Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Laptop für die Schule

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    anschließend lachst du dich jedesmal kaputt, wenn alle lehrer und schüler jedes halbe jahr den rechner formatieren müssen, weil windows so blöde und instabil ist .
    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    ich weiß, dass man jedes halbe Jahr mal aufsetzen muss^^
    Was totaler Quatsch ist.
    Der NT Kern ist der stabilste, den Microsoft jemals entworfen hat. Wenn Windows mal mit einem Bluescreen abstürzen sollte, sollte man sich den mal genauer anschauen, denn der Fehler sitzt wo anders. z.B. bei schlecht programmierter Software, defekte Treiber oder sogar defekter Hardware.
    Was kann Microsoft dafür, dass die deinstallationsroutinen vieler Software fürn Arsch ist und Datenleichen auf dem Rechner hinterlassen, die den Rechner langsam zumüllen?
    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    Aber das Macbook würd sich ja mit Windows dann sowieso nichts bringen?
    Wieso sollte es nichts bringen?
    Seit Apple nun Intel-CPUs verwendet, ist ein Mac im Grunde nichts weiter als ein normaler PC. Nur mit der Ausnahme, dass es EFI, dem Nachfolger des BIOS, verwendet. Darum benötigt man des kostenlose Tool "Bootcamp" von Apple, da Windows EFI noch nicht richtig unterstützt. Ansonsten ist Windows auf meinem Mac genauso nutzbar, wie auf einem normalen PC.

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    was sagt eigentlich brüssel dazu, wenn die schule das betriebssystem vorschreibt?
    Wir leben doch in einer Diktatur. Passt doch.

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Was totaler Quatsch ist.
    Der NT Kern ist der stabilste, den Microsoft jemals entworfen hat. Wenn Windows mal mit einem Bluescreen abstürzen sollte, sollte man sich den mal genauer anschauen, denn der Fehler sitzt wo anders. z.B. bei schlecht programmierter Software, defekte Treiber oder sogar defekter Hardware.
    Was kann Microsoft dafür, dass die deinstallationsroutinen vieler Software fürn Arsch ist und Datenleichen auf dem Rechner hinterlassen, die den Rechner langsam zumüllen?
    Amen, und danke.

    Ich muss mir jedes Mal an den Kopf fassen, wenn irgendwelche Linux-/Mac-Fanatiker mit gefährlichen Halbwissen rumprangern.

  3. #3
    ich bin zwar kein fanatiker, aber ich muss jedes halbe jahr formatieren, obwohl ich regelmäßig defragmentiere usw. der pc wird einfach langsamer.

    ich sage ja nicht, dass das die schuld von windows ist. aber es tritt nunmal auf meinem windows-pc ständig auf. ist mir ziemlich egal, wer dafür verantwortlich is.t

  4. #4
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Dann kannst du nicht richtig mit deinem Computer umgehen.
    Word. Aber was kann man auch erwarten bei solchen Perlen

    Zitat Zitat
    ich sage ja nicht, dass das die schuld von windows ist. aber es tritt nunmal auf meinem windows-pc ständig auf. ist mir ziemlich egal, wer dafür verantwortlich is.t
    "It's my Fault, but i don't care."

  5. #5
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Word. Aber was kann man auch erwarten bei solchen Perlen
    Jetzt muss man ja nicht persönlich werden. Was bitte soll das denn heißen?

  6. #6
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    ich bin zwar kein fanatiker, aber ich muss jedes halbe jahr formatieren, obwohl ich regelmäßig defragmentiere usw. der pc wird einfach langsamer.
    Hast du schon mal von AntiVirus gehört? Wie es aussieht nicht.

    Zum Thema: Es gibt auch von Toshiba 15 Zoller um 450€ was ich mal so beim Mediamarkt gesehen habe und der Laptop an und für sich ist überhaupt nicht schlecht: 2Ghz, 3 GB Arbeitsspeicher, 160 GB Festplatte... Musst dich halt mal selber umschauen.

    Geändert von Zeythier (25.07.2009 um 22:34 Uhr)

  7. #7
    Ich würd mal Netbook sagen, alles andre passt doch gar nicht in die Schultasche

  8. #8
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    Ich würd mal Netbook sagen, alles andre passt doch gar nicht in die Schultasche
    *oops* Mein Fehler. -> Edit Laptop.

  9. #9
    Zitat Zitat von Zeythier Beitrag anzeigen
    Hast du schon mal von AntiVirus gehört? Wie es aussieht nicht.
    Das ein PC langsamer wird, hat nicht zwingend etwas mit Virenbefall zu tun...

  10. #10
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Amen, und danke.

    Ich muss mir jedes Mal an den Kopf fassen, wenn irgendwelche Linux-/Mac-Fanatiker mit gefährlichen Halbwissen rumprangern.
    Kein ernsthafter Linux-/Mac-User wird bestreiten, dass Windows auch ein gutes System sein kann. Es funktioniert anders als die *NIX Fraktion und diese Funktionsweise mag einigen (wie mir auch) nicht so gefallen, aber natuerlich kann man mit Windows arbeiten. Kein System der Welt ist die eierlegende Wollmilchsau, alle haben ihre Vor- und Nachteile und Leute, die sich auf ein System festgefahren haben und alles andere runterbuttern, haben einfach nur keine Ahnung. Man muss halt das System finden, mit dem man selber am besten arbeiten kann.
    Ich habe lange mit Windows 2000 gearbeitet, davor mit NT, und war zufrieden. Das Ding lief stabil und ich musste es nie neu aufsetzen. Damals, als ich noch 95 hatte, kam das vor, aber da hatte ich auch noch kaum Ahnung von Systemen und habe durch meine Spielereien vermutlich viel Schaden angerichtet. Trotzdem wuerde ich heute immer wieder zu OS X greifen, weil der Workflow fuer mich einfach schoener ist und wuerde es auch anderen Leuten weiterempfehlen.

    Generell gilt, dass der Fehler sowieso immer vor dem Bildschirm sitzt. Oder wie hat es ein Kumpel von mir mal ausgedrueckt: "Windows hat nicht Schuld. Der User hat Schuld, aber Windows rettet schlecht."

  11. #11
    Die meisten Windows-Aufsetz-Mythen stammen noch aus den Zeiten von Windows 95-ME, und zu der Zeit war das auch wirklich angebracht. Spätestens seit XP mit SP2 sollte man den Mythos langsam ablegen, da er einfach nichtmehr zutrifft.
    Zitat Zitat
    ich bin zwar kein fanatiker, aber ich muss jedes halbe jahr formatieren, obwohl ich regelmäßig defragmentiere usw. der pc wird einfach langsamer.
    Meine Erfahrung ist, das Windows meist dann langsamer wird, wenn sich auf den entsprechenden Rechnern entweder eine Flut von Viren breitgemacht hat oder irgendeine ressourcenfressende Software (Norton, ATI-CCC unter XP) installiert war. Und ja: Vor XP mit SP2 war Microsoft so dämlich und hat per default angreifbare Serverdienste gestartet (was u.a. Sasser hervorbrachte). Ein nacktes XP ohne SP überlebt mit Internetzugang keine 30 Sekunden ohne Vireninfektion... (Ich hab als PC-Notdienstleister gejobbt, da ändert sich stellenweise das Weltbild, wenn man mind. einmal in der Woche einen PC vor Viren reinigen muss und die Virenscanner regelmäßig an die 300 Stück finden...)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •