Also als ich ihn zuletzt mal 2004 auf der NATO getroffen habe, sah er mir so nach Hausnummer 17, 18 Jahre alt aus. 14 war er vielleicht bei Dreamland, sicherlich nicht mehr bei Dreamland R.
Und ja, von der Inszenierung her war es nicht schlecht, zwar hätte an der Atmo viel gemacht werden können und auch von den Dialogen her hats gepasst, aber was ich an Dreamland R vor allem schlimm finde sind das Gameplay und das Balancing. Es ist einfach berserkerisch schwer und manchmal auch nicht wirklich ersichtlich wo man jetzt hinmuss, selbst wenn man die ganze Map sieht und nicht nur den Lichtkegel.
Und sowas sind die Hauptattribute woran ich ein Spiel messe. Denn es sollte spielbar sein, herausfordernd, abwechslungsreich aber dennoch schaffbar.
Aber sicher - das ist Ansichtssache. Vom Horroraspekt hat da einiges gepasst.