Guten Morgen Taverne,

freudige Begüßung zum letzten Arbeitstag der Woche!
(Dein Einsatz Pitter! )
So wie es aussieht, hat uns die Gewitterfront erreicht. Im Hintergrund rollt der Donner und die Wolken verdunkeln den Himmel - ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal auf den Regen freue.
Da der Boden nun ja wirklich knochentrocken ist, wird sich die Tier- und Pflanzenwelt über ein paar nette Regenschauer freuen.

Gestern war es so heiß. dass ich nach der Arbeit gerade noch rechtzeitig die Gießkanne schwingen konnte, bevor meine Pflanzen auf dem Balkon komplett totgestorben waren.

Zitat Zitat von Glannaraghikowski Beitrag anzeigen
. Also werde ich wohl in unmittelbarer Zukunft mit viktorianisch-ladyhaften Schwindelattacken leben müssen. Und das ganz ohne Korsett .
So ähnlich ging es mir am Sonntag. Wir waren Nachmittags im Kino. Das war durch die Klimaanlage so runtergekühlt, dass mir schon fast fröstelte.
Als wir dann wieder aus dem Kino kammen, traf mich die Hitze wie ein Vorschlaghammer. Die komplette Fahrt nach Hause habe ich gebraucht, um wieder einigermaßen klar zu werden. Diese Kreislaufgeschichte hatte ich das erste mal, und ich möchte es ehrlich gesagt nie wieder durchmachen.

Zitat Zitat von Hadererikowski Beitrag anzeigen
Bonanza lief erstmals in den 60er Jahren, als ich noch jung und unschuldig war. Anfangs noch schwarzweiss, weil unser Vater sich lange weigerte, einen Farbfernseher zu kaufen.
Drei Fernsehprogramme gab es, fast schon idyllisch, wenn man sich den ganzen heutigen Quark so ansieht!
Ich auch, ich auch!
Meine Eltern haben Mitte der Achtziger ihren ersten Farbfernseher gekauft. Da gab es Serien, von denen ich nicht mal wusste, dass sie bunt waren.
Wir hatten zu den klassischen Programmen ARD, ZDF und dem NDR noch die beiden dänischen Sender. Aber da meine Englischkenntnisse nicht so berauschend waren, und ich dem Dänischen auch nicht wirklich mächtig war, wurden die beiden immer überzappt.

*Kaffee und Tee koch*
*Sonnenschirm gegen Regen aufspann und auf den Rest wart*