Naja... Pädagogisch wertvoll, Mobbing, Killerspiel, Wellness-..., Political Correctness, sozialverträglich, ganzheitlich... Das sind alles Modebegriffe, die es früher nicht gegeben hat.
Aber darum geht es hier nicht.
Ja, das Ergebnis zählt. Statistiken ergeben, dass 80% der Kinder in Deutschland schon mindestens einmal von ihren Eltern geohrfeigt wurden... weil die Eltern selbst geschlagen wurden. Weil noch die Großeltern in der Schule gelernt haben, dass eine Autoritätsperson ihre Stellung durch Prügel unterstreichen kann.
Heutzutage sind Lehrer keine Feindbilder mehr, sondern für viele Kinder sogar Fluchtpunkt, Ansprechpartner.
Sie werden sprichwörtlich von der Straße geholt und bekommen die Erziehung, die ihnen zuhause verwehrt bleibt.
Ich finde das richtig.
Und aus persönlicher Erfahrung hab ich Unterricht mit Lehrern die einen auf Kumpel gemacht haben (z.T. [Kunst-/Sportlehrer] sogar per Du waren) immer als extrem angenehm aufgefasst.