Hertha hat genug Potential, doch irgendwie stimmt es im Profikader nicht. Berlin hat so viele Fußballtalente, die sich auch in Herthas Jugendabteilung herumtreiben, aber die meisten schaffen es nicht in die Profimannschaft oder werden solange nicht eingesetzt, bis sie ihr Glück bei einem anderen Verein versuchen und dort groß rauskommen. Stattdessen kauft man sich irgendwelche Noname Südamerikaner, die alle austauschbar sind.

















. Auf dem Transfermartkt sind zwei geniale Spieler vertreten, die diese Position übernehmen könnten. Van der Vaart hat es bei Hamburg, Sneijder in Nationalmannschaft und bei Real bewiesen. Also warum zum Teufel wird kein Angebot für mindestens einen der beiden gemacht. Für Gomez war man laut Hoeness "flüssig genug", jetzt will man aber an den vakanteren Stellen sparen? Sinn?
