Der Kontrast sagt absolut nichts aus. Es ist lediglich der Helligkeitsunterschied zwischen Schwarz und Weiss.
3000:1 bedeutet lediglich, dass Weiss 3000 mal heller leuchtet, als Schwarz.
Ein hoher Kontrast ermöglicht das Arbeiten am Monitor auch bei hellem Umgebungslicht.
Beim dynamischen Kontrast wird sowieso noch getrickst. Da kann das Panel selbst noch ein bisschen am Kontrast drehen, indem er dunkle Flächen noch dunkler macht und hellere Flächen "heller"*. Die Helligkeit bestimmt eigentlich die Hintergrundsbeleuchtung und das Panel filtert nur die jeweiligen Farben raus, die er nicht anzeigen soll.
Der tatsächliche Kontrast liegt dadurch um einiges tiefer.
* Das hellste, was geht ist die Hintergrundsbeleuchtung.
Es kommt da immer aufs Spiel drauf an. Mein Monitor hat ebenfalls 6 ms bei Grau-zu-grau und die Spiele, die ich spiele laufen damit relativ ruckelfrei.
Man sieht nur ab und an einen kleinen versatz.
Wenn man schnelle ego-shooter spielt, wäre dies in der tat ein problem.
Ich hab mich preislich an den zweiten Monitor orientiert und der lag bei ca. 515 €.
Auch hier gibt es unterschiede. Die TN-Panels, die man in Handelsüblichen Monitoren findet, haben ein furchtbares Bild und haben generell einen furchtbaren Farbraum, das stimmt. Allerdings sind sie von der Produktion billiger und die reaktionszeiten sind recht gering, sodass sie auch für schnelle Spiele geegnet sind.
PVA-Panels sind teuerer, haben aber eine weitaus bessere Farbqualität und man kann auch seitlich draufschauen, ohne dass sich das Bild verändert. Allerdings sind deren Reaktionszeiten höher.
Man muss dann selber sehen, welche Prioritäten man setzen will. Entweder schnelligkeit, auf kosten von Bildqualität oder Bildqualität auf Kosten von Schnelligkeit.
edit:
beim Test von dem Dell 2408WFP von prad.de kannst du den Blickwinkel sehen.