Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Wie erlebt ihr Musik?

  1. #1

    Wie erlebt ihr Musik?

    Hallo zusammen. Wie erlebt ihr eigentlich Musik und was bedeutet sie für euch. Seid ihr eher der: „Naja wenn ich Auto fahre höre ich Musik“ Hörer oder der „Musik ist mein Leben, durch Sie erfinde ich mich immer wieder neu“ Hörer?

    Okay ich fang mal an. Ich bin eindeutig der Musik ist mein Leben, durch Sie erfinde ich mich immer wieder neu Hörer. Musik ist für mich im Prinzip nichts anderes als eine wunderschöne Sprache, quasi die Weitergabe von Erfahrungen und Gefühlen. Wenn ich ein Lied höre, welches ich noch nicht kenne, achte ich als erstes auf die (im Normalfall, wegen dem Gerne was ich höre) Gitarren und das Schlagzeug, dann erst der Bass, Gesang, Zusammenspiel der Komponente und zu guter Letzt, die Bedeutung des Songtextes (falls vorhanden). Mir ist der Gesang sehr wichtig, obwohl ich ihm erst ziemlich spät Beachtung schenke. Ich habe mir sagen lassen, das viele Frauen als aller erstes auf den Gesang achten. Stimmt das? Ich kann bei ein und dem selben Lied Tränen weinen oder vor Freude schreien. Manchmal habe ich das Gefühl, als würde ein starker Stromschlag durch meinen Kopf rauschen. Am Anfang hat mich das ein wenig erschreckt, jetzt finde ich es recht witzig. Musik ist eigentlich, das was man draus macht. Jeder von uns ist ein Künstler und seine Wahrnehmung der Schlüssel. Wie seht ihr das?

    Gruß
    Sebastian

  2. #2
    *schubs*

    IMO gehört das eher ins Musik-Forum

    O

  3. #3
    Also ich lieg manchmal von mitternacht bis 3 uhr oder so im bett und hör musik übern diskman.
    Ausserdem komponiere ich selber Musik.
    Und dann speil ich seit 5-6 jahren gitarre.

    Joa. Musik ist mein Leben.
    Ist schon echt was sehr wichtiges für mich...

    Wenn ich jetzt zum Beispiel mein erstes Metalalbum "a night at the opera" von blind guardian höre,
    (speziell den 14-minuten track "and then there was silence")
    könnte ich auch weinen und gleichzeitig vor freude schreien.
    Echt unbeschreiblich.

    -edit-
    Bist ja schon ein paar Tage hier, aber trotzdem:
    Willkommen im forum.

    Geändert von Lelle (30.07.2003 um 23:57 Uhr)

  4. #4
    Yepp, Musik ist auch ein extrem wichtiger Teil meines Lebens!
    Sowohl das anhören, als auch das selber spielen.

    Bin echt viele Stunden pro Tag von Musik umgeben und habe noch das Verständnis von "Musik ist Kunst". Ich achte auf die einzelnen Elemente, aber gehe danach auch wieder gern den Schritt zurück und betrachte den kompletten Song, lasse ihn einfach auf mich wirken: ich sehe Musik als Sprache, Gefühl, Kunst und eine Art Lebenseinstellung.

    Und in Phasen meines Lebens hab ich dann zu einem Song Tränen in den Augen oder kann eben vor Freude schreien: wenn man sie nicht belanglos nebenbei hört eben und die Musik eine Verbindung mit dir eingeht is es eine einzigartige Erfahrung.
    Sowas besonderes eben wie Lelle z.B. sagt: der erste Metal Song (bei mir war es "One" von Metallica) und dann einfach auf's Bett legen, das ist schlicht genial!

    Beim Autofahren hör ich sie aber auch .
    Bin trotzdem eindeutig der „Musik ist mein Leben, durch Sie erfinde ich mich immer wieder neu“ Hörer, ich liebe einfach Musik und ohne geht's nicht!

    Musik LK gogogogogogogoooo !

  5. #5
    *wink*


    musik ist nicht mein leben, aber es nimmt einen sehr sehr großen teil davon ein.

    je nach grundstimmung heitert mich musik auf, kompensiert meine ängste oder wutanfälle, lässt sie mich träumen... tanzen, feiern...
    eigentlich läuft immer etwas im hintergrund... entweder sorge ich oder mein freund dafür... wir wechseln und bei der auswahl regelmäßig ab.

    und es gibt nichts entspannenderes, als sich ins bett zu legen und das "script of the bridge"-album der "chameleons" zu hören... *träum*



    kel

  6. #6
    ich mag musik sehr gern, ich denk nicht, dass ich von heute auf morgen auf musik verzichten könnte, und ganz sicher nicht auf das beste album, dass ich je gehört habe (conspiracy of one von offspring ^^)
    es geht einfach nicht ohne, man fühlt musik irgendwie. es ist sehr schwer zu beschreiben.

  7. #7
    Ich höre Musik unheimlich gerne und komponiere an meine Keyboard altbekannte Liedermelodien zusammen (u.a. FF und Zeldalieder, MGS2-Titelmelodie, Braveheart). Ohne Musik wäre das Leben manchmal saulangweilig. Musik prägt mich und das ist gut so!

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ocelot
    Ich [...] komponiere an meine Keyboard altbekannte Liedermelodien zusammen
    aha du komponierst altbekannte sachen?
    guck ma im wörterbuch bei komponieren nach.

  9. #9
    ich kann mich kelaino nur anschliessen

    Nicht mein Leben aber ein großer Teil davon. Manchmal machen mich einige Lieder so richtig Happy sie unterstützen sozusagen meine Laune. Wenn ich depri bin und depri Musik höre zieht es mich noch mehr runter, was ich dann in dem Moment aber auch irgendwie einfach brauche.

    Ich höre auch fast den ganzen Tag Musik, ist mir sehr wichtig, ich kann ja kaum ohne Ich singe auch für mein Leben gern ^^ Und kann es einigermaßen *gg*

  10. #10
    ich gehöre auch zu den leuten für die es wohl unmöglich geworden ist einen tag ohne musiek zu verbringen.
    dabei hat das grade mal vor 2 oder 3 Jaren angefangen, ich muss da 12 oder 13 gewesen sein, hab das 3. Limpbizkit-Album(Chocolat Starfish and the hotdog flavored Water) mit nem Kumpel angehört der sich diese grade besorgt hatte und ich fand es gut diese zu hören, wohl einer der ersten augeblicke wo ich es genossen habe musiek zu hören.(bin irgentwie nie wirklich in kontakt mit guter misiek gekommen obwohl Vater und Bruder musieker sind -> wer weiß warum? -> obwolhl ich inzwischen auch die Bojovi-Platten meines Bruders höre)

    Inzwischen bin über diese auch zu KoRn() gekommen meinr momenthanen absluten Lieblingsband, der ich es zu verdanken habe das ich für diesen post volle 15 minuten gebraucht habe, weil mein WinAmp "no one's hauptsächlich Luftgitarre und Headbangen) und lautstarken Mitsingens nicht zurückhalten konnte und das tippen unterbrochen habe.

    Inzwischen habe ich sogar angefangen Gitarre zu spielen, ich binn zwar etwas frustriert durch dieverse Anfangsprobleme, aber da dieser ja jeder hat/hatte lasse ich mich davon mal nicht aufhalten!

  11. #11
    Auch für mich is das medium musik zu einem der wichtigsten geworden, ich könnt auch nicht ohne, wenn der pc an ist läuft auch irgentein set von irgenteinem dj auf das ich gerade lust hab, dabei kann ich mich entspannen, ab und zu haben einige passagen auch so geniale sounds das ich eine gänsehaut kriege,
    Trance and Acid z.b. ein altes lied wobei ich es heute immernoch als eines der besten des genres halte.
    Auch bei Paul Oakenfold oder VanDyk krieg ich oft ne Gänsehaut =) bei solchen Djs merkt man das sie zum non plus ultra der szene gehören.
    Aber ich schweife ab, ich schließe mich euch allen an, das man ohne musik einen wichtigen SEHR wichtigen kulturellen teil verlieren würde.
    Und wenn ich früher über einige sachen sehr traurig war habe ich mir sanfte rockballaden oder mary j blidge angehört, sowas verschlimmert den zustand aber man kann zu solchen momenten keine happy mucke hören, bei mir war das (vor 3 jahren) die ayanami theme... boah schlimme sache, die hat mich doch schonmal zum heulen gebracht, aber ich hörte die auch immer wenns mir wirklich dreckig gint.

  12. #12
    Musik ist mir auch sehr wichtig, besonders wenn ich vor dem Computer sitze will ich nicht mein Winamp ausschalten, es geht teilweise sogar so weit, das ich keine Lust habe ein Spiel, oder einen Film anzuschauen, weil ich mein Winamp ausschalten müsste. Anderes Beispiel wäre z.B. das ich währen einer Schulaufgabe oder Extemporale immer ein Lied Summe, oder im Kopf hab. Komisch, aber wahr.

    In erster Linie geht es mir bei der Musik allerdings nicht um die Texte, sondern darum wie Text und Instrumente verschwimmen, und wie ich sie dann aufnehme. Also ich kann nie behaupten das ich mir ein Lied nur wegen der Lyrics anhören werde. Es ist zwar schon wichtig was ein Musiker mit seinem Lied aussagen will, jedoch find ich das das Musikalische und Harmonische wichtiger sind, als die Texte. Jedoch gibts auch hiervon wieder ausnahmen wie z.B. Dave Matthews Band - When The World Ends (Oakenfold Remix) hier haben mich die Lyrics einfach total mitgerissen, besonders weil die Musik und der Text so melancholisch gehalten sind.

    Musik ist auch für meine Stimmung sehr wichtig. Wenns mir dreckig geht hör ich etwas aggresivere Lieder, wenns mir gut geht hör ich "fröhlichere" (dh. für Metal-verhältnisse fröhliche Lieder) Lieder. Musik ist sozusagen mein Retter in der Not, da ich wenn ich alleine gelassen werde meinen Frust in der Musik abbaun, und damit nicht andere belaste.

  13. #13
    Also diese Musik von der ihr die ganze Zeit redet spielt ein großen Teil in meinen Tagesablauf^^.
    Wenn ich während meines Aufenthaltd im Internet bin höre ich Musik über meinen Player, ansonsten lege ich meine Alben in den CD Player und höre so.
    Meistens schreibe ich darüber, wie einige schon wissen. Während der Schulzeit habe ich nur ein bisschen damit zu tun, aber dafür habe ich Musik als Prüfungsfach genommen und werde später vielleicht auch in die Richtung gehen.
    Selber spiele ich kein Instrument, habe aber vor mit einer E-Gittare etwas zu beginnen. Manchmal spiele ich aber Klavier.
    Ich höre sogar während ich irgenwelche Filme gucke deutlich auf die Musik, während ich auch das Geschehen mitbekomme. So kommt es oft vor, das mir ein Lied nich mehr aus den Kopf. So wie gestern bei Stargate, da kam wieder dieses eine Lied.
    Dann auch noch einfach so, schließlich muß ich mich ja um das Forum hier kümmern.^^

  14. #14

    das Spezielle Lied

    Das mit dem Besonderen Lied habe ich auch erlebt. Kennt jemand von Whippersnapper: Fine Line Life? Der ist auf der Appearances Wear Thin zu finden. Es war zwar nicht der erste Song der mich in seinen Bann gezogen hat, allerdings der erste, der mir hinterrücks in den Arsch getreten hat. Saugenialer Text sag ich nur.

    Natürlich bin ich auch ein kleiner Gitarrero, Musik hören ist genial, Musik selber machen ist besser!

    Gruß
    Sebastian

  15. #15
    Musik begleitet mich durch mein Leben.
    Sie hilft mir auf Höhen und Tiefen meines Daseins.
    Wenn ich Musik höre oder mir eine Band live ansehe gerate ich immer in Extase(Ist mir in Wacken bei Running Wild passiert). Ausserdem spiele ich Gitarre. Ich werde das wohl auch immer tun. Ich nehm wohl meine Klampfe mit ins Grab und mein Grabstein wird wie eine Flying-V aussehen.

  16. #16
    Musik hat eine Beruhigende Wirkung auf mich !

  17. #17
    immer wenn ich inliner fahre[was ich jeden tach mache] höre ich musik, richtig schön laut, oder beim busfahren, zur schule und so...

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von tonne
    immer wenn ich inliner fahre[was ich jeden tach mache] höre ich musik, richtig schön laut, oder beim busfahren, zur schule und so...

    edit\ wollte ich nicht, habe ausversehen 2-mal auf'n knopf gedrückt...
    dann lösche diesen Post doch einfach!
    das geht so:
    1. du klickst auf den "editiern"-butten
    2. jetzt müsstest du ziemlich weit oben ein textfeld sehen aud dem "Beitrag löschen?" steht, und da ein feld zum ankreuzen neben dem "Löschen?" steht.
    diese feld kreutzt du dann an.
    3. du klickst aud die Schaltfläche "Löschen" und alles ist in Butter

  19. #19
    Oder aber du hast "freundliche" Moderatoren, die zufällig hier sind und es machen.

    *Delete*

  20. #20
    also, gute musik muss in den geist übergehen und in den körper. sie ist nur gut, wenn man sie richtig erleben kann. ich kann das nicht do beschreiben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •