-
@ranmaru so übertrieben war es bei uns auch nicht. eher normale hänselein, aber im grunde "normale", freundliche kinder. aber in der zeitspanne von 15-18 jahren, manifestierte sich deutlich der verbote des heutigen verhaltens.
aber man sollte nicht alles glauben, was man in den nachrichten sieht, weil es meistens übertrieben dargestellt, oder von den nachrichten selbst gespielt und demnach verfremdet wurde, damit der zuseher schockiert ist. aber ich bestreite nicht, dass es solche menschen zu genüge gibt.
@LS es gibt schon ein paar gute deutsche filme. alice in den städten, metropolis zb. generell, ein paar ältere filme. aber das pro7, rtl proll tv, dass ja im grunde die eigene dummheit der zuseher wiederspiegelt, da ohne quoten, kein film, kann man vergessen.
alleine das der schuh des manitus als der großartigste deutsche film angeprießen wird, ist ja schon ein armutszeugnis.
war vielleicht als pubertierendes kind witzig, aber als niveauvoller, anspruchsvoller film oder selbst als komödie, mit den immer gleichen, dummen sprüche, lächerlich. norwegen und dänen zeigen oft, wie man gute filme macht
Geändert von Leon der Pofi (24.07.2009 um 13:33 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln