Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Wie erlebt ihr Musik?

  1. #21
    Also Musik ist für mich unglaublich wichtig. So ziemlich alles was ich mache, mache ich mit Musik, bei mir läuft die Anlage wirklich den ganzen Tag. Und selbst wenn ich nur Zigaretten holen gehe (200m) nehme ich meinen MiniDisc mit...

    Ich kann durch Musik sehr viel verarbeiten, rauslassen, was ich so irgendwie nicht könnte (Frust, Angst, Euphorie etc.). Deshalb höre ich vielleicht auch ausschließlich so extreme Musik, weil mir eine andere Art, diese Möglichkeit nicht bieten würde... was nicht hießt das bei mir den ganzen Tag nur Hardcore oder Speedcore läuft, ich höre durchaus auch ruhigere Sachen, sogar ganz gerne Jazz und Klassik, aber den Troßteil nimmt sicher diese extreme Technoart in Anspruch. Ich fühle mich einfach befreit und erleichtert... es gibt mir ein sehr gutes Gefühl, und deswegen liebe ich diese Musik bzw. Musik allgemein.

  2. #22
    Sobald der anstrengende Tag von der Schule fertig ist, schalt ich mein Pc an und hör mir die Sammlung von liedern von mir an! Also Musik muss einfmal pro Tag sein, hmm ich liebe sie einfach, man kann einfach dabei total relaxen und wisst ihr warum, weil man immer Musik hören kann: man braucht die ohren nicht für was anderes, nicht so wie die anderen organe....

  3. #23
    Ich höre gerne Musik.

    Vorrallem, wenn ich schlecht drauf bin oder nachdenklich werde.

    Ich mag Musik, die harte Gitarren und Drums aufweist, dazu muss eine melodische Stimme dabei sein, die manchmal auch gut abticken kann.
    Papa Roach kann das sehr gut.


    Oder auch System of a down, der Kontrast zwischen hart und weich gefällt mir gut.

    Ohne Musik gäbe es nichts, was meine Seele heilen würde.

  4. #24
    Musik ist mein Leben !
    Bei mir läuft immer irgentwelche Mucke !
    Wenn ich mich scheiße fühle, dann hör ich irgentwa ruhigeres
    oder einfach zur Entspannung
    und wenn ich wütent oder so bin, dann reagiere ich mich mit Metal ab !

  5. #25
    Mir geht es auch so, ich höre sehr oft am Tag Musik.
    Wenn ich am PC sitze und im Forum bin oder einfach nur im Internet surfe.
    Ohne Musik geht bei mir kaum etwas, ohne Musik am Tag naja, das wäre so wie ein halber Tag.
    Musik ist mein ständiger begleiter in allen Situationen meines Lebens, wenn ich wütend, traurig, fröhlich oder ähnliches bin.

  6. #26
    Musik ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens geworden, bzw. war es auch schon früher. Es gibt nur drei verschiedene Momente, in denen ich nicht "meine" Musik höre. Dies wäre, wenn ich schlafe, in der schule während des Unterrichts(aber selbst dann des öfteren) und beim Mittagessen, da ich dabei mit meinen Eltern zusammen essen muss. Ohne Musik könnte ich sozusagen gar nicht mehr auskommen, so wichtig wurde sie für mich. Es gibt auch für jeden Moment etwas passendes. Wenn ich müde bin, hyperaktiv, traurig, wütend, faul, etc., etc. gibt es immer entsprechende Musik, die ich in entsprechendem Moment brauche. Ohne Musik wäre mein Leben ein ganzes Stück sinnloser, wie ich in manchen Momenten bemerke. Ohne Musik würde mein Leben sozusagen fast nur aus warten bestehen, was aber durch Musik gedeckt wird, wenn ihr versteht, was ich meine.

    Alles in allem höre ich ca. 14 Stunden Musik am Tag zur Schulzeit, in den Ferien praktisch immer, sofern ich nicht esse oder schlafe, aber beim essen auch fast immer. Steht eine lange Fahrt an, habe ich meinen Discman inklusive 8 aufladbare Batterien immer dabei. Gehe ich mit dem Hund raus kommt der Discman auch mit, während die Anlage wenn ich zu Hause vorm PC bin auf Dauerbetrieb ist.

  7. #27
    Kommt ganz drauf an. Und zwar auf meine aktuelle Stimmung.

    Allgemein kommt das bei mir sowieso in Phasen. Manchmal muss ich wochenlang entweder den Fernseher mit einem Musikkanal nebenher laufen lassen oder die Lautsprecher des PC's müssen herhalten, sobald dieser anläuft. Zu anderen Zeiten (so wie in letzter Zeit) brauche ich überhaupt keine Musik. Dann denk ich ab und zu: "Ich könnte mal wieder Musik hören" und mach meinen WinAmp an und mein Lieblingslied rein, doch nach dem wird es mir schnell langweilig und ich mache wieder aus ohne es überhaupt zu bemerken. In den Momenten erlebe ich Musik überhaupt nicht (Höchstens als störend, wenn ich beim chatten wieder auf den Player wechseln muss, um zwischen den zwei Liedern - mehr sinds in solchen Zeiten meistens nicht, die ich mir anhören kann - hin und her zu springen ^^)

    In Phasen, in denen ich viel Musik höre, ist das aber auch ganz unterschiedlich. Höre ich sie dann einfach als "Hintergrundmusik", während ich irgendetwas anderes mache, erlebe ich sie zwar nicht bewusst, aber doch genug, dass ich sagen kann: Ohne sie würde mir dann etwas fehlen.

    Sehr intensiv erlebe ich meistens einzelne Lieder, die dann aber völlig unterschiedlich. Bestimmte Rock- oder Metallieder höre ich zB gern wenn ich besonders gut drauf bin, dann hab ich das Gefühl, nichts kann mir jetzt die Laune vermiesen. Die selben Songs höre ich aber auch, wenn ich so richtig sauer bin. Dann kann ich vielleicht sogar (zB allein im Auto) mitsingen (-grölen ) und dann gehts mir direkt wieder besser. Genauso ist es aber auch mit traurigen Liedern, die ich fast noch intensiver erlebe. Wenn mal irgendetwas passiert oder ich Streit habe mit irgendwem, kann die Musik, die ich höre, durchaus auch entscheidend sein, ob ich halb in Depressionen versinke (naja halb) oder ob ich richtig schön sauer werde.

    Letzteres wäre wohl meistens besser, dann ist es wenigstens raus, anstatt sich in mich rein zu fressen, nur leider handelt man nicht immer so, wie es am besten wäre...

  8. #28
    Musik ist für mic sehr wichtig. Jede Emotion kann mit ihr ausgedrückt werden und sie ist eine Sprache, die jeder versteht, selbst wenn man nicht über die Sprachenkenntnisse verfügt um die texte zu übersetzen. Und ja: Musik kann bewegend sein. Na gut, das ich dabei heulen muss ist dabei schon selten (obwohl es da Tracks von Dreamtheater oder Apocalyptika gibt...) aber es passiert mir schon recht häufig, das mir bei atmosphärischen Liedern einfach mal nen wohliger Schauer zusammen mit ner Gänsehaut den Rücken runterläuft oder das ich einfach mal Luft-Gitarre/-Schlagzeug/-Bass spiele (verbunden mit Headbanging), bis mich dann schweißgebadet irgendwas in die Realität zurückholt.
    Nunja....und beim tanzen hat die Musik ja auch einige Bedeutung (Mein Verein ....ist leider nicht ganz aktuell.....die Fotos sind von letzter Saison, als ich noch im B-Team war)

  9. #29
    Das ist bei mir sehr unterschiedlich. Manchmal hab ich den ganzen Tag den Player an, manchmal auch wochenlang gar nicht. Wenn ich Musik höre, geht irgendwie alles was ich mache schneller, zB. auch wenn ich hier im Forum meine Beiträge poste, schreibe ich mit Musik wesentlich schneller als ohne. Keine Ahnung warum. Vielleicht kommt es mir auch bloß so vor -.-"

    Die Bedeutung der Texte ist mir meistens egal, ich achte eher darauf wie sie klingt. Bei englischen und deutschen Liedern versteh ich sowieso alles, ich höre aber auch gerne Japanische.

  10. #30
    Bin genau zwischen den Typen die der Thrad eröffner genannt hat.

    Zu Hause brauche ich kaum Musik und schalte die Anlage nur an, wenn mich alles nervt... Kommt ziemlich häufig vor...

    In der Schule allerdings muss immer ein schönes Liedchen duddeln.
    Wie eine Droge, verändert sie die Welt und macht sie erträglicher...

    Wie Marilin Manson (wird der eigentlich so geschrieben?) schon sagte: Musik schreit dich nicht an und macht sich darüber lustig wie du aussiehst.

    Oder wie ein anderer Promi sagte:
    Music is the soundtrack of yopur life.

    Sie ist doch wichtiger als ich glaubte...oO

  11. #31
    Also ich kann von mir sagen,dass Musik mein Leben ist. Ich höre eigentlich wann immer ich kann musik. Egal ob im bett,vorm pc oder im Auto.
    Ich les auch sehr oft die Songtexte und denke über sie nach,das macht richtig spaß

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •