-
Ritter
Wobei das wahrscheinlich weniger Vehs Schuld ist.
Der hat nur jetzt zweimal das Pech gehabt, in dieser Situation zu sein, einen für die jeweiligen Verhältnisse etwas außergewöhnlichen Meister zu übernehmen, bzw. Stuttgart hat er ja selbst dazu gemacht, was schonmal für seine Klasse spricht.
Ich glaub bei Wolfsburg hätten dieses Jahr die meisten Trainer verkackt, weil die Erwartungshaltung einfach viel zu weit oben ist.
Was Dzeko, Grafite und Misimovic letztes Jahr in der Rückrunde abgerissen haben, war überverhältnismäßig. Der Rest der Wolfsburger Truppe ist gutes BuLi-Mittelmaß.
Grafite scheint ne Eintagsfliege gewesen zu sein, Dzeko ist zu sehr mit anderen Vereinen beschäftigt und schon spielt Wolfsburg wieder da, wo sie eigentlich angesiedelt sind und weil das für eine Mannschaft, die als Meister in die Saison gestartet ist, viel zu wenig ist, muss halt der Trainer dran glauben.
Nix gegen Wolfsburg, aber ich bin froh, dass mit Leverkusen, Bayern, Hamburg jetzt wieder in erster Linie Mannschaften oben stehen, die einfach ein ganz starkes Team haben und nicht ein, zwei Rausreißer die in der Euphorie die anderen Spieler kurzzeitig mit raufziehen.
Hoffenheim in der Hinrunde und Wolfsburg in der Rückrunde hatten letztes Jahr ihren Spaß, aber jetzt ist es wieder an der Zeit, den Kelch an wirkliche Spitzenmannschaften zurückzureichen, bzw. das ist aktuell ja schon geschehen.
Für den aktuellen Tabellen-9. und 10. gilt jedenfalls jeweils dasselbe: An den selbstgesetzten übersteigerten Ansprüchen zerbrochen. Dabei haben beide eine Mannschaft, mit der die Position zufriedenstellend ist.
Hoffenheim ist im 2.BuLi-Jahr im gesicherten Mittelfeld. Jeder andere Aufsteiger wäre glücklich, aber Onkel Didis Spielzeug muss natürlich nach Europa...
Geändert von La Bomba (25.01.2010 um 23:39 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln