Spiel beinhaltet keine Musik und Soundeffekte - ich habe einfach keine passenden gefunden :P
Spiel beinhaltet keine Musik und Soundeffekte - ich habe einfach keine passenden gefunden :P
Super, eine Brettspielumsetzung für den Maker. Macht Spaß, aber Musik wäre natürlich nicht schlecht.
Alle Grafiken (bis auf die Flamme, die ist RTP) sind selbstgemacht. Das Spiel ist übrigends mit der FullPackageFlag belegt - ohne RTP möglich.
Klasse!
Ich frage mich bei solchen Sachen immer nur, warum man sowas mit dem RPG-Maker realisiert^^. Mit Java oder Delphi oder sonst ner Programmiersprache wäre das viel einfacher gegangen.
Naja, meinen Respekt hast du![]()
Wohl oder übel muss ich eingestehen, ich kann keine Programmiersprache - du hast Recht, es wäre 100 mal leichter gewesen, weil die Einschränkung von der Picture-Anzahl ist eine 5 Meter Wand beim Hürdenlauf. Aber genau das ist es, was mich so reizt beim RPG-Maker. Ich liebe es den Rahmen zu sprengen um etwas zu realisieren, was andere verblüffen kann.
Außerdem hab ich einen Fetisch für kleine Auflösungen und SNES-Style.
Geändert von MoDmew8 (28.07.2009 um 12:21 Uhr)
Nagut ihr habt mich überredet, eine Version mit auswählbarer Musik und besserem Design wird folgen - Erscheinungsdatum kann ich noch nicht geben.
PS: am 27.07.2009 wurde eine neue Version hochgeladen - Anzeigebugs bezüglich Score wurden behoben
sorg noch bitte dafür, dass der bug mit der jokerkarte behoben wird, denn nach erstellen der karte legt er mir 2 karten auf das brett, wenn ich anstelle der jokerkarte den platz des brettes anklicke, wo ich sie gern haben möchte ;)
Den bug konnte ich nicht rekonstruieren - wenn die Jokerwahl aktiv ist, werden alle inputs auf das Spielfeld für normal ignoriert. Probier bitte nochmal aus ob du den bug schaffst, wenn ja dann sag mir die Schritte die dazu notwendig waren (wann du möglicherweise escape gedrückt hast).
Es ist defintive nur der simple ablauf: Man erstellt seinen joker -> man klick auf ein leeres feld im Brett -> man nimmt den joker und zieht ihn per drag (and drop) -> er wird unfreiwillig an der nächsten freien stelle des feldes abgesetzt über das er nur gezogen wird (Weil irgendwie die zuvor betätigte Mouse1-Taste noch im capture ist, würde ich sagen).
funktioniert bei mir in 20 von 20 fällen, ist also mehr n feature statt nem bug
Der Joker ist kein Drag'n'Drop.
Bleibt die Maus gedrückt, bleibt die Variable dass gedrückt wird erhalten, und wenn gedrückt und Positionen stimmen, dann erfolgt Reaktion. Das wäre dann ein Globaler Bug, ein "Entklick"-System habe ich nicht gemacht.
Es ist ein einzelner Klick auf den Joker notwendig, dann ein weiterer klick um ihn zu positionieren, kein ziehen und dann loslassen.