die hatten mehr Spaß als tausende Löwen-Fans
zum Thema Fussball-Fans in Italien:
die Qualität des Fussballs in Italien hat stark nachgelassen... die Glanzzeiten von AC Milan sind vorbei, weil sie jahrelang von den gleichen Topspielern gezehrt haben, die mittlerweile alle alt und weg sind... überhaupt ist es so, dass dort immer dieselben Mannschaften oben stehen (dasselbe Problem hat Spanien, mit dem Unterschied dass Real/Barca international konkurrenzfähig sind)
die Fans lassen ihren Unmut spüren, indem sie einfach wegbleiben
ein feiernder Fanblock bei 0:4 Heim-Rückstand gegen einen Aufsteiger (Hertha gegen Freiburg) oder 50000 Fans bei einem Verein, der seit Jahren zwischen den Ligen rumgondelt (Gladbach, Köln...) ist in Italien mMn undenkbar
die deutsche Liga hat sportlich klar zuleget und wird Italien in Kürze zurecht einholen... in puncto Attraktivität haben wir das schon längst... keine Liga ist so spannend, wie unsere (6 verschiedene Meister in den letzten 12 Jahren; sucht das mal in einer Top-Liga) und wenn das irgendwann mit Gehaltsgrenzen oder UEFA-/FIFA-Einheitlicher Versteuerung klargeht, dann werden wir über kurz oder lang auf jeden Fall mithalten können mit den Top 3
zum Thema EM-Quali:
ich finde es denkwürdig, wie positiv ihr das alles sehen könnt... Türkei ist aus sportlicher Sicht das Schlimmste, was uns aus Topf 2 zugelost werden konnte (und dass nicht nur, weil sie 2 Heimspiele haben)... auch die Ösis werden gerade gegen uns außerordentlich motiviert sein... Belgien ist ein typischer 1:1-Unentschieden-Gegner für Deutschland und wie gut wir mit Aserbaidschan klarkommen, haben wir ja gerade erst gesehen...
wir wissen alle, wie Deutschland in Qualifikationen auftritt... es wird zu einer Qualifikation kommen, aber es muss gezittert werden bis zum Schluss