Wiedermal nicht gewonnen. =/
Ich geb dem Schiri die Schuld.
Die Verdienste von Lothar in allen Ehren, aber er hat schon eine komisch arrogante Art, sich selbst zu publizieren. Schon immer gehabt.
Auch wenn ich Rekordnationalspieler bin, geh ich doch nicht her und sag: Küsst mir die Füße, ich bin euer Heiland!
So forsch geht ja nicht mal die selbsternannte Lichtgestalt vor.
Man könnte ja nun fragen "Was erwartest du von einem ehemaligen Bayern-Spieler?". :P
Loddar kann sich in eine Reihe stellen mit KHR, Breitner, usw..
Alle davon reißen dauernd ihr Maul auf und erzählen wie toll sie doch damals waren und dass sie noch heute alle in die Tasche stecken würden(was ich absolut bezweifle). Jedenfalls hört sich das häufig so an. Den Wurstbaron lass ich hier mal weg, weil er sich da anders verhält und sich nur überall einmischt, obwohl er zugegebenermaßen immer Recht hat.
Man muss aber zugeben, dass die aktuelle Generation von Alt-Bayern nicht so der Typ ist, auf die Kacke zu hauen, wenn man mal von Kahn absieht.^^
http://www.zeit.de/2009/47/Hoeness-Interview?page=1
Ein typisches Hoeness-Interview. In vielen Dingen spricht er mir aus der Seele, dann aber kommen wieder seltsame Sachen.Dennoch sehr interessant zu lesen, was so in ihm vorgeht.
michael langer vom sc freiburg aboslvierte ein probetraining bei man united
Naja, der Uli hat auf viele Punkte von Lahm nicht geantwortet.
Z.B. ManU, ein Vorbildverein. Da könnte man sich einiges abschauen.
Und es mag sein, dass Barca hohe langfristige Verbindlichkeiten hat, aber das machen sie durch jährlichen Umsatz, der den von uns weit übersteigt, wieder wett.
Und Arsenal ist meines Erachtens ein vorzüglich geführter Verein, der es leider schwer hat, aus dem Schatten von ManU und Chelski herauszutreten.
Jedenfalls haben beide Vereine Bayern etwas weit voraus: Die Jugendarbeit in München ist zwar vorbildlich, aber Arsenal "produziert" Weltstars.
Und Scouting: Barca kauft halt nen 15-Jährigen Lionel Messi, Bayern kauft Sosa/dos Santos etc... Wenn Bayern mal gute Südamerikaner hatte, dann waren die schon vorher in Deutschland (Elber aus Stuttgart, Ze Roberto/Sergio/Lucio aus Leverkusen, Pizarro aus Bremen...)
Beim Rest geb ich Uli recht.
Wir wissen ja, dass die Scoutingabteilung der Bayern die Sportschau ist.
So traurig es ist, aber man sieht bei Bayern selten, dass sie mal einen verpflichten, der einschlägt und den vorher keiner kannte oder irre ich mich da?
Und genau da liegt der Hund begraben. In den letzten Jahren haben selbst die Stars nicht eingeschlagen und Leistungsträger wie Ribery sind dauernd verletzt.
Ribery ist schon Zucker.
Aber halt ne Diva, die nicht immer zeigt, was sie kann.
Ribéry hat bei der WM 2006 fast im Alleingang Spanien auseinandergenommen. Das meine Spanier dadurch ausschieden, war eine sehr bittere Pille. Er war also definitiv kein Geheimtipp. Bayerns Scouting ist aber total schlecht und das schlimmste ist, das die teuren Einkäufe irgendwo auf der Bank rumlungern, bis sie dann ablösefrei gehen. Und da soll jemand meinen, Bayern ist ein wirtschaftlich ordentlich geführter Verein.