Der Unterschied zwischen einer Haupt- und einer Nebenperson ist, dass eine Hauptperson präsenter ist. D.h. mehr Screentime, mehr Dialoge, mehr Einfluss auf das Geschehen.
Die Aussage halte ich darum generell für unangebracht weil sie im Prinzip heisst "eine Person, die selten vorkommt sollte nicht häufig vorkommen".
Die korrekte Frage ist aber doch: "Gewinnt das Spiel an Qualität wenn diese Person an Relevanz zunimmt?"
Ab und an kommts vor, dass man bei Nebengestalten, die man anfangs nur so grob skizziert (nicht grafisch sondern charakterlich) mehr Potential erschafft als eigentlich nötig. Die Person wäre dann irgendwie verschwendet in der Rolle.
Wenn dann zB die Nebenperson ne wilde Rotzgöre ist und die bisherien Protagonisten eher introvertiert kann die Person als Hauptfigur dem Geschehen mehr Facetten verleihen, also wenns passt, warum nicht?