-
Tippspielmeister 2013/14
Ich würde auch den RMXP nehmen, vor allem aus dem von Ranarion genannten Grund. Ich kann mir nicht richtig vorstellen, einen Vortrag über den RM2k(3) zu halten und dann am Ende zu sagen "Wenn ich jetzt euer Interesse an dem Programm geweckt habe, könnt ihr es ja mal selbst ausprobieren und bei Google nach dubiosen englischsprachigen Websites suchen, auf denen ihr ihn kostenlos findet." Lustig wäre natürlich auch die Frage "Kann man die damit erstellten Spiele auch weitergeben oder verkaufen?" -> "Weitergeben ja, verkaufen nur wenn ihr nicht erwischt werdet." xD
Der XP wäre also imo die beste Lösung, da er doch von recht vielen benutzt wird, ziemlich neu ist und es eine kostenlose (und legale) englischsprachige Demo gibt.
-
Held
Ganz besonders für nen Informatikkurs würde ich doch keinen Maker vorstellen. Ihr sollt da doch Programmiern lernen, oder nicht? oO;
Aber wenn's sein muss, nimm den XP. Da kann man ja mit Ruby scripten. Regt euch vielleicht an, mal Ruby zu lernen.
(Und wehe, mich klugscheißert jetzt hier jemand zu. Ich steig in Ruby eh nicht durch, kenne mich nicht aus und ich interessiere mich auch nicht großartig für Programmierung. Basta.)
-
General
Wieso glauben eigentlich immer alle, Programmieren hätte alleine etwas mit dem Tippen von Quellcode zu tun? Es geht mindestens genau so sehr um erstellen logischer Abläufe, wenn nicht sogar mehr. Und das hat man mit dem Eventcode vom RM genau so wie bei jeder anderen Programmiersprache. Klar der Befehlssatz ist arg abgespeckt, aber darum gehts kaum. Für ne Bewerbung als Softwareentwickler wird es wohl nicht reichen, aber für so nen komischen Informatikkurs alle mal.
Dennoch würde ich aus den von Ranarion genannten Gründen doch eher den XP oder VX vorstellen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln