Ich hoffe nicht *g*
Aber gut, dass genau das gleiche Szenario bereits in der nächsten Stadt wieder kam, also glaube ich Dir, dass einen das weiter verfolgen wird xD
Naja, drüber lustig gemacht hab ich mich auch schon, aber irgendwie wird das ganze *eigentlich* zu trocken rübergebracht, um ein Running Gag zu sein. Sonst hätte eventuell einer der Charaktere mal sowas wie "Hey, wir besprechen das irgendwie bei jeder Stadt, oder?" raushauen können.
Es gibt zwar noch einige offene Sachen in der Story, aber bisher ähnelts IMO doch sehr dem Aufbau von Spielen wie Grandia: Man geht einfach so auf ein großes Abenteuer, ohne wirklich viel Sinn und Verstand dahinter. Natürlich hat man hier ein wenig mehr Motivation, aber die erzeugt nicht unbedingt viel mehr Antrieb und das merkt man den Charkateren auch ganz gut an.Zitat
Von "Hey, ich bringe das Problem in dem unteren Viertel in Ordung" ändern sich die Pläne oft durch Ereignisse wie "Wow, da glitzert was" oder "Hey, wir haben einen Schatz gefunden, der 1000 Jahre alt ist mit einem Brief an ein Dorf. Den MÜSSEN wir jetzt da hinbringen."...
eigentlich Plotelemente, die ich in DnD Runden erwarten würde, bei denen der Meister keine Idee mehr hat, wie er die Spieler auf ne gewisse Fährte bringen kann *g*
Naja, ist natürlich wahr. Aber dennoch schaffen es To-Spiele sehr oft, extrem sympathische Charaktere zu erschaffen aus den Rohklischees, die sie verwenden. Yuri tritt natürlich deutlich hervor und ist ein klasse Hauptcharakter, aber auch seine Verbindung mit Carol (den ich *eigentlich* gar nicht mag, aber die Art, wie Yuri mit ihm umgeht und er reagiert) gefällt mir durchaus und ist (IMO) was Frisches. Ansonsten ist in dem Cast eben auch kein Charakter dabei, der übermäßig nervt, was schon ein Plus ist.Zitat von Caestus
Und im Endeffekt tragen die Skits natürlich (wie so oft) dazu bei, dass einem die Charaktere ein wenig mehr ans Herz wachsen, als das bei anderen RPGs, die die selben Klischees verwursten, ist.
Wobei ich mich dahingehend auch mal ein wenig am Kopf gekratzt habe. Fanbefriedigung ist ja ne schöne Sache, aber wenn mittelmäßig relevante Szenen im Spiel keine Vertonung bekommen, die Skits aber schon, läuft heutzutage IMO gewaltig was schief, was die Prioritätenliste angeht. Nach so gut wie jeder gewöhnlichen Sequenz kommt oft noch so ein abgehacktes Stück, bei dem keine Synchro auftaucht und in Textboxen gesprochen wird - wenn man schon alle Skits vertonen kann, dann das aber bitte auch.
Aber ok, das ist wirklich eher ne Kleinigkeit bzw. Kuriosität.
Dann will ich als letzten Punkt noch mal die Spielwelt ansprechen, und genauer den Anfang des Spiels. Eigentlich ists ganz witzig, dass am Anfang (gerade im Intro) erwähnt wird, wie gefährlich die Welt draussen ist, das kaum jemand sie erkundet hat und blabla. Tatsächlich merkt man davon ab.. sagen wir Stunde 2-3 (wenn man durch den Wald bei der Festung geht) eigentlich nichts mehr. Bzw selbst wenn man aus der Stadt rausgeht ist das einfach eine stinknormale JRPG-Fantasywelt. Irgendwie waren meine Erwartungen da doch ein *wenig* anders, wie das gestaltet wird. Und effektiv ists sogar ne Lüge, weil man unheimlich viele Leute trifft, die relativ viel von der Welt kennen. Irgendwie erschließt sich mir da nicht so ganz, wieso dieses Geblubber am Anfang überhaupt nötig war.
Bis auf diese Punkte ist ToV aber durch und durch ein gutes To, verglichen mit denen, die ich kenne. Immerhin war Story noch nie der große Meilenstein der To Reihe und die Charaktere waren noch nie die innovativsten, aber dafür eben sehr oft recht liebenswürdig.