Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 10 von 21 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 403

Thema: OT-Geplauder LVI - Neuer Mod, neue Bar••••••••

  1. #181
    Es kommt auf den Unterricht an - bei gutem Unterricht sind die Aufgaben natürlich sehr leicht. Bei schlechtem sind sie schwer. Ich hatte in Mathematik 14 Punkte erreicht (und war nach zweieinhalb Zeitstunden fertig^^), ansonsten 8 und zweimal 9.

    Wir haben Verwandte väterlicherseits in Kanada und den USA (sogar eine Schauspielerin in Los Angeles), und mütterlicherseits in Schottland und Australien. Und ich lerne immer so alle drei Monate jemanden kennen, von dem ich noch nie gehört habe. Die Familientradition ist übrigens der Beruf des Pastors; zum Glück sind wir da vor drei oder vier Generationen ausgebrochen...

    In den letzten Gammelmonaten nach dem Abitur wäre ich gerne mal hier oder da gewesen, daber solange ich noch nicht volljährig bin, sagt meine Mutter, dass alle Kontinente zu gefährlich sind, bis auf Australien; das ist zu weit weg.

  2. #182
    Guten Morgen Taverne,

    ich kann zu unserer Familientradition eigentlich nicht viel sagen, außer das mein ältester Bruder anscheinend der Erste der Familie ist, der Arzt geworden ist.
    Aber ehrlich gesagt fehlt mir auch der Antrieb, mit Ahnenforschung zu beginnen.

    Gestern war mein Feierabend wirklich perfekt.
    Ich kam nach Hause und sah erst mal meinen Oleander mit zerschelltem Blumentopf auf dem Balkon liegen. Nachdem ich die Scherben weggeräumt hatte und die Pflanze erst mal in einen anderen Topf gesetzt hatte, kam der zweite Schock:
    Einer der Balkonkästen ist aus dem 5.Stock abgestürzt.

    Weder der Kasten, noch die Pflanzen waren zu retten. Aber zum Glück ist keiner von dem herab fallenden Kasten getroffen worden.
    Das fehlte ja noch zu meinem perfekten Glück! Jahrelange Zahlungen an ein arbeitsunfähiges Balkonkastenopfer.

    *Kaffee und Tee koch*
    *auf die Terrasse verzieh und auf den Rest wart*

  3. #183

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...


    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    T(dein Auftritt BIT! *Hintern entgegen streck und Augen zukneift*)
    Das kann man jetzt auch falsch verstehen.

    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Jahrelange Zahlungen an ein arbeitsunfähiges Balkonkastenopfer.
    Hab ich eigentlich schon erwähnt das ich gestern von einem Balkonkasten fast totgeschlagen wurde?

    @Ahnenforschung:
    Tja, bei mir gibt es auch nicht viel aufregendes zu erzählen. Mütterlich waren fast alle Bauern oder Pfarrer. Die Verbreitung war auch nur auf 2-3 Täler beschränkt... nichts besonders also.
    Väterlich kann ich nichts sagen - kenn ich nicht.

    Edit: Hab dich erwischt Acha!
    Geändert von sims (25.08.2009 um 07:47 Uhr)

  4. #184
    Danke sims!

    Noch 153 Beiträge und ich habe ein echtes Jubiläum.

  5. #185
    Guten Morgen Taverne,

    ich komme gerade von der Blutabnahme (nicht was ihr jetzt denkt ) und die Arzthelferin hat wie üblich über den Zustand meiner Vene, die sie anzapfen musste, gejammert. Ging dann aber doch ganz gut, sie musste nur dreimal nachstochern, bis das Blut floss.

    Zu meinen Vorfahren kann ich auch nicht viel sagen, kein Wunder, habe ich mich damit auch noch nie sonderlich beschäftigt.

    Die Familie meiner Mutter kommt aus dem ehemaligen Jugoslawien (dem heutigen Serbien) und sie waren das, was man "Donauschwaben" nennt.

    Väterlicherseits wohnt die Familie schon immer hier (naja, also bis zu meinem Opa auf jeden Fall )


    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Und mein Vorletzter Tag, Samstag Abend, hat mir endlich die Möglichkeit gegeben, ein Vernünftiges Bild von einem astreinen Sonnenuntergang zu schießen. Damit hat mich also mein Jahr zum Abschluss beschenkt:
    @weuze:




    *auf der Terrasse einen Kaffee genieß und dabei misstrauisch die schwarze Wolkenwand im Westen beäug*

  6. #186
    Tach Taverne!

    @Ahnenforschung
    Hmm... also was ich vor einiger Zeit herausgefunden habe, dass einige meiner Vorfahren Siedler in der neuen Welt waren... wobei die Quelle nicht eindeutig ist, aber der Name Stimmt überein und die Herkunft auch ungefähr...

    @Rosebud
    o_O Das ist mir noch gar nicht aufgefallen... Da muss meine Kamera sich wohl etwas vertan haben Aber vergangener Samstag Abend stimmt schon

  7. #187
    Guten Tag aus dem schwülen Bremen, wo ich literweise schwitze. Mein Mitbewohner ist ein Moldawe, er studiert Computer Science; wir verstehen uns gut.

    Wir sind um kurz vor zwei Uhr losgefahren und um drei Uhr angekommen. Um 18:00 ist das erste Treffen, bis dahin richte ich mich hier ein und werde anschließend die ganzen Verträge und alle anderen Papiere durchlesen.

    Das wird auf jeden Fall ne prima Sache. Jetzt habe ich allerdings keine Zeit mehr...

    LG
    Max

  8. #188

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hallo zusammen,

    Ich habe ja nichts gegen eine Abkühlung der Temperaturen und gegen den Regen. Aber muss es ausgerechnet in der Mittagspause anfangen wie aus Eimern zu gießen? Ein nasses Pausenbrot ist nun wirklich nicht so der Bringer, aber es gab ja meilenweit keine Möglichkeit sich unterzustellen.

    Ahnenforschung ist übrigens nur in der Anfangsphase schwer, wenn es darum geht, Dokumente wie Familienstammbücher oder Heiratsurkunden zusammenzutragen. Danach geht das auf Grund der technischen Möglichkeiten heute eigentlich ganz schnell.

  9. #189
    @sims: Ja, aber auch nur, wenn man die vorherigen Posts nicht gelesen hat.

    Zitat Zitat von BIT
    Zentral gestellte Abschlussprüfungen zur Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife. Mittlerweile in jedem Land außer Rheinland-Pfalz zu finden, welches dieses zwar in der Besatzungszeit hatte, danach aber sofort wieder abgeschafft hat. Kurz: Nicht der Lehrer stellt die Abiaufgaben, sondern der Staat.
    Soll heißen, dass meine Abiaufgaben wohl menschenfreundlicher werden, oder?

    Achja, ich hatte heute zudem meine erste Doppelstunde Leistungskurs Info. Da jedoch die Computer erst neu eingerichtet wurden, können wir an denen noch nicht arbeiten. XD Zudem wird ein wenig was ausfallen. Dafür bekommen wir dann aber Hausaufgaben auf, die wir, entweder zu Hause machen können, oder, sofern die Computer wieder betriebsbereit sind, auch im PC raum (den dürfen wir uns dann aufschließen lassen). Gefällt mir eigentlich. So kann ich teils auch schon nach der 6. Stunde nach Hause, und kann den Kram gemütlich bei nem Horn Met machen. (da fällt mir ein, ich wollte mir doch letztens erst welchen kaufen)

    Heut kam ich dann um viertel nach fünf nach hause. Mag für einige natürlich jetzt locker klingen, und andere würden sich danach sehnen, dann nach Hause zukommen. Für mich ist es allerdings ungewohnt.

    Ich hab jetzt aber noch was für die Freistunden zwischendri ... ui toll. Gerade kam meine Mutter ins Zimmer und hat mir eine Schachtel Pralinen mit Resten gegeben, die sie nicht mehr Essen kann. Will wer welche?
    Achso, wo war ich? Ah ja, ich hab jetzt was, jedenfalls ab und an, für die Freistunden gefunden: Hausaufgaben. XD Zudem sollte ich dann auch mal wieder genug Zeit haben was zu schreiben. Obwohl die Atmosphäre in unserem Schulflur nicht gerade berauschend ist.

    Zur Ahnenforschung: Wirklich große Gedanken hab ich mir da auch nocht nicht drüber gemacht. ich weiß nur, dass der Opa meiner Mutter, oder war es der Uropa ... jedenfalls ein Vorfahre, Franzose war. ^^

  10. #190
    'nabbend!
    *in die Taverne gehumpelt komm*
    Ich hab die Rückenschmerzen des Jahrhunderts . Wenn das so weitergeht, werd ich unsere Matratze mit Schnaps übergießen und anzünden, das Ding geht gar nicht.

    Ahnenforschung:
    Da kann ich mich momentan so gar nicht zu motivieren. Ich habe gerade so viel Papier zu erledigen, daß ich schon gar nicht mehr weiß, wo mir der Kopf steht... Besserung ist bis Weihnachten erstmal nicht in Sicht. Verdammt.
    ...und so sehr interessiert mich meine Sippe nun auch wieder nicht.

  11. #191
    Oh, Mann

    auf Arte läuft gerade eine Reportage über Queen.

    Ich werd die Gänsehaut gar nicht mehr los.

    *in Erinnerungen schwelg*

  12. #192
    Moin Taverne,

    nanu, noch keiner da? Und ich dachte schon, ich wäre spät. Erst Bus und Bahn, dann wollte mein PC noch unbedingt neue Software installieren (mit 2 Neustarts ) und jetzt kann ich tatsächlich schon arbeiten.

    Aber zum Ausgleich gibt es heute Mittag bei unserem Lieblingsgriechen .

    Ahnenforschung? Hab ich nie betrieben, ich weiss nur, daß meine Familie mütterlicherseits alte OWL#er sind und mein Papa in Lothringen (damals natürlich noch deutsch, nicht französisch) geboren wurde und in Aachen aufwuchs.

    *Kaffee und Tee aufsetz, Terasse aufräum, mit Tasse Tee, Kippen und Kuscheldecke auf eine Liege hau und auf den Rest wartet*

  13. #193

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...


    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    @sims: Ja, aber auch nur, wenn man die vorherigen Posts nicht gelesen hat.
    Aber du musst schon zugeben das man das falsch verstehen kann. Egal, war ja nicht böse gemeint.

    Zitat Zitat
    PC raum (den dürfen wir uns dann aufschließen lassen).
    Du Glücklicher. In den Schulen die ich besucht habe waren PC Räume immer fest verschlossen und ohne Aufsicht nicht betretbar. So kannst du die Freistunden wirklich gut nutzen.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich hab die Rückenschmerzen des Jahrhunderts . Wenn das so weitergeht, werd ich unsere Matratze mit Schnaps übergießen und anzünden, das Ding geht gar nicht.
    Du arme du! Aber lass doch bitte den Schnaps aus dem Spiel - nimm lieber Benzin.

    *zu Acha auf die Terrasse schlender*

  14. #194
    Zitat Zitat von sims
    *zu Acha auf die Terrasse schlender*
    o_O Ey, Almöhi, Du scheinst aber noch müder als sonst zu sein.

  15. #195

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Da hast du recht... der Kaffee wirkt anscheinend noch nicht. Tschuldige Pitter.

    Hab gestern wieder mal eine alte Demo angezockt und das hat dann doch etwas länger gedauert... mal schaun, vielleicht find ich das Spiel irgendwo bei Ebay...

  16. #196
    >_< Aaaahhhhhrrrrgggg!!!!

    Haben wir heute eigentlich Fön oder sind wieder Aliens mit Hirnfrass-Strahlern unterwegs?

    Ich bin ja bei 30 Jahren Berufserfahrung einiges gewohnt, aber was für Hilopes** sich heute den Hörer in die Hand geben, spottet jeder Beschreibung und schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht.

    Wenn noch so ein Wissenslegastheniker anruft, laufe ich entweder Amok oder schmeisse mich hinter einen Zug. Beratungspflicht schön und gut, aber was zuviel ist, ist zuviel,


    Uff, das tat gut.

    **

  17. #197

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Kopf hoch Pitter - wenigstens musst du dich nicht mit Excel 2007 in Verbindung mit Reports 10g herumärgern. Das hat mich jetzt 2 Tage gekostet nur um etwas was früher schon funktioniert hat wieder halbwegs zum laufen zu bringen...
    Die beiden Dingens sind nämlich sehr pingelig, Pixlegenau und wäh!

  18. #198

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ach Gott Pitter und ich dachte, dass nur ich die letzten Tage von solch komischen Leuten verfolgt werde.

    Frage: Können sie mir wohl eben den Ast wegmachen?
    Antwort meinerseits: Ja.
    Frage: Was soll das denn jetzt heißen?
    Antwort: J - A: Ja!
    Frage: Sie müssen ja jetzt nicht gleich so ausfallend werden ...

    Da die Dame mich schon vorher ewig genervt hat, sah mein Gesicht in dem Moment wohl sehr nett aus, wenn ich den Aussagen meines Kollegen glauben darf. Was mischen sich die Anwohner auch immer in die Gemeindearbeit ein, wenn sie ihre Beete schon nicht selber pflegen wollen?

  19. #199
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Was mischen sich die Anwohner auch immer in die Gemeindearbeit ein, wenn sie ihre Beete schon nicht selber pflegen wollen?
    Bruder, Du sprichst mir aus der Seele.
    Ich bin zwar nicht beim Bauhof, aber jedesmal... nagut, mittlerweile nicht mehr jedesmal... jedenfalls bleibt irgendson Honk garantiert stehen, glotzt blöde, während ich im Schweiße meines Angesichts Hecken trimme und bringt einen Spruch aka:
    Zitat Zitat von beliebiges Dummbrot
    Da könn'se bei mir ja auch ma' vorbeikomm'...
    Meine Standardantwort darauf ist: Schwarzarbeit ist asozial, so was mach ich nicht.

    Dieser Gesichtsausdruck zwischen Unverständnis, Entsetzen und peinlich berührt weil ertappt worden ist mit Gold nicht aufzuwiegen

  20. #200
    Einen schönen Abend alle!
    So mag ich den Sommer. Man kann ohne Jacke herumlaufen und trotzdem ist es dank einer frischen Brise nicht zu warm. Die meisten Menschen sind entspannt und guter Stimmung, und dann dieses weiche Licht am Abend...

    Man merkt deutlich, dass die Ferien zu Ende gehen - mit der Ruhe (sofern man in der Stadt überhaupt davon sprechen kann) ist es vorbei.
    Heute war ich in einem Schreibwarengeschäft: brechend voll, überall Mütter mit schulpflichtigen Kindern!
    Ich musste einige wichtige Unterlagen kopieren. Zuhause stellte ich dann fest, dass ich ein Original im Kopierer vergessen hatte - ein Klassiker!
    Zum Glück hatte es eine umsichtige Verkäuferin in Sicherheit gebracht. *aufatme*

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ahnenforschung ist übrigens nur in der Anfangsphase schwer, wenn es darum geht, Dokumente wie Familienstammbücher oder Heiratsurkunden zusammenzutragen. Danach geht das auf Grund der technischen Möglichkeiten heute eigentlich ganz schnell.
    Hast du da mal einen Tipp?
    Obwohl, es geht uns weniger um die Herkunft. Die ist eh soweit geklärt, alle stammen, so weit bekannt, aus Norddeutschland (Hamburg, Niedersachsen).
    Interessanter ist eher die Frage, wie diese zum Teil schwer traumatisierte Kriegsgeneration (meine Mutter z. B. ist mit unserer Grossmutter durch das brennende Hamburg geirrt) diese Erlebnisse verarbeitet hat und was davon unbewusst an uns Kinder weitergegeben wurde.

    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Ich werd die Gänsehaut gar nicht mehr los.
    *in Erinnerungen schwelg*
    Das ging mir gestern abend genau so, als ich mal wieder auf youtube unterwegs war. Bei mir war es aber nicht Queen, sondern Led Zeppelin und Pink Floyd!


    Zitat Zitat
    ...was für Hilopes**
    Zitat Zitat
    ...solch komischen Leuten
    Zitat Zitat
    ... irgendson Honk
    Die Welt ist voll von ihnen, sie sind überall!
    In letzter Zeit bin ich von solchen Begegnungen weitgehend verschont geblieben, aber neulich hatte ich einmal mehr den Eindruck, die Stadtwerke hätten dem Trinkwasser Valium beigefügt - es waren echt nur Schnarchnasen und Dröhnbüdel unterwegs!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •