Is doch schön, immer wieder Neues zu entdecken.![]()
Ich bin immer glücklicher, dass wir Marin geholt haben, denn wenn das so weitergeht mit Özil, dann ist der nach der WM, bei der er überragend gespielt hat, für über 20 Millionen weg. O_o
Dann bist du sicher derjenige, der sich am meisten über die packenden Duelle wie Deutschland - San Marino oder Deutschland - Liechtenstein freut und den deutlichen Sieg frenetisch bejubelt.
Ich schaue Fußball, um packende Spiele zu sehen. Wenn du Deutschland vorne sehen willst, dann solltest du lieber Handball oder Hockey schauen.![]()
Also ich schaue mir tatsächlich lieber Deutschland gegen San Marino an, als ein solch langweiliges EM-Finale gegen Spanien. Da war vom Zauber der Spanier genauso wenig zu sehen, wie vom deutschen Kampf. Und wozu Handball oder Hockey? Deutschland ist im Fußball doch sehr erfolgreich. Wie schon mehrfach gesagt, das Gegurke in der Quali haben wir doch schon immer gehabt. Deutschland ist eine Turniermannschaft. Wobei man 19 von 21 Punkten nun nicht Gegurke nennen kann, höchstens wenns um die Spielweise geht. Außerdem, ich bin Deutscher und fiebere mit der Nationalmannschaft meines Landes mit. Andere NM schaue ich mir eben höchstens bei den Turnieren an, weil sie mich nicht interessieren. Bin halt kein Spanier oder so. Mag sein, dass die schön spielen, aber beim Fußball gehts mir nicht nur darum. Ich muss mich auch für ein Team freuen und jubeln können.
Aber genauso interessiert mich nicht sonderlich, was in anderen Ligen außerhalb der Buli abgeht. Bin ja Fan von Werder und der Buli und nicht von einer gekauften Serie A, einer Premier League voller Scheichs oder ner verschuldeten Primera Division mit nur zwei Mannschaften an der Spitze.
Das mag jeder für sich anders sehen. Es gibt ja auch genug, die Amateurfußball schauen.
Da sind wir einfach zwei verschiedene Typen und ich finde das auf keinen Fall schlecht. Während du eher der Fan bist, der mit seinem Lieblingsverein und seiner Nationalmannschaft mitfiebert, bin ich eher der neutrale Beobachter, der sich einfach an gut spielenden Teams erfreut. Mir ist es egal, wer in der Chefetage des Clubs sitzt. Wenn das Team guten Fußball und Einsatz zeigt, dann schaue ich auch gerne zu. Zum Glück kann man die Premier Leauge als Zusammenfassung auch im Deutschen Fernsehen sehen.![]()
Bei mir ist es eigentlich auch so, dass ich mir gerne die anderen Teams anschaue, wobei ich da mehr nach Personen als nach dem Gesamtteam gehe (z.B. Rooney)
Aber rein zum Abschalten Fussball gucken ist ne feine Sache, bei Deutschland bin ich - wenn es um was geht - eh meist zu aufgeregt![]()
Mir ist es wichtiger, mit einer Mannschaft mitfiebern zu können, als unbedingt guten Fußball zu sehen. Dafür habe ich sehr viele Mannschaften, mit denen ich sympathisiere (ohne mich als Fan zu bezeichnen), so dass es nicht langweilig wird.
Bei den Spielen der Nationalmannschaften gibt es aber nicht so viel TV-Auswahl (mit Ausnahme von EM/WM). Die Spiele Frankreichs könnte ich mir noch ansehen, aber deren Gegurke unter Doemenech übertrifft jenes der deutschen Elf um Längen xD.
--
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...l-rensing.html
Da hat ja jemand Ahnung.![]()
Der hat doch gerade erst behauptet, Wiese wäre als Torwart zu alt für die Nationalmannschaft und Enke wäre die richtige Wahl.
Er wird wohl so langsam alt.
Den find ich besser als den Milchbubi, eindeutig.
Und billiger ist er auch.
Bekommt ja nächste Woche gegen Wob die Möglichkeit, in Deutschland vorzuspielen. Ich hoffe, dann wird ne Delegation von uns dort sein.^^
Spätestens aber am 10.10. in Moskau.
Geändert von La Bomba (09.09.2009 um 18:27 Uhr)
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"