Dazu fällt mir eine Unterhaltung ein, die ich mit meinen Eltern geführt habe.
Dabei ging es darum, dass sie am letzten Wochenende auf dem Kiez in Hamburg eine gewaltige Personenkontrolle durchgeführt haben, bei der sie die Leute auf Waffen und Glasflaschen geprüft haben.
Um dich nochmal zu zitieren: "Seriously, WHAT THE FUCK?".
Früher - so sagen es meine Eltern - war der Kiez zwar auch für damalige Verhältnisse gefährlich, aber wenn man das mit Heute vergleicht, wirkt der Kiez von damals so friedlich wie ein Kindergeburtstag. Damals hat man sich gegenseitig auf die Fresse gehauen - in den allerschlimmsten Situationen kam es zu kleinen Messerstecherein - und das war's dann auch. Heute sollte man am besten mit eingezogenem Kopf über den Kiez laufen, damit die falschen Leute nicht auf einen aufmerksam werden. Denn Messerstecherein und schwere Körperverletzung sind da Heute an der Tagesordnung.
Ich kann da eigentlich von Glück reden, dass mir bisher nix passiert ist, wenn ich mit meiner Freundin aufm Kiez war - was auf der anderen Seite auch an den Lokalitäten liegt, in denen wir uns aufhalten (Rock- und Metaldiskos). Dort passieren solche Dinge einfach nicht (so viel und in dem Ausmaß).
Was aber da sehr bezeichnend ist: Eine Disko - der Kaiserkeller in der Großen Freiheit 36 - befindet sich am relativen Ende einer Seitenstraße auf dem Kiez. Man muss also an den Diskos, die sich näher in Richtung Reeperbahn befinden, vorbei. Und was steht direkt an der Kreuzung Reeperbahn/Große Freiheit: ein Aufgebot der Polizeit (drei Mannschaftswagen + x). Und das so gut wie jeden Abend.