Schon über VMWare nachgedacht? Leider ist Workstation (deren Produkt für Windows-Hosts) erheblich teurer als Fusion (das Produkt für Mac OS-Hosts), aber es gibt immer noch VMWare Player, welches kostenlos ist, aber keine neuen VMs erstellen kann.

Man kann das mit ein wenig Bastelarbeit allerdings umgehen: Man lädt sich eine Fertig-VM runter (beispielsweise für Ubuntu Linux) und lädt in dieser einfach die Installations-CD. Ist ein bißchen involvierter als direkt eine neue VM zu erstellen, dafür ist VMWare Player kostenlos und brauchbar.

Ja, ich bin von deren Produkten recht überzeugt. VPC war nett, als ich noch Windows auf PowerPC laufen lassen mußte, aber für Intel auf Intel ist VMWare das Mittel der Wahl. (Es sei denn, du willst MS-DOS emulieren; dann ist DOSBox vorzuziehen.)