jetzt wo dus sagst klingelts...
btw eigentlich ne lustige geschichte
http://www.sportal.de/sportal/genera...174200000.html
Ein guter Artikel zum Thema Löw und seine Nominierungen wie ich meine.![]()
http://de.eurosport.yahoo.com/030920...t-chelsea.html
Glaub zwar net, dass das klappt, aber gut wärs.
Ich verstehe aber nicht, warum im Titel des Artikels "Ballack-Schock" steht. Die Angelegenheit dürfte ja wohl eher ein Segen als ein Schock sein. So könnte er sich jedenfalls sicher sein, in den nächsten zwei Jahren keien weitere Konkurrenz zu bekommen.
Hoffen wir mal, dass wenigstens Robben gesund bleibt. Niemand ist vor sowas sicher.
Jetzt auch ManU im Visier.
ZDF-Gewinnspiel:
"Wie nennen Südafrikaner ihre Nationalmannschaft?"
Antwortmöglichkeit C: Banana Banana
nton:
Und ich mach' mir'n Bier auf, falls das Spiel wieder so lahm wird, habe ich wenigstens was zu saufen.![]()
Oh Mann, ich sehe gerade zum ersten Mal die neuen deutschen Trikots.
Die haben sich wohl gedacht "wenn wir schon nicht wie die Spanier spielen können, wollen wir wenigstens wie sie aussehen".![]()
--
Unter anderem auch ja. Aber ich denke die neusten Probleme sind ganz normal und auf festgefahrene Strukturen bzw verhärtete Fronten zurückzuführen. Kurz gesagt, länger als ca 6 Jahre sollte kein Bundestrainer im Amt bleiben. Ich glaube bei jedem anderen hätte es ähnliche Probleme gegeben. Trotzdem hat der Jogi insgesamt gute Arbeit geleistet, die Bilanz spricht für ihn, auch wenn kein Titel rausgesprungen ist, was aber am ehesten auf die Betrüger Italiener zurückzuführen ist.
@Chelsea, kann mir nicht vorstellen, dass die Starfe wirklich in Kraft tritt.
Ich finde, ihr übertreibt. Das ist doch ganz normaler Nationalmannschaftstrott. Im nächsten Jahr bei der WM kommen doch wieder die ganzen Fans raus. Und wenn das Turnier gut läuft, dann will die Bild, dass Löw seinen Kontrakt bis 2080 verlängert.
Aber Chelsea darf schon noch Spieler verkaufen, oder?
Weil wäre ja unfair, wenn man wegen deren zwielichtiger Geschäfte Bosingwa nicht mehr haben dürfte.![]()
Was die Blöd will, ist ja nicht unbedingt das, was der Fan will.
Ich ändere meine Meinung auch nicht durch Erfolge. Löw ist mir total unsympathisch, seine Arbeitsweise finde ich mehr als fragwürdig und die Mannschaft spielt scheiße, wenn auch erfolgreich. Ich will Fußball sehen, wie er 2006 gespielt wurde unter Klinsmann. Löw hat da zwar schon seine Finger im Spiel gehabt, aber man sieht schon deutlich die Unterschiede zur Klinsmann-Ära. Das dürfte aber nicht nur taktische Gründe haben oder an den Nominierungen liegen. Ich würde das auch auf die Motivationsschiene schieben. Unter Klinsmann war die Mannschaft topmotiviert, wenn man mal von Kahn(wobei der das eh nicht brauchte) und den ausgemusterten Spielern absieht. Unter Löw hingegen wird scheinbar alles dafür getan, die Spieler ihrer Motivation zu berauben. Ich sag nur Jones, Frings, Ballack, Wiese, Kießling, Kuranyi und die ganze "Ich verbitte mir Kritik"-Geschichte. Löw hat doch im Prinzip bei fast allen Führungsspielern verkackt und diese sind wichtig fürs Team. Einzig Klose dürfte noch hinter Löw stehen, da er ja immer wieder aufgestellt wird.Wen haben wir denn noch zur Führung des Teams? Einen schwächelden Klose, einen beleidigten Ballack und dann vielleicht noch Mertesacker.
Die Nationalmannschaft hat auch 2006 unter Klinsmann nicht besser gespielt. Wenig attraktiv und im Gegensatz zu heute auch nicht sonderlich erfolgreich. Man konnte von Glück reden, dass man automatisch für die WM qualifiziert war. Während der WM hat man zueinander gefunden und es lief alles optimal.
Was mich stört und was du richtig ansprichst sind die Führungsspieler. Mir kommt es so vor als würden Charaktere sukzessive durch irgendwelche Mitläufer ersetzt werden. Ok, viele Neulinge sind noch jung, aber dürfen sie nicht ihre eigene Meinung haben. Aber schon in der Klinsmann Amtszeit ging man mit Spielern nicht besonders gut um. Klinsmann sprach (verdienten) Spielern auf den Anrufbeantworter, wenn sie ausgemustert wurden.