Sonntag war aber auch ziemlich durchweg geil. Gesehen hab ich:
Massendefekt nur einen Teil, weil die Idee vom Westbahnhof zu laufen nicht ganz so toll war. Denn der Bahnhof Eschwege-West liegt leider nicht in Eschwege, sondern 6 km westlich in Eltmannshausen. D'oh. Was ich gesehen und gehört habe war recht cool, ich hab mich in der Zeit aber eher auf dem Gelände umgesehen.
Olli Schulz – der Mann mit den tightesten Rhymes :d "Wegen mir hat Bushido mit Rappen aufgehört"
Julia – Well… hab ich recht wenig von mitbekommen Die meiste Zeit bin ich über das Festivalgelände auf der Suche nach Essbarem gewesen. Was ich gesehen hab fand ich okay, hat mich aber nicht so vom Hocker gerissen.
P:lot – hat mich die erste halbe Stunde positiv überrascht, danach wollte ich mir lieber in der Innenstadt ein Bier holen. Wie gewohnt gab es auf dem Gelände nur Beck's
The (International) Noise Conspiracy – wie gesagt sehr geil. Bisher noch nichts gehört gehabt, sind sehr gut abgegangen. Dazu ist der Sänger noch in die Menge gesprungen, um mit uns mitzutanzen. Sweet.
K.i.Z. – wie auf dem splash! ziemlicher Abriss. Von Deichkind haben sie die Idee geklaut, Federkissen über uns zu zerreißen. Und Nico hatte ein Pedobear-Shirt. Etwas veränderte Setlist, aber leider wieder zu wenig aus Sexismus gegen Rechts.
Flogging Molly hat mich überhaupt nicht begeistern können. Folk ist nicht mein Genre, aber für mich waren das reine Schlaftabletten. Gut, ich war zu dem Zeitpunkt wieder 34 Stunden wach, vielleicht ging die Müdigkeit also von mir aus. Zum Glück habe ich während ihrer Spielzeit das Zelt der Jusos Werra-Meißner gefunden, die kostenlos Kaffee ausgegeben haben (und 20m neben ihnen war der Kaffeestand)
Mia. - wie erwartet der Magnet für die kreischenden Mädels. Ich stand umringt von vielleicht… 30 Stück, bis dann mal wieder der nächste Kerl in Sichtweite war. Leichter Elektropop, mehrere Kostümwechel von Mieze, alles in allem sehr gelungen. Bin trotzdem in der Hoffnung eines guten Platzes bei Peter Fox 10 Minuten früher weg gegangen. Oh ja, dazwischen im Juso-Zelt wollte man mir einen ganzen Tetra-Pak andrehen, als ich nach einer Milch gefragt hatte.
Peter Fox – mit der Grund hinzufahren. Mein Platz war leider ziemlich mies. Schade angesichts der gebotenen Show. Ziemlich unnötig war aber die "Zugabe". Zuerst sagt er noch, dass er mit den 12 Tracks von Stadtaffe keine 90 Minuten füllen kann, keine zehn Minuten später geht er mitsamt Band von der Bühne – so 25 Minuten vor Ende seines Zeitfensters. Die "Zugabe" kam natürlich, Gastauftitt von Miss Platnum, am Ende sogar etas überzogen.
Northern Lite- hätte ich aus Lokalpatriotismus machen können, aber Peter Fox hat überzogen und ich mir einen guten Platz für Deichkind freihalten wollen. Zwischendurch hab ich mir im Juso-Zelt einen Tetra-Pak Milch für die Heimfahrt mitge(b/h)en lassen.
Deichkind – well, nüchtern betrachtet war es nicht viel anders als der Auftritt beim splash! vor einem Monat. Allerdings war ich nicht nüchtern, sondern hab dreimal die Zitze abbekommen. Gut, von der einen Ladung blieb das meiste am Hut des Kerls vor mir hängen.Gelungener Abschluss, nochmal muss aber vorerst nicht sein.
Von den Bands, die ich verpasst habe, bereue ich eigentlich nur Zebrahead, MTK und Monsters of Liedermaching (waren zeitgleich mit K.I.Z.) Ich kann wohl davon ausgehen, dass du letzten beiden recht geil fandest?
Danke für den Tipp mit Pans Labyrinth, mir demnächst mal aus der Videothek holen.
Hab in letzter Zeit viel Gutes von Donnie Darko und sogar das man was verpasst, wenn man ihn nicht gesehen hat. Der Cast vom Film ist ja auch sehr erstaunlich. Die Fortsetzung soll allerdings nicht so besonderes sein, ist auch schon ein dritter Film in Planung.
Wie geht ihr eigentlich damit um wenn ihr was krasses um eine Serie oder Film hört, also was negatives.
Zocke ich im moment "Vampire Chronicles 3","Final Dreams" und "Alter Aila Genesis" .
Bei RaR kamen die eigentlich sehr gut an. Gut, das mag auch daran liegen, dass ich selber ein ziemlicher Irlandfan bin und die Musik eigentlich ganz gern mag. Und dem Zustand der Leute neben mir nach zu schließen, war das bei denen auch nicht anders. Außerdem wurde einem bei dem ganzen Regen um einen rum bei denen ganz schnell wieder warm.
Zitat
pans labyrinth ist definitiv einer meiner lieblingsfilme und wurde wie bereits erwähnt, falsch vermarktet. die folgen des spanischen bürgerkriegs und die surreale flucht eines mädchens in eine traumwelt um sich dem schrecken des krieges und der tyrannerei und unterdrückung des vaters zu entziehen stehen im vordergrund. wer sich nicht erkundigt, wird wie bei amazonbewertungen zu sehen, von einem märchen ausgehen, wobei die packung selbst bereits aufschluss geben dürfte. es ist eine welt, wo systemathisch jede hoffnung zerstört wird und ofilia keinen anderen ausweg mehr sieht. traumhafte welten bedeuten nicht zwangsläufig, eine schöne welt und die gefahr und die gewalt ist genau wie in der realen welt vorhanden. besonders die paralellen waren gut dargestellt. nicht umsonst kam das wurzelbaby erst nach dem babyfresser, als ofilia die furcht vor verdrängung (eben babyfresser) durch einen geschwisterpart verliert und sich dann auf das baby freut zb
besonders die stumpfe gewalt war in pans labyrinth erschreckend.
die szene mit der flasche, dürfte keinem vergessen bleiben
Geändert von Leon der Pofi (10.08.2009 um 21:40 Uhr)
Ich hab am Bahnhof auch einige Fans getroffen, die vor allem wegen ihnen gekommen waren. Und ich geh mal davon aus, dass die Leute vor der Bühne auch anständig Spaß hatten. Dort allerdings eher bei 27°.
Wie gesagt, vielleicht war es nur meine Müdigkeit. Oder ich war nach K.I.Z noch zu viel Action gewohnt.![]()
Stimmt, Action auf der Bühne ist nicht gerade die Stärke von Flogging Molly. An die Temperaturen werde ich mich wohl allerdings gewöhnen müssen. Nächstes Jahr wollen wir nämlich wieder zum Ring. Da ja auch das 25-jährige Jubiläum ist, wird das Line-Up hoffentlich gut werden. Eine Band ist ja auch schon indirekt bestätigt worden ...