naja erstmal hast du zB 4 Quests mit (nehmen wir mal wieder VD2) 4 Pics wo schon alles draufsteht (und natürlich bereits ein Menü mit "Pfeiltaste links/rechts durch die Quests blättern"...)
dann zB beim Starten
if Quest1 angenommen
if Quest 1 noch nicht beendet
(denn sonst machts ja keinen Sinn mehr)
show Pic Quest1
set Variable Questbeschreibung Wert1
else
if Quest2 angenommen
if usw
show Pic Quest2
set Variable Questbeschreibung Wert 2
(oder einfach nur +1)
...
so lange bis du alle 4 durch hast.
Dann die eigentliche Durchblätterfunktion
wait until Key pressed (Passwordfunktion)
links / rechts / ESC
if links
Variable Questbeschreibung -1
if rechts
Variable Questbeschreibung +1
if ESC
Pic löschen usw usw
und unten immer wieder die Abfrage wie oben;
if Questbeschreibung Wert 1
if Quest angenommen
if Quest noch nicht beendet
show Pic Quest1
else
Questbeschreibung +1
...
aber aufpassen, dass keine unendliche Schleife entsteht falls du gar keine bzw alle Quests schon abgeschlossen hast! Dann eventuell am Ende noch ein Pic mit "keine Quests offen", falls keiner der Switches "Quests XY angenommen" bzw diese auch "Quest beendet" sind.
--Ich weiß, was du gerade machst:
1. Du bist im Internet,
2. Du bist im Forum vom RPG Atelier,
3. Du liest einen Thread,
5. Du hast nicht bemerkt, dass die Nr."4" fehlt,
6. Du hast eben kontrolliert, ob die Nr."4" wirklich nicht da ist,
7. Du lächelst
Sind die die ganzen Side-Quests überhaupt wichtig? Wenn sie eigentlich wenig gewichten, dann lohnt sich der Aufwand nicht.
Bei mir habe ich das so geregelt, das es "unwichtige Sidequests" [Das sind die, die man mal so nebenbei machen kann und auch dementsprechend wenig bringen] und "wichtige Sidequests" gibt. Die Wichtigen kann man in einer Gilde annehmen und werden dort mit einem "angenommen" bzw "abgeschlossen" makiert.
Falls es dich intressiert schau einfach mal "Phönix Memories of Shadow" rein, vllt ist das auch eine Idee.
Ich hab dir da mal sowas zusammen geschustert.
Allerdings hab ich keine Patches benutzt, was das ganze etwas fummliger macht, aber so sollte es auch gehen.
Questlog_Script
Das ist jetzt leider nicht kommentiert, sorry.
Falls du da jetzt gar nicht durch mein Codewusel durchsteigst (was vermutlich der Fall sein wird .__.'), kann ichs dir auf der Nato erklären
see ya!
PS: Es ist kein grafisches Meisterwerk, wichtig ist nur das Script![]()