Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Frage zu den Herzögen

  1. #1

    Frage zu den Herzögen

    Offiziell regiert ja der König Hlaalu Helseth Morrowind. Neben dem König liegt aber auch die Macht beim Kaiserreich, den Fürstenhäusern und dem Tempel.

    Nebenbei gibt es aber auch Herzöge. Zum Beispiel Vedam Dren. Sind nun diese Herzöge vom Kaiserreich eingesetzt oder vom König/Fürstenhäuser? Ich dachte immer die Verwaltung der Provinzen übernehmen vor allem die Räte der Fürstenhäuser bzw direkt der König. Jemand ne Ahnung?

  2. #2
    Das ist eine interessante Frage.
    Morrowind ist ja vom Kaiserreich besetzt, und die Bevölkerung hat sich notgedrungen mit den Besatzern arrangiert.
    Vedam Dren wurde zum Stellvertreter des Kaisers in dieser Provinz ernannt. Diese Position hat er als Hlaalu-Grossmeister wohl dem Umstand zu verdanken, dass Haus Hlaalu von den drei Fürstenhäusern die besten Kontakte zum Kaiserreich pflegt - wenn auch aus rein geschäftlichem Interesse.
    Im Grossen Rat sind ja alle Fürstenhäuser vertreten - ich halte dieses Gremium aber für einen "Papiertiger" ohne wirklichen Einfluss, der den Dunmer vorgaukelt, sie könnten die Politik in Morrowind noch mitbestimmen - ein geschickter Schachzug des Kaisers!
    Ich denke, die Herzogtümer haben auch schon vorher bestanden, und dass der Titel "Herzog" nur eine untergeordnete Bedeutung hast

    Das sind jetzt aber nurein paar persönliche Vermutungen...

  3. #3
    Zitat Zitat von Haderer Beitrag anzeigen
    Das ist eine interessante Frage.
    Morrowind ist ja vom Kaiserreich besetzt, und die Bevölkerung hat sich notgedrungen mit den Besatzern arrangiert.
    Vedam Dren wurde zum Stellvertreter des Kaisers in dieser Provinz ernannt. Diese Position hat er als Hlaalu-Grossmeister wohl dem Umstand zu verdanken, dass Haus Hlaalu von den drei Fürstenhäusern die besten Kontakte zum Kaiserreich pflegt - wenn auch aus rein geschäftlichem Interesse.
    Im Grossen Rat sind ja alle Fürstenhäuser vertreten - ich halte dieses Gremium aber für einen "Papiertiger" ohne wirklichen Einfluss, der den Dunmer vorgaukelt, sie könnten die Politik in Morrowind noch mitbestimmen - ein geschickter Schachzug des Kaisers!
    Ich denke, die Herzogtümer haben auch schon vorher bestanden, und dass der Titel "Herzog" nur eine untergeordnete Bedeutung hast

    Das sind jetzt aber nurein paar persönliche Vermutungen...
    Kleine Korrektur - es sind fünf Fürstenhäuser.

  4. #4
    Zitat Zitat von Emerald Beitrag anzeigen
    Kleine Korrektur - es sind fünf Fürstenhäuser.
    Ist richtig - ich hatte mich nur auf Vvardenfell bezogen.
    Erwähnenswert ist in dem Zusammenhang, dass der Vorgänger von Vedam Dren als Vorsitzender des Grossen Rates ein Angehöriger des Hauses Indoril war. Mit seiner Ermordung (Morag Tong?!) verloren die Häuser Dres und Indoril jeglichen Einfluss auf Vvardenfell.

  5. #5
    Offizieller Regent der Kaiserlichen Provinz Morrowind ist König Hlaalu Helseth. Vedam Dren ist sein amtlich eingesetzter Stellvertreter auf Vvardenfell, also logischerweise Herzog. Also schlussendlich kann man sagen Herzöge und andere Adlige dienen König und Kaiser und sorgen dafür das in den Distrikten von Morrowind alles so läuft, wie es soll. Sozusagen sind sie dazu da um die Kaiserliche Ordnung zu wahren.

    Die Fürstenhäuser verfolgen entsprechend auf ihren Gebieten (die i.d.R. Distriktüberschreitend sind) ihre eigene Tagespolitik. Sozusagen sind eigentlich sie es, die das Leben der einfachen Bevölkerung wirklich und umfassend bestimmen. Der König und die Herzöge dienen vorrangig als Vasallen dem Kaiser und haben dementgegen somit eine Nachtwächterfunktion. Ihre Aufgabe ist es, die Provinz unter der Kaiserlichen Allmacht zu halten, dafür zu sorgen das die allgemeinen Kaiserlichen Gesetze eingehalten werden, sie haben die Verfügungsgewalt über die Legionen (Die Fürstenhäuser verfügen ja über eigene Wächter) und sie haben Aufstände oder Unruhen abzuwenden oder niederzuschlagen.

    Der Tempel hat damalig noch großen Einfluss auf die Tagespolitik der Häuser insofern der Großteil der Bevölkerung des Tribunal verehrte und dem Tempel im Glauben anhang. Man kann den Tempel damit als Lobby sehen. Er hatte damit das Potenzial die Bevölkerung gegen die Politik der Häuser aufzuhetzen, wenn diese den Priestern nicht passte. Daher rührt der große Einfluss her. Aus der direkten Tagespolitik/ Herrschaft hatten sich Almsivi ja nach dem verlorenen Krieg zurück gezogen, dass heißt sie herrschten nicht mehr selbst, aber hatten weiterhin jedoch großen Einfluss auf die Bevölkerung und damit auf die Fürstenhäuser. Mit dem Fall des Tribunals (Morrowind, Tribunal) neigt sich die Macht des Tempels nun zur Zeit der Oblivion-Krise seinem Ende zu. Der Tempel verliert ohne die Göttlichen an Einfluss und die Leute lassen sich auch nicht mehr so leicht indoktrinieren.

    Den Höhepunkt dieses Machtverlustes kann man durchaus in dem steten Verfall von Haus Indoriil sehen (Die Gläubigen), dass inzwischen einen Gutteil seiner Macht verloren hat und langsam von Dres und Hlaalu geschluckt wird.

    Man kann es so sehen:
    Herzog, König vertreten die Kaiserliche Macht und verwalten und überwachen das Land. Die Fürstenhäuser machen die direkte Tagespolitik. Und der Tempel hatte früher aufgrund der weiten Verbreitung Einflussmöglichkeiten auf die Politik, aber die sind mit seinem Verfall stark gesunken.

  6. #6
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Offizieller Regent der Kaiserlichen Provinz Morrowind ist König Hlaalu Helseth. Vedam Dren ist sein amtlich eingesetzter Stellvertreter auf Vvardenfell, also logischerweise Herzog. Also schlussendlich kann man sagen Herzöge und andere Adlige dienen König und Kaiser und sorgen dafür das in den Distrikten von Morrowind alles so läuft, wie es soll. Sozusagen sind sie dazu da um die Kaiserliche Ordnung zu wahren.

    Die Fürstenhäuser verfolgen entsprechend auf ihren Gebieten (die i.d.R. Distriktüberschreitend sind) ihre eigene Tagespolitik. Sozusagen sind eigentlich sie es, die das Leben der einfachen Bevölkerung wirklich und umfassend bestimmen. Der König und die Herzöge dienen vorrangig als Vasallen dem Kaiser und haben dementgegen somit eine Nachtwächterfunktion. Ihre Aufgabe ist es, die Provinz unter der Kaiserlichen Allmacht zu halten, dafür zu sorgen das die allgemeinen Kaiserlichen Gesetze eingehalten werden, sie haben die Verfügungsgewalt über die Legionen (Die Fürstenhäuser verfügen ja über eigene Wächter) und sie haben Aufstände oder Unruhen abzuwenden oder niederzuschlagen.

    Der Tempel hat damalig noch großen Einfluss auf die Tagespolitik der Häuser insofern der Großteil der Bevölkerung des Tribunal verehrte und dem Tempel im Glauben anhang. Man kann den Tempel damit als Lobby sehen. Er hatte damit das Potenzial die Bevölkerung gegen die Politik der Häuser aufzuhetzen, wenn diese den Priestern nicht passte. Daher rührt der große Einfluss her. Aus der direkten Tagespolitik/ Herrschaft hatten sich Almsivi ja nach dem verlorenen Krieg zurück gezogen, dass heißt sie herrschten nicht mehr selbst, aber hatten weiterhin jedoch großen Einfluss auf die Bevölkerung und damit auf die Fürstenhäuser. Mit dem Fall des Tribunals (Morrowind, Tribunal) neigt sich die Macht des Tempels nun zur Zeit der Oblivion-Krise seinem Ende zu. Der Tempel verliert ohne die Göttlichen an Einfluss und die Leute lassen sich auch nicht mehr so leicht indoktrinieren.

    Den Höhepunkt dieses Machtverlustes kann man durchaus in dem steten Verfall von Haus Indoriil sehen (Die Gläubigen), dass inzwischen einen Gutteil seiner Macht verloren hat und langsam von Dres und Hlaalu geschluckt wird.

    Man kann es so sehen:
    Herzog, König vertreten die Kaiserliche Macht und verwalten und überwachen das Land. Die Fürstenhäuser machen die direkte Tagespolitik. Und der Tempel hatte früher aufgrund der weiten Verbreitung Einflussmöglichkeiten auf die Politik, aber die sind mit seinem Verfall stark gesunken.
    Man sollte vielleicht noch sehen das der Tempel mit den Ordinatoren/Kriegswappenträger auch eine gewisse militärische Macht besitzt. Zwar sind das wohl eher kleine Elite-Regimenter, aber das Militär der Dunmer setzt sich ja hauptsächlich aus solchen zusammen. Zumindest hat man diesen Eindruck, wenn man über die "Eroberung" des Landes ließt. Der Adel stämmt den Großteil des eigenen Militärs.

    Ich glaube aber eher nicht wie du schreibst, dass Helseth irgendwelche Verfügung über die kaiserlichen Legionen hat. Damit wäre ja einer Revolution Tür und Tor geöffnet.
    Helseth scheint ja auch nicht vom Kaiser irgendwie eingesetzt, sondern hat sich eher mit Mord an die Macht geputscht. Durch die Ermordung von Hlaalu Athyn Lethan kann man auch davon ausgehen, dass die Monarchie schon recht lange ein fester Bestandteil von Morrowind ist.
    Geändert von Emerald (08.08.2009 um 15:29 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    an sollte vielleicht noch sehen das der Tempel mit den Ordinatoren/Kriegswappenträger auch eine gewisse militärische Macht besitzt. Zwar sind das wohl eher kleine Elite-Regimenter, aber das Militär der Dunmer setzt sich ja hauptsächlich aus solchen zusammen. Zumindest hat man diesen Eindruck, wenn man über die "Eroberung" des Landes ließt. Der Adel stämmt den Großteil des eigenen Militärs.
    Eine Macht gewiss, aber eine schwindende Macht. Aber insofern hast du Recht. Die Ordinatoren bewachen gewiss weiterhin wichtige orte des Tempels auch wenn sein Einfluss schwindet, aber die Kriegswappenträger dürften inzwischen wohl noch stärker an Bedeutung verloren haben, da Dagoth Ur ja weg ist. Zudem unterstehen sie hauptsächlich Vivec, der verschwunden ist. Im Kampf gegen die deadrische Invasion dürften sie noch eine Rolle spielen und in der Machthierarchie von Haus Redoran, aber ihre Zahl würde ich nicht überschätzen.

    Zitat Zitat
    Ich glaube aber eher nicht wie du schreibst, dass Helseth irgendwelche Verfügung über die kaiserlichen Legionen hat. Damit wäre ja einer Revolution Tür und Tor geöffnet.
    Helseth scheint ja auch nicht vom Kaiser irgendwie eingesetzt, sondern hat sich eher mit Mord an die Macht geputscht. Durch die Ermordung von Hlaalu Athyn Lethan kann man auch davon ausgehen, dass die Monarchie schon recht lange ein fester Bestandteil von Morrowind ist.
    Er hat die gleiche Verfügung über die Legion wie Herzog Vedam Dren. Sie entscheiden, wann und wo die Soldaten eingesetzt werden um wen auch immer zu bekämpfen. Das ihre Macht nicht soweit reicht um die Legion gegen das Kaiserreich zu hetzen ist klar.

    Was den Monarchiefaktor angeht. Es gibt in etlichen Provinzen Monarchische Systeme. Der König wird nicht vom Kaiserreich eingesetzt, sondern gewählt oder sonstwie in der Provinz durch deren Bewohner bestimmt, aber er repräsentiert die Provinz als Regent und Vasall des Kaisers. Der König ist trotz aller Vollmachten in jedem Fall immernoch Weisungsempfänger des Kaisers. Er ist kein unabhängiger Monarch. Wenn der Kaiser etwas anordnet hat er sich zu fügen. Das meine ich damit.

    Er hat nämlich in kaiserlichem Interesse dafür zu sorgen das die Provinz keinen Aufstand probt und sich womöglich noch vom Reich abtrennt. Auch wenn der König das insgeheim unterstützen würde, ist es seine offizielle Aufgabe dafür zu sorgen das die Provinz unter kaiserlicher Kontrolle bleibt. Denn ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Kaiser die Monarchen in den Provinzen nicht ernennt, aber sie dafür absetzt, wenn sie gegen das Kaiserreich intrigieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •