@Glannaragh: Danke für den Met.

Warum hat die werte Dame dann mir dann erzählt dass ich zu viele Fehlerpunkte hätte? o_O
Vielleicht ist das ja bei Vortests anders ... vielleicht darf man da ja nur 5 Fehlerpunkte haben ....

Und zum Rollerfürherschein: Naja, wie gesagt, das ist eine Prüfbescheinigung, und eigentlich kein Führerschein. Mit dem Lappen darf ich nur 25 km/h fahren. ^^

Zum Referat:
@Glannaragh
Na gut, so schlimm kann es auch gar nicht gewesen sein, denn mein Lehrer war während und nachdem Referat immer noch ziehmlich gut drauf. Wenn das so schlimm gewesen wäre, dann wär die Stimmung wahrscheinlich auch ein wenig anders gewesen.

Zitat Zitat von Skyter
Ich komme um 15:00 Uhr nach Hause und dann fallen ca. 2-3 Stunden für Hausaufgaben und Lernen an.
Was tut man nicht alles für ein Blatt auf dem nachher Abitur drauf steht.....
Ich bin drei mal die Woche bis 16:00 in der Schule (komme dadurch also um 17:15 nach Hause). Die anderen beiden Tage bin ich auch jeweils um kurz nach 15:00 zu Hause. Dafür bekomme ich allerdings nicht all zu viele Hausaufgaben auf. Jedenfalls bis jetzt noch nicht. Ist alles noch ziehmlich überschaubar. Einen Teil der Hausaufgaben kann ich aber auch immer in Freistunden zwischen drin machen, falls dann doch mal mehr auf wäre. Wobei man natürlich sagen muss, dass man ja eigentlich immer was auf hat ... lernen. XD Das sagen jedenfalls immer alle Lehrer und meine Mutter. Kratzt mich zwar recht wenig, aber irgendwann muss auch ich mich mal dazu bewegen etwas mehr, als ich bis jetzt in meinem Leben für die Schule gemacht habe, zu machen.