Zitat Zitat
Nein. Mach das weg. Du mußt Dir eine Frage stellen: was für ein Erzähler erzählt hier eigentlich? Wenn es ein allwissender (auktorialer) Erzähler ist, dann gehen solche Kommentare *gar nicht*. Denn den Leser direkt anzusprechen ist ein stilistisches no-go, zumindest für mich.
Oh, es geht durchaus. Walther von der Vogelweide macht das z.b. ständig. Aber er hat einen doppelten Trick:

Erstens stellt er die Geschichte als "Wahr" vor und beruft sich auf verlässliche Zeugen, aus deren Mund er sie vernommen haben soll.
Zweitens kommentiert er den Stoff immer wieder in Hinblick auf seine Vorbilder und Vorgänger. Er geht davon aus, dass seine Zuhörer mit den Figuren und Situationen vertraut sind und macht kleine Scherze mit den Abwandlungen, die er vorgenommen hat.