Du kannst aber eine Mannschaft wie Cottbus nicht mit Gladbach oder gar Werder oder dem HSV aus früheren Zeiten vergleichen. Allein das Umfeld und die Struktur sind doch nicht mal im Ansatz auch nur ebenbürtig. Da ist die finanzielle Seite einfach viel zu ausschlaggebend. Ich weiß nicht deren Spieleretat von der letzten Saison aber ich würde mal sagen, dass der ca. bei der Hälfte von unserem (25K) lag und wir haben damit schon gegen den Abstieg gespielt. Und Jugendarbeit verbessern hört sich so leicht an. Aber auch dabei werden hohe Summen benötigt, die Cottbus nicht hat. Guck uns an: Unsere Jugend ist nicht so schlecht, aber wir haben letztes Jahr 6 Mio in ein neues Leistungszentrum investiert, um einen Schritt nach vorn zu machen. Ist alles eine Frage des Geldes und wenn das nicht vorhanden ist, hat man keine Chance.
Gladbach ist durchaus eine Mannschaft, die zumindest die Möglichkeit hat mal da oben in einigen Jahren anzuklopfen, aber die verbocken es letztlich meistens selbst.. aber wie gesagt, sowas ist einfach ein extrem langfristiger Prozess, bei dem der Verein sich keine oder kaum Fehler erlauben darf und wie gesagt, durch einen weiteren CL-Platz mehr wird es halt noch schwerer.
Und du hast recht, das mit dem Wegkaufen ist nicht mehr so extrem, aber letztlich ist das auch egal oder vielleicht sogar noch schlimmer. Die Spieler bleiben den Vereinen zwar 1-2 Jahre länger erhalten, gehen dann aber irgendwann ablösefrei und das haut dann auch kräftig rein.