die beiden letzten minuten der regulären spielzeit von elfenbeinküste gegen algerien auf eurosport... da fliegt dir der hut weg...
*verlängerung guck*
die beiden letzten minuten der regulären spielzeit von elfenbeinküste gegen algerien auf eurosport... da fliegt dir der hut weg...
*verlängerung guck*
Das war sogar locker ein halber Meter. Muss er sehen sowas...
Das andere weiß ich nicht, hab dann weggeschaltet.
Tja, das war es dann mit dem Kapitel "Veh beim VfL Wolfsburg". Irgendwie habe ich das Gefühl, der Junge sollte keine Meistermannschaften mehr im Jahr danach trainieren. Irgendwie endet das immer mit vorzeitigen Entlassungen ...
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Wobei das wahrscheinlich weniger Vehs Schuld ist.
Der hat nur jetzt zweimal das Pech gehabt, in dieser Situation zu sein, einen für die jeweiligen Verhältnisse etwas außergewöhnlichen Meister zu übernehmen, bzw. Stuttgart hat er ja selbst dazu gemacht, was schonmal für seine Klasse spricht.
Ich glaub bei Wolfsburg hätten dieses Jahr die meisten Trainer verkackt, weil die Erwartungshaltung einfach viel zu weit oben ist.
Was Dzeko, Grafite und Misimovic letztes Jahr in der Rückrunde abgerissen haben, war überverhältnismäßig. Der Rest der Wolfsburger Truppe ist gutes BuLi-Mittelmaß.
Grafite scheint ne Eintagsfliege gewesen zu sein, Dzeko ist zu sehr mit anderen Vereinen beschäftigt und schon spielt Wolfsburg wieder da, wo sie eigentlich angesiedelt sind und weil das für eine Mannschaft, die als Meister in die Saison gestartet ist, viel zu wenig ist, muss halt der Trainer dran glauben.
Nix gegen Wolfsburg, aber ich bin froh, dass mit Leverkusen, Bayern, Hamburg jetzt wieder in erster Linie Mannschaften oben stehen, die einfach ein ganz starkes Team haben und nicht ein, zwei Rausreißer die in der Euphorie die anderen Spieler kurzzeitig mit raufziehen.
Hoffenheim in der Hinrunde und Wolfsburg in der Rückrunde hatten letztes Jahr ihren Spaß, aber jetzt ist es wieder an der Zeit, den Kelch an wirkliche Spitzenmannschaften zurückzureichen, bzw. das ist aktuell ja schon geschehen.
Für den aktuellen Tabellen-9. und 10. gilt jedenfalls jeweils dasselbe: An den selbstgesetzten übersteigerten Ansprüchen zerbrochen. Dabei haben beide eine Mannschaft, mit der die Position zufriedenstellend ist.
Hoffenheim ist im 2.BuLi-Jahr im gesicherten Mittelfeld. Jeder andere Aufsteiger wäre glücklich, aber Onkel Didis Spielzeug muss natürlich nach Europa...
Geändert von La Bomba (25.01.2010 um 23:39 Uhr)
Vor allem, wenn Khedira auch noch ausfällt (ist ja relativ verletzungsanfällig), und Hitzlsperger und Gentner weiterhin so rumgurken.
"Jogi, wir wissen wo dein Auto steht..." Oder so.
Meiner Meinung nach sollte eh Ballack als Sechser auflaufen und im restlichen Mittelfeld Schweinsteiger, Özil und Kroos, aber dennoch - Frings wäre schon sehr wichtig.
Optimal wäre halt gewesen Rolfes als 6 er und Ballack knapp davor. Alles andere ist halt sehr offensiv und gegen bessere Gegner nicht so sehr zu empfehlen. Nachdem was ich gelesen habe möchte er gerne Schweinsteiger ins Zentrum stellen und kroos, müller und Co auf die Flanken verweisen.
http://www.tz-online.de/sport/nation...tz-600031.html
Ich tendiere ja zu Schweini als Ersatz und Schweini wird das sicher auch befürworten, aber das wird nicht passieren.^^
Wenn er Schweinsteiger jetzt immer noch auf dem rechten Flügel spielen lässt, verdient Löw echt eine holländische Tracht Prügel.
--
das mit Rolfes ist echt krass... der würde definitiv fehlen, sowohl Deutschland, als auch Leverkusen... auch wenn viele sagen, dass der Junge überschätzt ist, aber der Eindruck entsteht wohl eher dadurch, dass man auf der Position im Defensiven Mittelfeld (oder auch "Sechser") eben nicht so heraussticht und im Rampenlicht steht...
Ballack wäre eine Alternative, obwohl ich den nach wie vor lieber als Zehner sehen würde... Schweini ist Flügelspieler, Hitze ist im Formtief, Khedira und Gentner wohl zu unerfahren für die Stammelf bei ner WM..
ich glaube, Jogi und Olli haben sehr wohl noch die Alternative Frings im Hinterkopf... zumal Bierhoff sich ja schon auf ner PK über das Wort "Ausbootung" mokiert hat und meinte, dass Frings lediglich nicht erste Wahl für den erweiterten Kader ist... niemand seitens des DFB sagt ja, dass Frings prinzipiell nicht mehr für die N11 spielen darf (so wie Kevin K.)
und wenn ein Miro Klose allein deshalb in der N11 gesetzt ist, weil er sich "für uns in der Vergangenheit so verdient gemacht hat" (Löw), dann könnte Frings vllt doch noch dasselbe Recht zustehen
Christoph Preuß beendet seine Karriere.
Naja, es war abzusehen, nachdem er sich schon wieder so schwer verletzt hat, trotzdem sehr traurig und bitter.![]()
"Was war denn wieder mit Werder los?" könnte ich jetzt einen Kumpel fragen, aber das lasse ich mal lieber...
Aber ehrlich: was hat Bremen über die Winterpause genommen, dass sie so... schlecht spielen? Schon gegen Ende der Rückrunde hat man ein paar Abbauerscheinungen bei Werder bemerken können (die letzten 2 oder 3 Spiele der Hinrunde waren ja nicht grade sooo dolle) aber der Start in die Rückrunde ist echt nicht grade geglückt... 3 Spiele und gleich alle 3 verloren, heute sogar noch mit 4:3 gegen Gladbach - wobei das Ergebnis echt schmeichelhaft für Bremen ist, da Gladbach bereits in der ersten Halbzeit 3 Tore geschossen hat... Glück für Bremen, dass das nicht schlimmer ausgegangen ist.
Stellt sich jetzt aber die Frage, wie es mit Thomas Schaaf weitergehen wird: hält Werder an seinem bislang dienstlängsten und recht erfolgreichen Trainer fest oder wird es dort das erste Mal seit wasweißichwievielen Jahren einen Trainerwechsel geben? Ich persönlich glaube eher, dass Bremen an Schaaf festhalten wird.
Wer ist Sieglos-Hertha? Wir sind viel besser.
Ist einfach zu beantworten, was mit Werder los ist.
1. Marin im Sturm
2. nicht existentes Abwehrverhalten(obwohl sich das eigentlich gebessert hatte)
3. Abdennour
4. fehlender Bargfrede und stattdessen Borowski
5. Lustlos-Özil
Passieren wird nix, schon gar keine Trainerentlassung.
So langsam zweifle ich sogar an TS, obwohl ich bisher immer ein großer Fürsprecher war, aber er macht einfach immer dieselben Fehler. Der größte ist Marin im Sturm. Er schaffts zwar häufig, sich freizudribbeln und steht bei Flanken goldrichtig, aber er ist zu klein und zweikampfschwach und wenn er mal zur Flanke ansetzt, ist keiner oder nur der 2. Stürmer mitgekommen. Er muss im Mittelfeld spielen und stattdessen Piza und Almeida im Sturm. Dafür kann gerne Borowski gehen. -.-
Und was Schaaf in Abdennour sieht, weiß wohl nur er. Da ist ja sogar Tosic besser. Ich meine, wir haben auch noch Pasanen. Warum spielt der nicht?
HEY HEY, was ist das denn für eine Scheiße?!
Wagner zu Werder und wir bekommen die Resterampe oder was?
Ich glaubs echt nicht, was ein beschissenes Wochenende...