Seite 14 von 83 ErsteErste ... 41011121314151617182464 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 2007

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Wollt ihr etwa so jemanden wie den Sammer als Nachfolger? Da läufts mir kalt den Rücken runter.
    Wir sind U17 und U21-Europameister, Ex-U19-Europameister, das kann sich schon sehen lassen.
    Also bei Sammer hätte ich keine Bedenken.

    Bei Löw ist der fade Beigeschmack, dass man offensichtlich nur zum VfB Stuttgart wechseln muss, um Nationalspieler zu werden.

    Außerdem gehört er zu den Leuten, die Kahn/Meier abgesägt haben, das werd ich denen nicht vergessen...

  2. #2
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Wir sind U17 und U21-Europameister, Ex-U19-Europameister, das kann sich schon sehen lassen.
    Also bei Sammer hätte ich keine Bedenken.

    Bei Löw ist der fade Beigeschmack, dass man offensichtlich nur zum VfB Stuttgart wechseln muss, um Nationalspieler zu werden.

    Außerdem gehört er zu den Leuten, die Kahn/Meier abgesägt haben, das werd ich denen nicht vergessen...
    Sammer ist ein Bürokrat, kein Trainer. Außerdem ist er machtgeil ohne Ende. Wage sehr stark zu bezweifeln, dass er als Bundestrainer was reißen würde. Als Spieler fand ich ihn immer gut, als Funktionär ist er eine Katastrophe, da kann er sich seine mutmaßlichen Erfolge sonst wohin stecken.

    Habs ja schonmal gesagt, wenn jemand Bundestrainer werden sollte dann Magath, aber das dauert wohl noch eine Weile bis es soweit ist. Von daher:
    Never Change a Winning Team!
    Ein Fehler, den auch Bayern schoneinmal gemacht hat....

    Geändert von Duke Earthrunner (14.10.2009 um 07:21 Uhr)

  3. #3
    Loddar

    Wobei, einen Slomka könnte ich mir gut vorstellen. Weiß nicht so genau warum, aber die Vorstellung gefällt mir. ^^

    Im Grunde kann ich Löw einfach nicht ab. Der ist mir nicht nur total unsympathisch, auch seine Art geht mir aufn Geist. Dazu halt sein Schwaben-Tick, wobei das ja für den gesamten DFB gilt. Da lungern gefühlte 90% Schwaben rum. Was ein Cacau(oder Hitze und Friedrich derzeit) in der N11 zu suchen hat, das weiß wohl auch nur Löw.

    Mal ganz davon abgesehen, dass die N11 unter Löw nur Mist zusammenspielt. Sie gewinnen zwar, aber naja mit viel Glück und das selbst gegen kleinere Mannschaften.

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Wollt ihr etwa so jemanden wie den Sammer als Nachfolger? Da läufts mir kalt den Rücken runter.
    Der ja nur als DFB-Sportdirektor mit Erfolg den gesamten Jugendbereich umgekrempelt hat. Zwar tritt er dort nicht als Trainer auf, hat aber für einheitliche Standards gesorgt. Und wo die hingeführt haben, hat man mit diversen Europameistertiteln ja gesehen. Ein Matthias Sammer kann wenn man es so sieht deutlich mehr Erfolge aufweisen, als ein Jogi Löw.

  5. #5
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Im Grunde kann ich Löw einfach nicht ab. Der ist mir nicht nur total unsympathisch, auch seine Art geht mir aufn Geist. Dazu halt sein Schwaben-Tick, wobei das ja für den gesamten DFB gilt. Da lungern gefühlte 90% Schwaben rum. Was ein Cacau(oder Hitze und Friedrich derzeit) in der N11 zu suchen hat, das weiß wohl auch nur Löw.
    nur weils Mannschaften in der Liga schlecht stehen, heisst das ja nicht, dass aus diesen Klubs keine Spieler in die N11 dürfen... Hitzlsperger spielt bisher eine sehr souveräne Saison und gehört eher in die Stammelf als Schweinsteiger oder Trochowski, und auch Arne Friedrich sehe ich in der Abwehr gesetzt (was umso erstaunlicher is, da der ja fast Weg vom Fenster war)...
    naja, wie ich dich kenne, würdste wohl lieber wieder Frings und Fritz im Team sehen, gelle

    Zitat Zitat von Ralph
    Ich verstehe auch nicht wirklich, was an Löw so schlimm ist. Mit ihm ist die Nationalelf doch ziemlich erfolgreich (auch wenn seine Personalentscheidungen fraglich sind).
    ich weiss auch nicht, was immer für ein Geschiss gemacht wird... wir haben eine sehr erfolgreiche EM gespielt, die ganz Europa überrascht hat und wir haben die WM-Qualifikation ohne Niederlage und nur einem Unentschieden gepackt... okay, es waren auch Spiele dabei, die schwach waren und wir mussten auch peinliche Rückschläge in Testspielen hinnehmen (z.B. gegen Norwegen oder China), aber das war bei Klinsmann und Völler genauso und trotzdem können die auf eine erfolgreiche Karriere als N-Trainer/Teamchef zurückblicken und ganz Fussballdeutschland war traurig als die gegangen sind... und nennt mir mal eine Nationalelf, die keine Tiefschläge und schwache Spiele hinlegt...

    zu den personalentscheidungen sag ich mal nicht viel... klar waren da fragwürdige Sachen dabei, aber habe wirs bereut? war bisher ein Spieler dabei, der irgendwie enttäuscht oder uns ins Unglück gestürzt hat? (okay, Boateng mal ausgenommen )

  6. #6
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    nur weils Mannschaften in der Liga schlecht stehen, heisst das ja nicht, dass aus diesen Klubs keine Spieler in die N11 dürfen... Hitzlsperger spielt bisher eine sehr souveräne Saison und gehört eher in die Stammelf als Schweinsteiger oder Trochowski, und auch Arne Friedrich sehe ich in der Abwehr gesetzt (was umso erstaunlicher is, da der ja fast Weg vom Fenster war)...
    naja, wie ich dich kenne, würdste wohl lieber wieder Frings und Fritz im Team sehen, gelle
    Dir ist schon klar, dass Hitzlsperger und Friedrich eine sehr bescheidene Saison spielen und Hitz in Stuttgart nicht einmal mehr Stamm ist/war?
    Bei Stürmern mag es ja Sinn machen, sie mitzunehmen, damit sie Selbstbewusstsein tanken, aber bei defensiven Spielern, wäre das eine Katastrophe. Fritz sehe ich derzeit genauso weit entfernt von der N11 wie Boenisch auf der anderen Seite. Beide im Aufwärtstrend, aber das wars auch schon. Frings ist derzeit auf jeden Fall besser als Hitzlsperger. Stamm in der N11 ist er für mich nicht, aber zumindest dabei.

    Btw. sehe ich Friedrich auch als gesetzt. Dummerweise haben wir nämlich keine großen Alternativen und das schon seit Jahren. Friedrich ist und bleibt für mich ein IV und kein AV. Er spielt da zwar ordentlich, aber nach vorne passiert auch nix. Was meinste, warum Lahm so oft auf Rechts spielt? Auf Links haben wir mehr Personal.

  7. #7
    Im Übrigen ist Jogi Löw Badenser und kein Schwabe. -.-

    Edit: Und Sammer stammt aus Dresden. Welche Schwaben bleiben denn da bitte noch übrig, um die "gefühlten 90%" zu füllen? Klinsi, der ja nun wirklich mal einer war, ist ja nun schon länger nicht mehr dabei ...

  8. #8
    Zitat Zitat von Miau Beitrag anzeigen
    Im Übrigen ist Jogi Löw Badenser und kein Schwabe. -.-

    Edit: Und Sammer stammt aus Dresden. Welche Schwaben bleiben denn da bitte noch übrig, um die "gefühlten 90%" zu füllen? Klinsi, der ja nun wirklich mal einer war, ist ja nun schon länger nicht mehr dabei ...
    Schwaben im Sinne von "Ex-Stuttgarter", ach du weißt schon wie es gemeint ist. Der halbe DFB kommt aus Stuttgart und in der N11 wimmelt es auch von Stuttgartern und Hoffenheimern unter Löw. Kann mir keiner erzählen, dass Leute wie Compper, Weis, Cacau, usw. ernsthaft in die N11 gehören. Beck ist mMn der einzige Hoffenheimer, dem ich das zutraue, aber noch nicht.

  9. #9
    Oh ha... ein glückliches 1:1 für Deutschland beim letzten Quali-Spiel gegen Finnland... okay, Deutschland war schon qualifiziert, aber eine berauschende Leistung war das echt nicht... und da kann man noch so viel von "das war nur ein Testspiel" reden...

  10. #10
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Schwaben im Sinne von "Ex-Stuttgarter", ach du weißt schon wie es gemeint ist. Der halbe DFB kommt aus Stuttgart und in der N11 wimmelt es auch von Stuttgartern und Hoffenheimern unter Löw. Kann mir keiner erzählen, dass Leute wie Compper, Weis, Cacau, usw. ernsthaft in die N11 gehören. Beck ist mMn der einzige Hoffenheimer, dem ich das zutraue, aber noch nicht.
    Nein, tut mir leid, ich verstehs nicht wirklich. Sammer war mal da, sowohl als Trainer als auch als Spieler, ist für mich aber ansonsten eigentlich als Dortmunder gespeichert. Löw war auch mal länger als Trainer da. Und sonst? Zwanziger hat eh nie gespielt, fällt also raus. Hansi Flick mal beim VfB? Fehlanzeige. Andy Köpke? Nope! Und im weiteren Kreis? Horscht Hrubesch? Nie. Gibts sonst noch jemanden, den man spontan mit dem DFB verbindet, außer Müller-Wohlfahrt, der ja auch eher mit dem FC Bayern assoziert werden würde? Es sind zwei, genau zwei Leute. Ich weiß, ich weiß, du hast von gefühlten 90% gesprochen und nicht von wirklichen, aber ich finds trotzdem schwer übertrieben ...

    Das Cacau nicht in die Nationalelf gehört, darüber müssen wir dagegen keine Sekunde diskutieren.

  11. #11
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Dir ist schon klar, dass Hitzlsperger und Friedrich eine sehr bescheidene Saison spielen und Hitz in Stuttgart nicht einmal mehr Stamm ist/war?
    Ansichtssache... Friedrich ist einer von zwei, maximal drei guten Leuten in einem völlig konsternierten Haufen von Spielern und einem zerrissenen Verein... aber seine persönliche Leistung ist gut
    das mit Hitz lass ich mal ansatzweise gelten... denn was ist schon ein Stammplatz im zeitalter des Rotierens... der hat genug Spiele von Anfang an gemacht und auch seine Leistung erbracht

    das mit dem rechts/links- bzw. AV/IV-Problem seh ich gar nicht mal als Nachteil an... Friedrich hat die letzten Jahre immer RV gespielt, warum das also ändern, er ist ein flexibler Verteidiger (wie z.B. auch Boateng, der kann auch AV/IV spielen)... Lahm spielt z.Zt rechts, weil er das im Verein auch tut... is mir aber Schleierhaft, da er mMn der beste LV der Welt is
    für rechts haben wir immerhin noch Beck, der auch beidseitig spielen kann, wie auch Schäfer, Castro, Ochs, etc.pp zum Re-Aktivieren gäbs halt noch Fritz, Hinkel u.a.

  12. #12
    Ich verstehe auch nicht wirklich, was an Löw so schlimm ist. Mit ihm ist die Nationalelf doch ziemlich erfolgreich (auch wenn seine Personalentscheidungen fraglich sind).

    Ohnehin wird er seinen Vertrag wahrscheinlich verlängern (sofern sein Betreuerstab bleiben darf, wovon ich ausgehe). Quelle : kicker.de

  13. #13
    Naja bei der Aufstellung muss man sich aber auch nicht wundern. Da hätten wir ja glatt noch mitspielen können.

  14. #14
    Ach, das Spiel war schon?

    Hab wohl nichts verpasst.

  15. #15
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Ach, das Spiel war schon?

    Hab wohl nichts verpasst.
    Tor des Jahres.

  16. #16

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Marc Beitrag anzeigen
    Tor des Jahres.
    Nein, das war definitiv das Eigentor des griechischen Verteidigers. Der hat ja in bester Stürmermanier das eigene Tor getroffen.

  17. #17
    Du brauchst doch nicht drumherum diskutieren. Selbst einem Blinden fällt auf, dass der DFB viele Stuttgarter oder Ex-Stuttgarter beherbergt, sei es nun die Führung mit Sammer, Löw, Zwanziger oder die N11, die gerade unter Löw nur so von Stuttgartern oder Hoffenheimern wimmelt. Nur die Bewertung dessen können wir gerne drüber reden. Können ja mal die Spieler aufzählen, die unter Löw debütiert haben.

  18. #18
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Du brauchst doch nicht drumherum diskutieren. Selbst einem Blinden fällt auf, dass der DFB viele Stuttgarter oder Ex-Stuttgarter beherbergt, sei es nun die Führung mit Sammer, Löw, Zwanziger oder die N11, die gerade unter Löw nur so von Stuttgartern oder Hoffenheimern wimmelt. Nur die Bewertung dessen können wir gerne drüber reden. Können ja mal die Spieler aufzählen, die unter Löw debütiert haben.
    ich fidne eigentlich, dass das mit den gefühlen 90% etwas übertrieben sind... Hitzlsperger (der, wie gesagt, für mich Nationalelf-Niveau hat, selbst wenn er in einer kurzen Formkrise stecken sollte) und Cacau (okay, über den kann man diskutieren, aber der sollte wohl nur mal belohnt werden, weil er sich so angestrengt hat, die deutscht Staatsbürgerschaft zu bekommen) sind z.Zt. keine Stuttgarter in der N11, ebenso wie Compper und Weis von Hoffenheim nur ein kurzes Gastspiel gegeben haben (Beck gehört in den Kreis der N11)
    und überhaupt... selbst wenns so is, was is so schlimm daran...

    wir haben Erfolg!

    warum ist das so schwer zu akzeptieren? jetzt mal so allgemein gefragt
    okay, das Spiel gestern war kacke, aber es war eigentlich nur ein Freundschaftsspiel und das merkt man in der Mentalität der Deutschen, aber wenn es um etwas geht, dann rufen sie meist ihre Leistung ab und haben auch Erfolg.
    die Pfiffe gestern waren berechtigt, aber im Großen und Ganzen dürfen wir stolz sein auf unsere Mannschaft... aber in den Medien höre ich nur Kritik...
    zum Vergleich: Hitzfeld wird nach diesem Wurstspiel gestern wie ein Messias gefeiert, weil die Schweizer dabei sind... daber sind die nicht zum ersten Mal bei einer WM... Honduras überlegt sogar, einen neuen Nationalfeiertag wegen der Quali einzuführen

  19. #19
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    Hitzfeld wird nach diesem Wurstspiel gestern wie ein Messias gefeiert, weil die Schweizer dabei sind... daber sind die nicht zum ersten Mal bei einer WM... Honduras überlegt sogar, einen neuen Nationalfeiertag wegen der Quali einzuführen
    Wie man schon bei der EM gesehen hat, ist die Schweiz nicht grade das Land, welches auf Top niveau fußball spielt und es wurde knapp. Hätten die Schweizer verlohren, wäre es blöde, wegen der Relegation. Und es war auch ganz knapp. Israel, Platz 4 16Punkte, Schweiz Platz 1 21 Punkte.

    Die n11 wurde gefeiert, als man gegen Russland gewonnen hat. Ich hab es nicht so mit statistiken, aber wie oft war deutschland in den letzten 60 Jahren bei keiner EM/WM und wie oft war die Schweiz bei keiner EM/WM.

    Und dann kommt natürlich Löws art ihm in die Quere. Erst dem Wiese sagen, er soll hoffnung haben, dass er aufgestellt wird und ihn dann nicht mal berücksichtigen als ersatz. Oder bei den Spielern, leistungsprinzip. Kiesling hat in letzter Zeit gute leistung gezeigt, wie offt erhielt er die Chance. Und nun such dir einen, der nicht so gute Leistung erbracht hat . (nicht dass ich ein Kiesling sympatisant wäre, wenn Helmes wieder da ist, wird für ihn das Leben vielleicht auch schwerer :P)

  20. #20
    Einfach gesagt, weil ich neben dem Erfolg auch ganz gerne mal schöneren Fußball hätte. Dass die Jungs das können, hat man doch schon gesehen. Ich bin außerdem davon überzeugt, dass es nicht Löws Verdienst ist, dass die Mannschaft Erfolg hat. Wie schon weiter vorne erwähnt, die Jugendförderung vom DFB ist weit besser geworden und wir hatten lange keine so guten Spieler mehr.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •