Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: [RPG] Alle Wege führen nach...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ---Mergoth---
    Als der Kaiserliche nach draußen tritt wird er trotz vorgehaltener Hand kurz geblendet, bis sich seine Augen ein paar Augenblicke später an das Licht draußen gewöhnt haben, und er findet sich inmitten einer fünfköpfigen, ihm fremden Gruppe wieder, welche ihn verwirrt anstarrt.
    Direkt ihm gegenüber steht ein hochgewachsener Bretone in einer feuerroten Magierrobe, welche goldene Flammen an den Ärmeln eingestickt hat. Das Gesicht des Mannes ist fein geschnitten, jedoch sieht seine rechte Gesichtshälfte gar nicht mehr gut aus; tiefe Brandnarben ziehen sich durch seine Haut und verleihen ihm ein mürrisches und bedrohliches Aussehen, auch wenn die Augen des schwarzhaarige Mannes Verwunderung über Mergoths Auftauchen verraten.
    Links hinter dem Magier stehen zwei etwas untersetzt wirkende Gestalten, eine von ihnen in einer Leder-, der andere in einer schweren Eisenrüstung gekleidet. Der schwer gepanzerte Kaiserliche trägt ein Eisenlangschwert in seiner rechten Hand und einen Schild aus demselben Material auf dem Rücken; sein Haar ist braun und kurzgeschnitten und er ist etwas kleiner als der Magier. Neben ihm in der Lederrüstung steht ein Waldelf mit einem magisch aussehenden Dolch am Gürtel, um die spitzen Ohren fallen rotschimmernde lange Haare bis zum unteren Rücken des Bosmers.
    Etwas weiter hinten rechts hinter dem in der roten Robe gekleideten Magier erkennt Mergoth zwei weitere Personen. Der Ork ist groß, größer als der Magier, und kräftig gebaut. Sein Gesicht ist verziert mit Ringen und Tätowierungen, halt wie man sich einen Ork vorstellt, eine schwere Orkrüstung kleidet ihn und er Trägt eine schwere Kriegsaxt auf der Schulter, welche ebenfalls wie die Rüstung mit Ornamenten verziert ist. Ihm gegenüber steht eine Waldelfe, welche von der Größe her beinahe die des Orks erreicht. Anders als für eine Bosmerin üblich, ist ihr Körperbau sehr kräftig und die etwas knappe Kleidung, bestehenden aus einem grünen kurzen bauchfreien Oberteil und der ebenfalls kurzen und enganliegenden Hose aus braunen Leder, vermag kaum den durchtrainierten Körper zu verdecken, im Gegenteil, das Outfit der Waldelfe unterstreicht diesen Umstand sogar. Ihre schwarzen Haare sind kurzgeschoren und ihre Gesichtszüge sind wie ihr Körper einen Hauch männlicher und grober als ihr guttun würde. Auf dem Rücken trägt sie einen Köcher mit feinen Federn und einen edel aussehenden Bogen.
    All diese Personen blicken Mergoth an, als er aus der Gruft tritt. Es herrscht eisiges Schweigen.

    ---Raven---
    Während Ravens Wutausbruch hat der Legionär die ganze Zeit geschwiegen, kein Ton ist über seine Lippen gekommen, und die umstehenden Soldaten wundern sich ebenfalls wie bestimmt Raven über diese Reaktion des Mannes. Sowohl die Männer, als auch der Dunkelelf hätten darauf schwören können, dass der Hauptmann nun einen Wutausbruch erleidet und Raven zusammenschlägt. Stattdessen gehen sie schweigend weiter Richtung Pelagiad; es ist ein unangenehmes Schweigen, dass der Hauptmann nach einer schier unendlich langen Zeitdauer mit ruhiger Stimme bricht, und dabei lächelt er gemein und ein süffisanter Ton schwingt in seiner Stimme mit. „An deiner Stelle würde ich meine Kräfte sparen, Dunkelelf. Im Gefängnis von Pelagiad treiben sich allerlei Gestalten herum, welche schon seit Monaten, wenn nicht schon seit Jahren keine Frau zu Gesicht bekommen haben. Allzu regelmäßig kommen auch keine neuen Gefangenen hinzu, du glaubst gar nicht, wie sich die alle über neue Gesellschaft freuen…“. Um Raven herum bricht vereinzeltes Gelächter aus, und auch der Legionär grinst jetzt breiter.
    Am Horizont kommt dann schon Pelagiad in Sicht, und ohne dass sich eine Möglichkeit zur Flucht ergeben hätte, gehen sie die Anhöhe zur Festung hinauf, genau auf das große, steinerene Tor zu, welches den Eingang darstellt.

  2. #2
    Nachdem sich Mergoths Augen an das Tageslicht gewöhnt haben sieht er mehrere Personen vor sich. Einen Pretonen, der mindestens so groß ist wie der Kaiserliche, 2 schwer gepanzerte Krieger im Hintergrund, einen Ork, wie unschwer an der Statur zu erkennen ist und ein etwas schmächtig wirkender Kaiserlicher. Ein zierlicher Waldelf und... nanu... Was ist das denn?! Eine Bosmerin... eine Waldelfe die beinahe jeden anderen hier an Körperbau und Größe in den Schatten drängt? Nunja... die feminine Art hat sie, ein Grund sich mit ihr an zu legen aber ob das wirklich so genial wäre... Bei letzterem Gedanken verspürt Mergoth etwas wie ein Phantomschmerz unterhalb der Gürtellinie... Nunja, ich hatte eigentlich schon genug widerliches Gesocks um mich rum... aber muss es jetzt wirklich ein Bretone sein? Diese hochnäsigen und ekelhaften Magier kann ich einfach mal nicht brauchen... und für den Feuerball hätte ich ihm am liebsten den Kopf abgerissen... aber was solls, ich bin mal nicht so...

    Als Zeichen, dass Mergoth nicht die Lust und Kraft hat, einen Kampf zu beginnen, schiebt er seine Klinge zurück in die Schwertscheide und geht noch einen Schritt auf die anderen zu. 'Willkommen in den Aschlanden meine Herren... und werten Damen! Da ihr eure Mentalität schon bewiesen habt,' Mergoth wirft einen kurzen Blick über die Schulter und deutet auf die jetzt nicht mehr vorhandene Türe,' Will ich euch auch nicht aufhalten ein zu treten, doch muss ich warnen, der Hausherr in den unteren Gewölben schätzt unangekündigten Besuch nicht unbedingt.' Freundlich und erwartungsvoll blickt der Kampfmagier in die Runde.

  3. #3
    Raven ist überrascht. Das der Hauptmann sich beherrschen kann habe ich nicht erwartet. Sicherlich wird er versuchen mich auf eine andere Art und Weise zu erniedrigen. Das Schweigen des Hauptmanns gefällt Raven überhaupt nicht. Jeder andere hätte Raven nach solchen Beleidigungen eine ordentliche Tracht Prügel verpasst.
    „An deiner Stelle würde ich meine Kräfte sparen, Dunkelelf. Im Gefängnis von Pelagiad treiben sich allerlei Gestalten herum, welche schon seit Monaten, wenn nicht schon seit Jahren keine Frau zu Gesicht bekommen haben. Allzu regelmäßig kommen auch keine neuen Gefangenen hinzu, du glaubst gar nicht, wie sich die alle über neue Gesellschaft freuen…“, nach diesem Satz des Kommandanten verdreht Raven gedanklich die Augen.
    So eine Drohung musste ja kommen.....tse, dein Einfallsreichtum hat sich wohl mit diesem Satz erschöpft. Früher hätte dieser Satz bei mir noch Wirkung gezeigt, aber irgendwann wird man immun dagegen. Ich war oft im Gefängnis der Kaiserstadt. Dort hat sich allerhand Gesindel rumgetrieben und dort habe ich auch viel "Gastfreundschaft" erfahren. Aber was mich nicht umbringt macht mich nur stärker. Raven kann im Moment nicht mehr tun als den Kommandanten mit Worten zu bekämpfen. Das das nie seine Stärke war, ist Raven in dem Moment ziemlich egal. In theatralischem und zugleich spottendem Tonfall wendet er sich an den Hauptmann: "Ein Gefängnis voller Fieslinge, oooh ich habe Angst.......bitte lasst mich frei, das überlebe ich nicht. Hilfe!" Raven macht eine kurze Pause und meint dann gelangweilt: Was besseres ist dir nicht eingefallen?" Er gähnt absichtlich und schaut den Legionär gelangweilt an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •