Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Importe: Sony lässt Spiele beim Zoll beschlagnahmen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Importe: Sony lässt Spiele beim Zoll beschlagnahmen

    Hallo, ich hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt.
    Am Anfang es Monats habe ich mir die Playstation Spiele Parasite Eve und Parasite Eve 2 sowie mehrere Playstation und Playstation 2 Demos gekauft. Darunter einige Werbedemos, aber auch welche aus dem OPM.
    Das ganze lief über Privatauktionen beim US Ebay. Mit Versand hat alles einen Wert von ~90€.

    Als ich heute alles beim Zoll abholen wollte, meinte der Beamte nach langer Prüfung, dass von Sony ein "Einzugsantrag" (oder so ähnlich, habe den genauen Namen vergessen) für alle Sonyprodukte vorliegt und daher einbehalten wird. Es wird nun Sony gemeldet und die haben 10 Tage Zeit, um sich dazu zu äußern. Wenn sie dies nicht tun, kann ich die Waren mitnehmen, ansonsten werden sie beschlagnahmt.

    Das hat mich wie ein Schlag getroffen. Ich wurde völlig überrascht und konnte nichts dagegen argumentieren.
    Gibt es hier Leute, denen das auch schon passiert ist? Wenn ja, wie ist es bei euch abgelaufen? Habt ihr die Sachen wieder bekommen oder war alles futsch?

    Ich weiß dass Sony den Import von PSP und PS3 Konsolen verbietet, aus "Sicherheitsgründen" usw.... aber fallen darunter auch Spiele? Ich meine auch, dass das nur für Importe aus Asien gilt. Und können die das so einfach auf Käufe von privat zu privat Ausweiten?

    Ich meine, welche Rechte außer dem Urheberrecht haben sie denn daran? Und das gilt doch nur für die Vervielfältigung, oder? Hat das Markenschutzrecht daran einen Anteil? Aber da kommt wieder der Privatkauf zum Zug, es war keine gewerbliche Transaktion, ich stehe also nicht in Konkurrenz zu europäischen Händlern.
    Und wie oben beschrieben sind es PS1 Spiele und PS1/PS2 Demos, weder PSP noch PS3. Es handelt sich doch nur um Unterhaltungselektronik und keine Drogen, Waffen oder sonstige illegalen Sachen.

    Ihr seht, ich suche Argumente um im schlimmsten Fall etwas dagegen unternehmen zu können.
    Eventuell kennt sich hier jemand gut genug mit dem Recht aus um mir Tips zu geben.

    Was gibt Sony das Recht, solch ein Handelsembargo auszuüben?
    Es regt mich auf, dass ein großes Unternehmen wie Sony seine Produkte überal in der Welt produzieren kann, wo es gerade am günstigsten ist. Das Oberteil wird in China hergestellt, das Unterteil in Korea und das Mittelstück in Taiwan. Nur der kleine Bürger wird hermetisch abgeriegelt!!

    Geändert von MikeTwo (23.06.2009 um 21:35 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •