das Problem bei den Bayern ist, dass sie vieles für zu selbstverständlich nehmen... sie sehen sich immernoch als Vorreiter des deutschen Fussballs, die als einziger Club das Anrechtb haben, die Meisterschaft von vornherein zu beanspruchen, ohne scheinbar gemerkt zu haben, dass es gut und gerne 6 oder 7 andere Mannschaften gibt, die das Potential zum deutschen Meister haben
die Bayern sind auch nie zufrieden... okay, 2 Punkte sprechen für sich, aber es kommt immer darauf an, gegen wen man spielt... Niederlage gegen Mainz is peinlich, geb ich zu, aber wenn Bayern z.B. die ersten beiden Spiele gegen Bochum und Frankfurt gemacht und gewonnen hätte und dann irgendwann zwischendurch in der Saison gegen Hoffenheim udn Bremen unentschieden, dann wär der Aufschrei nicht so groß...
man kann halt nicht gegen jede Mannschaft gewinnen, auch nicht als FCB, un ein Unentschieden in Hoffenheim und gg SVW ist absolut in Ordnung
und die Bayern haben den Gedanken, dass sie gut genug für die Ligaspitze sind, egal ob sie 2 Leistungsträger abgeben oder nicht... nicht jeder x-beliebige Neuzugang, kann einen Spieler kompensieren, auch nciht beim FCB... warum so Spieler mit maximal Ergänzungsniveau wie Pranjic oder Braafheid gekauft und in die Stammelf gestellt werden, ist mir schleierhaft, während Tymoshchuk auf der Bank sitzt und Toni in den Urlaub geschickt wurde... dann noch Zé und Lucio, mit denen Bayern jahrelang gut konnte, und dann auf einmal nicht mehr... sorry, aber mit Van Buyten, Badstuber und Demichelis in der IV wird man nicht sehr weit kommen, wenn man in 3 Wettbewerben bestehen will