Na ja, bei Hannover bietet auch einfach der Kader nicht genug Qualität. Das fand ich eigentlich schon letzte Saison so, aber da haben sie es ja nochmal geschafft.
Na ja, bei Hannover bietet auch einfach der Kader nicht genug Qualität. Das fand ich eigentlich schon letzte Saison so, aber da haben sie es ja nochmal geschafft.
Hertha war klar und Wiese scheint alles dafür zu geben, doch nicht bei den beiden nächsten Nati-Spielen im Tor zu stehen.![]()
Also ich hab mir jetzt die Tore nicht noch einmal angesehen, da mein Internet gestern abend weg war, aber ich konnte keine großartigen Fehler von Wiese ausmachen. Das erste Tor war ein Abwehrfehler, das zweite konnte er aufgrund der Wucht gerade noch so wegfausten und kassiert dann das Tor, weil außer mehreren Gegnern kein Spieler nachgerückt ist. Das dritte Tor konnte er sowieso rein gar nix machen. Wenn die eines konnten gestern, dann Freistöße mit Schmackes schießen. Ich stand ja nur ein paar Meter entfernt. Für mich gehen die Tore ganz klar auf die Abwehr und nicht auf Wiese.
Mal davon abgesehen, glaube ich eh nicht, dass Wiese eine reelle Chance auf die Nummer 1 im Tor hat. Löw hängt an Enke und das wird sich auch nicht ändern so schnell. Adler ist für mich sogar schon aus dem WM-Kader raus, da Neuer wieder sehr stark zu werden scheint.
@Werder
Sehr seltsames Spiel. Musste anfangs lachen, weil echt mehrere kuriose Sachen passierten. Zuerst kam der Schiri zu mir und wollte mir meinen Job erklären(wenigstens nicht auf Finnisch^^), von wegen wir brauchen so und soviele Tragen und dürfen erst aufs Feld, wenn er auch die Ärzte reinruft. Ja klar, wusste ich nicht. Mach das ja auch erst seit 6 Jahren. Dann wurden plötzlich mehrere Aktobe-Spieler auf die Tribüne bzw. vor unsere Bank gesetzt, weil sie nicht auf dem Spielbericht standen und somit nicht auf der Spielerbank sitzen durften.
Ok, zum Spiel. Verstehe einer Thomas Schaaf. Ein Hunt, der zuletzt gegen Bayern schon scheiße gespielt hat und mit einer einzigen guten Aktion glänzen konnte, kam von Anfang an statt Almeida. Und dann darf der trotz übelster Grütze 90 Minuten durchspielen. wtf? Mal ganz davon abgesehen, dass Fritz, Boenisch, Frings, Borowski und Marin auch nen Mist gespielt haben. Kein Wunder, dass man 3 Tore kassiert hat. Ein Glück, dass Aktobe weder stürmen noch verteidigen kann. Nur Freistöße mit 200 Sachen schießen, das können die. Ansonsten Özil weiter in Topform. Wenn der so weitermacht, bringt der später ne höhere Ablöse als Diego. Oo
@Hertha
Hat jawohl keiner anders erwartet, naja außer den üblichen Experten aus dem DSF-Doppelschnaps. Bin nur froh, dass Stuttgart und nicht Hertha in die CL-Quali gekommen ist.
@Hamburg
Pflichtsieg.
Geändert von Eisbaer (21.08.2009 um 07:57 Uhr)
Bei Hertha ist es immer das gleiche. Sie leisten sich viel zu viele spielerische Ausfälle, um im Deutschen Fußball eine bedeutendere Rolle spielen zu können. Der Kader ist aber aufgrund von Geldmangel durch die vielen Abgänge und wenige Neuzugänge deutlich schwächer geworden.
Ich werde es mir sicher nochmal ansehen, vielleicht revidiere ich dann meine Meinung, aber ich saß halt sowieso genau daneben. Das erste hab ich mehrfach als Wiederholung im Stadion gesehen und das war eindeutig der Fehler der Abwehr. Versuch du mal sonen Schuss noch gescheit wegzulenken, zumal er den glaube ich sogar seitlich wegklatscht. Bringt halt alles nix, wenn die Abwehr dann stehen bleibt. In solchen Situationen sieht jeder Torwart schlecht aus. Sowas haben Enke, Neuer und Adler auch oft genug gemacht. Finde es falsch, dem Torwart da die Schuld zu geben. Beim dritten Tor konnte ich gar nicht so schnell gucken wie der drin war, so schnell war der. Das merkste im TV gar nicht so. Reagier du mal, wenn ein Schuss mit 200 Sachen an dir vorbeirast. Die Reflexe hat nicht einmal ein Kahn, der ja selbst einige solcher Tore kassiert hat.
Merkwürdige Aussage. Bei Erreichen der CL-Quali wäre der einzige namhafte Spieler, der uns verlassen hätte, Marko Pantelic. Voronin hätten wir halten können, Simunic wäre definitiv auch geblieben. Und dann würden wir auch keinen Wichniarek im Sturm stehen haben, sondern wirkliche Alternativen haben, eben weil wir flüssiger wären.
Aber ich pfeif eh auf die 5-Jahres-Wertung, lieber ist mir, Hertha wirtschaftet ein paar Jahre mal richtig, kriegt die Schulden weg und kann dann richtig angreifen.
Die Aussage bezieht sich auf das grundsätzliche Hertha-Problem. Ich bin davon überzeugt, dass sie auch ohne Abgänge nicht weit gekommen wären. Hertha ist und war noch nie ein Europacup-Team, genau wie auch Wolfsburg eigentlich, aber da bin ich diesmal zuversichtlich.
Der Kader ist eben weder qualitativ gut genug, noch in der Breite optimal besetzt, um in drei Wettbewerben zu bestehen. Ich mach mir da gar keine Illusionen. Ich freu mich nur über die Mehreinnahmen, Ambitionen auf Titelgewinne dürfen andere Vereine haben![]()
Hertha hat genug Potential, doch irgendwie stimmt es im Profikader nicht. Berlin hat so viele Fußballtalente, die sich auch in Herthas Jugendabteilung herumtreiben, aber die meisten schaffen es nicht in die Profimannschaft oder werden solange nicht eingesetzt, bis sie ihr Glück bei einem anderen Verein versuchen und dort groß rauskommen. Stattdessen kauft man sich irgendwelche Noname Südamerikaner, die alle austauschbar sind.
Welcher ehemalige Jugendspieler von Hertha ist denn bei einem anderen Verein groß rausgekommen? Jerôme Boateng hat bei Hamburg enorm stark gespielt, zuletzt aber auf dem absteigenden Ast, Ashkan Dejagah ist bei Wolfsburg abgemeldet, Alexander Madlung scheint jedes Jahr vor dem Verkauf zu stehen, Amadeus Wallschläger hat Jena gerade wieder verlassen, Chinedu Ede versucht sich in der zweiten Liga bei Duisburg durchzusetzen, ist dennoch nur Ergänzungsspieler. Wo ist Christian Müller abgeblieben? Christopher Schorch hats bei Real Madrid wie erwartet nicht geschafft und ist nun in Köln. Kevin-Prince Boateng hat die Anlagen, aber keine Konstanz und durfte nicht in Dortmund bleiben, sitzt nun bei Tottenham wieder auf der Tribüne. Was Sofian Chahed bringt, sehen wir diese Saison, Malik Fathi ist aus meinem Blickfeld verschwunden, keine Ahnung wie er in Russland spielt, aber scheinbar nicht gut genug um wieder Nationalspieler zu werden, was er bei Hertha noch war. Pascal Bieler spielt bei Nürnberg gerne auch mal in der zweiten Mannschaft, Bilal Cubukcu ist bei Genclerbirligi Ankara nicht mehr als ein Ergänzungsspieler, Ibrahima Traoré versucht gerade in Augsburg Fuß zu fassen, Robert Müller ist von Jena gerade nach Kiel gewechselt, Nico Pellatz hat Bremen verlassen, nachdem er dort keine Chance hatte und spielt nun bei Apollon Limassol auf ZYPERN.
Der einzige Jugendspieler, den wir abgegeben haben und der anschließend abgegangen ist wie eine Rakete ist Sejad Salihovic. Und dem trauere ich auf ewig nach.
Solange man nicht den Fehler macht und Talente wie Hartmann, Bigalke, Radjabali-Fardi und Perdedaj abzugeben, mache ich mir um die Zukunft keine Gedanken, da alle Potential haben. Aber das hatten Chinedu Ede (ich hab in der Schule gegen ihn gespielt, seinen Bruder Asuka fand ich fast noch besser), Christian Müller und Konsorten auch. Keine Ahnung ob damals einfach der Trainerstab/Management unfähig war oder wieso man nicht auf sie gesetzt hat.
Ich traue meine Augen nicht. klein Mainz schlägt den grossen Bayern mit 2:1.![]()
Yeah!! und Leverkusen haut Freiburg mit 4 Schweizer Tore weg. Schade nur dass Dortmund nicht gewonnen hat, aber das ist es mir wert.![]()
Ich glaube eher, der Grinsi ärgert sich immer noch. Hitzfeld und van Gaal haben viel Geld für Neueinkäufe bekommen, er nicht. Und ich gehe jede Wette ein, dass van Gaal wesentlich mehr Kredit beim Vorstand besitzt als der Grinsemann.
Abgesehen davon, ist die Transferpolitik der Bayern, um es noch vorsichtig auszudrücken, derartig miserabel, dass die jetzige Situation wenig verwundern sollte. Außer Gomez und Olic sind alle Neuzugänge Gurken; Zé Roberto und Lucio, zwei der wichtigsten Spieler der letzten Jahre (ich könnte auch sagen: DIE wichtigsten neben Ribéry und Kahn), wurden ohne Not abgegeben bzw. weggemobbt. Wie man so auch nur davon träumen kann, die deutsche Meisterschaft locker einzufahren, geschweige denn international etwas zu reißen, ist mir schleierhaft.
Ich war wirklich überrascht, als vor der Saison ein Großteil der Fans und Experten, mitunter auch hier im Forum, die Bayern als klaren Favoriten angesehen haben. Für mich sind sie dieses Jahr so schwach besetzt wie schon lange nicht mehr.
Natürlich können sie den Titel holen, ein Spaziergang wird es aber sicher nicht. Es würde mich auch nicht wundern, wenn sie am Ende froh über einen Platz unter den ersten Fünf bzw. in der Europa League wären.
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Werder kann zumindest stürmen, ist also in der Lage mehr Treffer zu erzielen als die. Das meinte ich einfach damit. Aktobe hatte bis auf die Tore nicht eine Chance. Es gab paar gefährliche Aktionen, wo man dann aber gemerkt hat, dass die fußballerisch nicht viel drauf haben, denn dann hätten wir gestern verloren. Bei nem Bundesligateam wären da hochkarätige Chancen bei rausgesprungen, aber so kam nicht einmal ein Schuss dabei raus. Dafür hatten sie halt einen ziemlichen Wumps bei Freistößen und ich finde man hat gemerkt, dass sie es auf diese angelegt hatten. Sind immer wieder gerne in die Mitte gezogen und haben sich foulen lassen von Frings. Er ist halt jedes Mal wieder drauf reingefallen.
Mal davon abgesehen, kann man die Tore von Werder(außer Naldos 1.Tor) nicht mit denen von Aktobe vergleichen. Werder hat einen Freistoß mit Wucht verwandelt, Aktobe 2.