Folgende Nachricht habe ich gerade im Web-Netz.de Newsletter gelesen:

*************************************
USA: Internet beliebter als das Fernsehen

In den USA sitzen sowohl Jugendliche als auch Erwachsene mehr vor dem
Computer als vor dem Fernseher. Im Schnitt sind die Amerikaner 17
Stunden im Netz und schauen nur noch 14 Stunden auf die Mattscheibe.

Für diese Studie, die Yahoo in Auftrag gegeben hatte, wurden 2.600
Personen im Alter von 13 bis 24 Jahren befragt. In der Zeit wo man im
Internet surft, würden viele Personen noch andere Dinge tun, wie z.B.
Radio hören.
Das Internet werde als Verteiler zu anderen Medien benutzt. Von den
Personen, die man befragt hat, würde heute keiner mehr das
Kinoprogramm in einer Zeitung suchen.
Quelle: de.internet.com
*************************************


Also die Befragte Gruppe ist nicht gerade repräsentativ für ganz Ami-Land, aber dennoch finde ich die Entwicklung interessant.

Und nun will ich von euch wissen:
  1. Wie ist es bei euch?
    Schaut ihr länger fern oder seid öfters im Netz?
  2. Das Beispiel mit dem Kinoprogramm finde ich sehr klasse.
    Ich schaue mir das Kinoprogramm auch im Netz an und nicht in der Zeitung.
    Kennt ihr weitere Beispiele?


************************


1. Ich glaube bei mir sind TV und Internet gleich auf.
TV: Schaue ich wegen meinen Serien relativ viel.(etwa 2 Stunden/Tag)
Internet: Wegen Forum, Ebay und Chat bin ich da auch etwa 2 Stunden


2. Telefonnummern!
Ich schaue immer bei Örtliche.de oder Gelbe-Seiten.de rein, anstatt mich 2m zu bewegen und die Büchlein aufzuschlagen. ^__^
Und mein Fernsehprogramm schaue ich auch bei www.tvtv.de an,
anstatt die Fersehzeitschrift, die ich dennoch abonniert hab' , aufzuschalgen.