Eigentlich finde ich es nicht so verwunderlich, dass man z.B. als Torhüter des Fünften einer 2. Liga aus einem ärmeren Land in einem mehr oder weniger bedeutungslosen Spiel gegen den Siebten für 500 € mal neben den Ball greift. Das kann man leider schwer verhindern .

Mit dem Frühwarnsystem, mit dem die UEFA die Wetten auf alle Spiele der 2 höchsten Spielklassen aller europäischer Länder überwacht und bei Unauffälligkeiten eingreift, wurde mMn aber ein wichtiger Schritt getan. Komisch, dass bei dem aktuellen (vermuteten) Skandal, vorher nichts aufgefallen ist und man erst jetzt (einige Zeit später) etwas bemerkt hat. Entweder die Täter haben das verdammt clever organisiert oder das Frühwarnsystem ist mehr oder weniger wirkungslos.