Zitat Zitat von Miau Beitrag anzeigen
Naja, wie Kadaj schon sagte: Die deutschen Mannschaften, die der Fan von Cottbus und Bielefeld da unterstützt gewinnen durch die europäischen Wettbewerbe einen Haufen Geld - das sie dann logischerweise auch einsetzen, und dadurch wird die Schere in der Bundesliga (in der Bielefeld und Cottbus dann gegen den Abstieg spielen) größer. Es ist mehr Geld vorhanden, um kleineren Vereinen die Spieler abzuwerben, um bessere Spieler zu kaufen und höhere Gehälter zu zahlen. Für die Spieler werden also Vereine wie Cottbus und Bielefeld unattraktiver und nebenbei wird es für diese Vereine viel schwieriger, aufzuschließen und selbst mal international zu spielen ... aus Sicht eines Cottbus/Bielefeld-Fans kann ich also schon verstehen, warum man die Erfolge deutscher Vereine nicht nur positiv bewertet.
Ich sehe es eigentlich genau andersrum.
Wenn sich die deutschen Mannschaften im internationalen Wettbewerb erfolgreich zeigen, steigt damit die Attraktivität der ganzen Bundesliga für ausländische Spieler und grade die finanzschwächeren Vereine haben dann auch mal die Möglichkeit, einen "Helden aus der zweiten Reihe" oder ein Jungtalent aus dem Ausland zu finden, dass sich für Deutschland interessiert.

Und grade der Finanzschwäche kann mit einem weiteren internationalem Platz sauber entgegengewirkt werden, weil einen der letzten internationalen Plätze durch Platzierung eigentlich jeder Verein erreichen kann. Und für die von dir angesprochenen Vereine zählt jede Spritze.

Und noch ein Punkt gegen die Schere der Vereine: Wenn die oberen Vereine regelmäßig im internationelen Wettbewerb gebunden sind und dort Kraft lassen, können die kleineren Vereine zur Aufholjagd blasen - so wie bei Werder heute, die einfach platt sein werden.