Ich hoffe da ja eher noch auf Mats Hummels aber der spielt ja nicht bei Stuttgart...
--
War ja zu erwarten. Bin mal gespannt, wer bei Stuttgart noch so auf sich aufmerksam macht. Niedermeier vielleicht? Oder Celozzi? Cacau dürfte ja gesetzt sein, oder? ._.
Was Podolski betrifft, gehört der dank seiner starken Länderspiele durchaus in die Nationalmannschaft. Wer dort fast immer gut spielt, sollte nicht an seinen Leistungen im Verein gemessen werden.
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Ich finde ja, dass leistungstechnisch die Mannschaft so aussehen müsste:
Klose Gomez
Kroos --- Özil --- Müller
Scheinsteiger Ballack
Badstuber Mertesacker Boateng Lahm
Neuer
Sorry, für die vielen Bayern.Wenn Rolfes fit ist, gehört er neben Ballack. Schweinsteiger kann dann Müller ersetzen, der bisher erst eine (sehr) gute Hinrunde gespielt hat. Badstuber könnte gegen Lahm ersetzt werden, wenn Boateng nach rechts rückt und dafür zB Westermann in die IV kommt. Wobei Westermann diese Saison bisher eher schwach ist.
--
Da sagste was. 4-2-3-1 war eigentlich meine Idee, Umsetzung mangelhaft.
Dann entscheide ich mich mal für Klose, da er zwar weniger Spielpraxis hat, in der Nationalmannschaft aber immer wieder aufblüht.
@La Bomba: Ich finde, dass das Gerede von "Lahm muss unbedingt links spielen" übertrieben ist. Vor allem gegen Hoffenheim hat er auf der rechten Seite sehr gut defensiv wie offensiv gespielt.
@BIT: Bis auf Westermann gefällt mir diese Aufstellung auch. Hummels hatte ich in der IV ganz vergessen. Den muss Löw eigentlich auch mitnehmen.
Neuer
Lahm Mertesacker Hummels Badstuber
Schweinsteiger Ballack
Müller Özil Kroos
Klose
--
Westermann spielt bei mir vor allem, weil ich ein extremer Freund von Offensivfussball bin und da halte ich Westermann für ein wenig torgefährlicher als Badstuber, zumal ich Badstuber auch eigentlich lieber noch ein wenig Entwicklungszeit geben würde. Der Junge spielt momentan ohne Zweifel gut, allerdings befindet er sich ähnlich wie Müller noch im ersten Profijahr. Wenn man die beiden zu früh zur Nationalelf ruft, besteht auch durchaus das Potenzial, sie zu "verheizen" und das fände ich bei den Anlagen schon sehr schade.
Zu den Außenverteidigern könnte man durchaus auch die beiden Dortmunder Owomoyela und Schmelzer (auch Stammspieler bei der U21) als zusätzliche Reserve mitnehmen. Gerade da wir auf den Außenverteidigerpositionen eher schwach besetzt sind und die beiden ihren Job aktuell ziemlich gut machen, sollte man dies zumindest in Betracht ziehen. Wobei ich bei Schmelzer auch wie bei Müller und Badstuber einen langsamen Aufbau bevorzugen würde.
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"