Seite 83 von 101 ErsteErste ... 337379808182838485868793 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.641 bis 1.660 von 2007

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #10

  1. #1641
    Nicht die Schalker, alles, nur nicht die Schalker. Wenn sie schon mal an der Spitze stehen müssen, dann bitte eine Wiederholung des Saisonfinales 2001. In allen Belangen.

  2. #1642
    Ich bin da wirklich total neutral (wenn es nicht um den HSV geht) und aus dramaturgischer Sicht wäre es natürlich am interessantesten, wenn Felix Magath Schalke zum Titel führen würde.

    Außerdem ist Magath einfach arschcool. 8)

  3. #1643
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Naja, wenn dem Torwart durch einen im Abseits stehenden Spieler die Sicht verdeckt wird, wird das auch abgepfiffen. Und wo ist nun der Unterschied ob dieser Spieler nun den Torwart oder die Abwehrspieler irritiert?
    Darum geht es ja in diesem Fall gar nicht. Abseits stand Gekas beim Pass seines Mitspielers - aber fast auf einer Linie mit der Abwehrkette, weit weg vom Tor. Da hat er niemanden irritiert, weder den Torwart noch die Abwehrspieler. Anderseits kam er auch nicht zum Ball, sondern der landete klar beim Gegenspieler. Hier spricht man von passivem Abseits.

    Ganz klar im Abseits wäre er beim Rückpasskopfball des Abwehrspielers gestanden. Kann er aber gar nicht - weil man nur im Abseits stehen kann, wenn der Ball von einem Mitspieler kommt. Wenn er von einem Gegenspieler kommt, darf der Stürmer alleine auf der Torlinie stehen und es ist kein Abseits.


    So weit ist alles eindeutig. Das Problem ist nun dieses tolle Ding namens "neue Spielsituation." Wenn der Schiedsrichter sagt: "Das war eine einzige, zusammenhängende Spielsituation!" dann war es Abseits. Denn zwar war Gekas davor passiv, aber sobald er eingreift, zählt das natürlich nicht mehr als passiv.
    Geht man jedoch davon aus, dass, sobald der Abwehrspieler den Ball hat, die vorige Situation vorbei ist und eine neue beginnt - dann ist es eben kein Abseits. Dann war es vorher passives Abseits (wird nicht geahndet) und danach kann Gekas nicht im Abseits stehen, denn der Ball kommt vom Gegner.

    Oder war das alles schon sonnenklar und ich erkläre hier völlig umsonst? Dann äh tu einfach so, als hätte ich nichts gesagt.


    Aber noch einmal zu etwas völlig anderem in Sachen Fehlentscheidung: Ich finde es ja bizarr, wie von allen Seiten bei der roten Karte gegen Frings von einer "umstrittenen Entscheidung" die Rede ist. Sonst ist man doch auch nicht so schüchtern, das Wort Fehlentscheidung in den Mund zu nehmen, und klarer kann eine rote Karte doch eigentlich nicht mehr danebenliegen, oder? Ich fürchte ja insgeheim, dass Eisbaer am Ende noch Recht bekommt und es auf drei Spiele Sperre hinausläuft ... für praktisch nichts! Verrückt!

  4. #1644
    Hamburg sorgt wohl gerade dafür, dass sie nicht wieder gegen Werder alles vermasseln am letzten Spieltag. Sie vermasseln einfach vorher schon alles.

  5. #1645
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Hamburg sorgt wohl gerade dafür, dass sie nicht wieder gegen Werder alles vermasseln am letzten Spieltag. Sie vermasseln einfach vorher schon alles.
    Ja, Stuttgart wird sie ziemlich sicher einholen.

  6. #1646
    Unterirdisches Spiel vom HSV, vor allem in der ersten Hälfte. Ich glaube, sie haben im gesamten Spiel keinen einzigen Ball aufs Tor geschossen. Also durchaus mal, wenn auch selten, vorbei oder drüber, aber nie aufs Tor. Außer einmal Ruud, aber da war vorher schon abgepfiffen ... Und ich kann ja schwer beurteilen, wie Labbadia wirklich als Trainer arbeitet. Aber Spielerwechsel sind seine Stärke nicht, um es mal so zu sagen.

    Freiburg dagegen hat teilweise richtig gut gespielt - für ihre Verhältnisse - und Hoffenheim unglaublich schwach. Schade, dass es nur für ein Unentschieden gereicht hat. Aber in der Form ist Hoffenheim einer meiner Abstiegs-Tipps für nächste Saison.

  7. #1647
    Zitat Zitat von Miau Beitrag anzeigen

    Freiburg dagegen hat teilweise richtig gut gespielt - für ihre Verhältnisse - und Hoffenheim unglaublich schwach. Schade, dass es nur für ein Unentschieden gereicht hat. Aber in der Form ist Hoffenheim einer meiner Abstiegs-Tipps für nächste Saison.
    Die werden nächstes Jahr ordentlich aufrüsten......
    Wenn Freiburg so weiter spielt müsste es mindestens für die relegation reichen, wenn nicht noch mehr. Gegen Nürnberg, Bochum, Köln müssten ca 5 Punkte drin sein. Und gegen Wolfsburg, Dortmund und Bremen müsste auch wenigstens ein Dreier rausspringen. Hängt aber davon ab wo in der tabelle die mannschaften sich gerade befinden. Wolfsburg im Niemandsland wird sich wohl eher auf EL konzentrieren. Und Dortmund könnte am letzten Spieltag schon sicher in der EL sein. Bremen ja sowieso schon.

  8. #1648
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Die werden nächstes Jahr ordentlich aufrüsten......
    Wahrscheinlich wieder mit Spielern aus der "Region", so wie die letzten Jahre.

    Schade, dass Hoffenheim in der Hinrunde zuviele Punkte geholt hat.

  9. #1649
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Die werden nächstes Jahr ordentlich aufrüsten......
    Wenn Freiburg so weiter spielt müsste es mindestens für die relegation reichen, wenn nicht noch mehr. Gegen Nürnberg, Bochum, Köln müssten ca 5 Punkte drin sein. Und gegen Wolfsburg, Dortmund und Bremen müsste auch wenigstens ein Dreier rausspringen. Hängt aber davon ab wo in der tabelle die mannschaften sich gerade befinden. Wolfsburg im Niemandsland wird sich wohl eher auf EL konzentrieren. Und Dortmund könnte am letzten Spieltag schon sicher in der EL sein. Bremen ja sowieso schon.
    Bremen ist dann eventuell aber wieder im Kampf um die CL-Plätze, da haben sie dann auch nichts mehr zu verschenken. Bei Dortmund ist das auch theoretisch möglich. Aber an sich hast du Recht, die Form stimmt bei Freiburg und mit dem Restprogramm haben sie es selbst in der Hand.

    Und Hoffenheim wird sicher aufrüsten - aber: Das haben sie vor dieser Saison auch schon, und die Einkäufe haben eher ... weniger ... eingeschlagen. Okay, Simunic. Aber der Rest hat ihnen auch nichts gebracht. Wenn sie nächste Saison auf dem Transfermarkt ähnlich treffsicher zuschlagen, dann bin ich guter Dinge. 8)

  10. #1650
    das HSV-Spiel war das schlechteste in dieser Saison... das allerallerschlechteste... schlechter als die Niederlage in Leverkusen, schlechter als die Niederlage in Tel-Aviv, schlechter als das 0:0 gegen Frankfurt
    keine einzige Torchance; wo sind wir denn?

    ich bin normalerweise einer, der sich mit sowas bedeckt hält, aber ich muss leider sagen: Labbadia raus! und das am besten sofort
    die Spieler wirken unsicher und unmotiviert
    die nächsten drei Heimspiele sind gegen Hannover, Mainz und Nürnberg... normalerweise 9 sichere Punkte für eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel, aber beim HSV in der Form sehe ich schwarz... zudem noch in Bochum und bei schwächelnden Hoffenheimern und am letzten Spieltag bei großen Rivalen... klingt nach einem kompletten Genickbruch-Finale, wenn wir so spielen wie gestern
    bis zum EL-Finale vor heimischem Publikum sind es noch 4 Spiele, davon 2 gegen Standard Lüttich, die (bei allem Respekt) absolut schlagbar sind...
    Spieler wie Elia, Zé Roberto, Boateng, Demel und Pitroipa werden umworben...
    bevor das alles aufs Spiel gesetzt wird... Trainer raus; professioneller Interimstrainer her (klappt bei Wolfsburg auch, ebenso wie letztes Jahr in München)

    Zitat Zitat von Miau Beitrag anzeigen
    Oder war das alles schon sonnenklar und ich erkläre hier völlig umsonst? Dann äh tu einfach so, als hätte ich nichts gesagt.
    eigentlich war die Szene so gut wie gar nicht diskussionswürdig: Gekas stand beim Pass im Abseits, der Linienrichter hat abgewartet ob er an den Ball kommt (was völlig regelkonform is)... Gekas befand sich sogar die ganze zeit vor dem Abwehrspieler (Santana) und kam dann ja schließlich auch an den Ball, nachdem er von diesem gespielt wurde... außerdem ist es wahrscheinlich so, wie Kloppo es gesagt hat: wäre Gekas nicht vor dem Abwehrspieler gewesen, hätte dieser den Ball gar nicht Richtung Torwart köpfen müssen

  11. #1651
    Ich könnte schon wieder kotzen beim DFB. Scheinbar hat der Schiri nicht einmal im Nachhinein zugegeben, dass es eine Fehlentscheidung war, Frings vom Platz zu stellen und so wurde eine Sperre von einem Spiel beantragt. Werder hat Einspruch eingelegt und morgen gibt es die Entscheidung. Das ist echt ein Bürokratiewitz, was bei DFB, UEFA und FIFA immer wieder abgeht.
    Bei einem Eingeständnis des Schiedsrichters hätte es anders sein können, wie schon zweimal in der Vergangenheit.

  12. #1652
    Ich dachte, bei ner Fehlentscheidung läuft es doch letztlich trotzdem immer auf ein Spiel Sperre heraus. Warum auch immer...

  13. #1653
    Nicht zwingend. Es gab zwei Fälle, u.a. bei Salihamidzic 2003/2004, wo der Schiedsrichter seinen Fehler eingestanden und im Spielbericht vermerkt hatte und der Spieler freigesprochen wurde. Dafür muss der Schiri aber Eier in der Hose haben, was unsere Schiris leider selten haben. Lutz Wagner z.B. hat seinen Fehler ja eingestanden.

  14. #1654
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Nicht zwingend. Es gab zwei Fälle, u.a. bei Salihamidzic 2003/2004, wo der Schiedsrichter seinen Fehler eingestanden und im Spielbericht vermerkt hatte und der Spieler freigesprochen wurde. Dafür muss der Schiri aber Eier in der Hose haben, was unsere Schiris leider selten haben. Lutz Wagner z.B. hat seinen Fehler ja eingestanden.
    die Antwort liegt nicht in der Hose, sondern in der Hand: wo hat Salihamidzic 2003/04 gespielt? ...richtig...

  15. #1655
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    die Antwort liegt nicht in der Hose, sondern in der Hand: wo hat Salihamidzic 2003/04 gespielt? ...richtig...
    Jepp, Pate Ulrich hat damals einen sechsstelligen Betrag an den DFB überwiesen, damit Brazzo freigesprochen wird.

    Es ist schon schade, dass es in Deutschland einen Verein wie Bayern München gibt, die kaufen sich einfach Erfolg, Straffreiheit und Dussel.

    http://www.youtube.com/watch?v=kJnH5TR0zIk#t=0m19s

  16. #1656
    So weit hergeholt ist das gar nicht. Nur, dass das nichts mit Schieberei oder so zutun hat, sondern damit, dass Bayern einfach eine sehr große Lobby hat. Sollte da sowas passieren, springt sofort die gesamte Altherren-Mannschaft des FC Bayern auf(KHR,UH,....) und auch die Medien machen eine Menge Druck auf den DFB.

    Edit:
    Sperre ist nun durch und wie es aussieht, wird Werder da auch nicht weiter klagen. Bin sicher, die Bayern würden da alle Geschütze auffahren in solch einer Situation und irgendwie bewirken, dass der Spieler im wichtigen Spiel auflaufen kann und dafür dann vielleicht im nächsten, unwichtigen, Spiel fehlt.

    Edit2:
    Laut DFB-Pressestelle ist der Unterschied zu Salihamidzic 03/04, dass damals keine Berührung stattfand. Verrückt.

    Geändert von Eisbaer (30.03.2010 um 14:47 Uhr)

  17. #1657
    Bayern hat beim DFB keine größere Lobby, als irgendein anderer Verein.

  18. #1658
    Halte ich für unwahr. Ist aber auch eine müßige Diskussion.

    Die Frings-Sperre ist riesiger Unsinn, aber war auf Grund der Tatsachenentscheidung-Politik ja vorherzusehen. Obwohl es eigentlich unfassbar ist, dass ein Spieler für schlicht und ergreifend NICHTS gesperrt werden kann, wenn der Schiedsrichter es so will. Gerade im Hinblick auf die ja nun bewiesermaßen auch nicht unmögliche Bestechlichkeit von Bundesliga-Schiris ist so eine unantastbare Machtposition eigentlich ein Unding. Aber die großen Fussballverbände dieser Welt sind ja eh für starres und konservatives Denken bekannt ... *seufz* Lassen wir das.

    Heute spielt bekanntlich Bayern gegen ManU. Sehe ich, wie scheinbar auch viele Bayern-Fans, gar nicht mal so pessimistisch (wenn auch ohne große objektive Begründung ). Zwar ist Bayern gerade in einem kleinen Formloch, die Abwehr ist bekanntermaßen sowieso nicht die stärkste und ManU würde ich doch als die Mannschaft mit den stärkeren Einzelspielern einschätzen. Dazu Schweinsteiger gesperrt und Robben verletzt. Aber gerade für solchen großen internationalen Spiele ist man ja zu den Bayern gewechselt, also gehe ich davon aus, dass wir da heute was geboten bekommen! Und die ManU-Bilanz gegen Bayern ist jetzt auch nicht gerade überragend. ^^

  19. #1659
    Also ich befürchte leider ein ähnliches Debakel für Bayern wie letztes Jahr gegen Barca. Nicht nur das einige wichtige Spieler verletzt bzw. gesperrt sind, so glaube ich das ManU (ja ManU u f***** manures^^) allein schon durch Rooney die Abwehr gehörig ins schwitzen bringt. Aber mal sehen, meistens liege ich mit meinen Tipps in der Champions League daneben

  20. #1660
    Hoffe natürlich auf ein gutes Ergebnis für Bayern, bin aber extrem skeptisch was das angeht. Bayern Form Tief und ohne Robben - ManU zur Zeit ganz stark.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •