Naja, der Uli hat auf viele Punkte von Lahm nicht geantwortet.

Z.B. ManU, ein Vorbildverein. Da könnte man sich einiges abschauen.

Und es mag sein, dass Barca hohe langfristige Verbindlichkeiten hat, aber das machen sie durch jährlichen Umsatz, der den von uns weit übersteigt, wieder wett.
Und Arsenal ist meines Erachtens ein vorzüglich geführter Verein, der es leider schwer hat, aus dem Schatten von ManU und Chelski herauszutreten.

Jedenfalls haben beide Vereine Bayern etwas weit voraus: Die Jugendarbeit in München ist zwar vorbildlich, aber Arsenal "produziert" Weltstars.
Und Scouting: Barca kauft halt nen 15-Jährigen Lionel Messi, Bayern kauft Sosa/dos Santos etc... Wenn Bayern mal gute Südamerikaner hatte, dann waren die schon vorher in Deutschland (Elber aus Stuttgart, Ze Roberto/Sergio/Lucio aus Leverkusen, Pizarro aus Bremen...)

Beim Rest geb ich Uli recht.