Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Garten-/Natur-ChipSets

  1. #1

    Garten-/Natur-ChipSets

    Also wie der Titel schon sagt, suche ich einen besonders schönen ChipSet-Stil in Sachen Natur/Gärten. Dabei möchte ich aber nicht verschiedene ChipSet-Stile vermischen. Also nicht so wie z.B. in Vampire's Dawn, dass ich einfach das Chipset nehme, was gerade passt, und am Ende ist auf Map A Refmap und auf Map 2 Theodore oder so'n Käse. Also es soll sich um einen einzigen ChipSet-Stil handeln also wie z.B. Theodore.
    Wobei ich folgende ChipSets schonmal nicht möchte: Theodore (hat eh keine schönen Gärten und Pflanzen, mehr so Herbststyle alles), Refmap/M&B, sämtliche RTPs, Kelven-Chips (sehen zwar sehr hübsch aus, aber da sie auch sonst von keinem anderen genommen werden, gehe ich davon aus, dass es quasi ein ungeschriebenes Gesetz ist, seine Chips nicht zu verwenden?).

    Was natürlich richtig genial wäre, ist, wenn es auch gleich einen passenden FaceSet- und CharSet-Stil dazu geben würde. Aber das ist wohl mehr als unwahrscheinlich, weswegen ich hier halt hauptsächlich nur nach den Chipsets frage.

    Ich hoffe ihr kennt euch da aus und könnt mir helfen.

    MfG
    Bernd

  2. #2
    Hi Bernd !

    Versuch es doch einmal mit den Suikoden 2 Chipsets:

    http://www.rpga.info/RPG_Maker_Grabb...7_sectionid/23

    Hab schon sehr viele schöne Landschafts und Klostergärten Screens mit diesen Chipsets gesehen.
    Musst aber bei allen meistens etwas dazu editieren.

    Wüsste auch Charsets die dazu passen habe aber gerade kein picture davon. Werde aber danach suchen und dann rein editieren.



    Gruß: Erzengel

    Geändert von erzengel_222 (18.07.2009 um 20:35 Uhr)

  3. #3
    Hmmm... wenn ich mir die Chips so anschaue, muss ich leider sagen, dass ist eher nicht so das wonach ich suche. Die Farbgebung der Pflanzen ist zu ''herbstlich'', schon ähnlich dem Theodore-Stile. Des Weiteren ist auf jeden Set irgendwie nur 1 Baum maximal.

    Ich bräuchte halt einfach ''idyllischere'' Chipsets.

  4. #4
    Schonmal an Selberpixeln/editieren gedacht?


    Wenn du alles in einem Stil haben willst und dennoch möglichst viel Variation, solltest du dir einen Grundstil suchen, wozu du vielleicht auf Spriters Resource nach Spielen suchen könntest, die einen Stil in deiner gewünschten Richtung haben.
    Wenn du Variation in Planzen und co. bräuchtest, würde ich dir mindestens das Umfärben von Blüten bereits wärmstens ans Herz legen, denn viele Spiele mit für den RPG Maker geeigneter Grafik benutzen genauso viel Variation in Baum und Busch wie das RTP.
    Des weiteren ließe sich alles soweit in einen Stil umpixeln, der dir beliebt.

    Dann könntest du noch lernen, selber zu Pixeln oder zu Editieren - ist nicht so schwierig, besonders wenn man es mithilfe von Tutorials lernt und/oder beizeiten in Gegenwart von gute Pixler wie zum Beispiel Lachsen oder TQ live miterlebt. Dazu ist natürlich die Nato bestens geeignet. (Oder du schaust dir mal die Sachen im Sprite- und Ressourcenthread an. Die Sachen sind oft ziemlich gut, aber benutzen solltest du möglichst keine der ausgestellten Grafiken.)

    Der Nachteil besteht natürlich darin, dass das Pixeln-Lernen, das Anfertigen von Sprites und das Animieren diverser Dinge natürlich auch einiges an Zeit benötigt, also würde es etwas länger dauern, bis du es fertig hast.

    Der Vorteil von Selberpixeln ist, dass du mehr anerkannt wirst, wenn du eigene Grafiken verwendest.
    Leider gibt es wenige Spiele, die sich in ihrer Grafik von M&B unterscheiden, darum dürften neue und eigene Stile eigentlich gar nicht so schlecht ankommen.
    Du kannst alle Farben selber aussuchen, kannst dir deinen Stil nach Belieben aussuchen und wenn dir Objekte fehlen, pixelst du dir eins dazu und dann ist es auch nicht so schwer, den richtigen Stil zu finden.
    Von Grund auf musst du ja nichts neumachen. Es reicht, wenn du dir ein, zwei Vorlagen nimmst und, etwas abgeändert natürlich (mindestens mit eigens gewählten Farben) "nach"pixelst.

    So viele Pixeltipps kann und werde ich jetzt nicht geben, zumal du dich möglicherweise darauf versteifen könntest, einen anderen Stil zu übernehmen und dieser Post damit unnötig an Länge dazuerlangen würde.

    Am ende ist es deine Entscheidung, was du tust.

    Sieh dich einfach auf Spriters Resource um, da findest du bestimmt etwas.

  5. #5
    Zitat Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
    Hmmm... wenn ich mir die Chips so anschaue, muss ich leider sagen, dass ist eher nicht so das wonach ich suche. Die Farbgebung der Pflanzen ist zu ''herbstlich'', schon ähnlich dem Theodore-Stile. Des Weiteren ist auf jeden Set irgendwie nur 1 Baum maximal.

    Ich bräuchte halt einfach ''idyllischere'' Chipsets.
    Wo du das mit "einem Baum" sagst .... wie ich ja shcon sagte bei diesen Chipsets musst du eben einiges selber zusammeneditieren. Ist nicht schwer wenn man weiß wie !

    Doch ich kann dir noch einen anderen Chipset Stil Vorschlagen, den von "Tales of Phantasia":

    http://www.rpga.info/RPG_Maker_Grabb..._sectionid/140

    Die im ersten post genannten Charsets passen auch gut zu diesem Stil.

    Oder du nimmst Charsets aus Tales of Phantasia/Star Ocean:

    http://www.rpga.info/RPG_Maker_Grabb...7_sectionid/98

    Ist hier falsch beschrieben, es sind Charsets aus beiden von mir genannten Spielen, nicht nur Star Ocean.

    Gruß: Erzengel

  6. #6
    Zitat Zitat von Maraya
    Dann könntest du noch lernen, selber zu Pixeln oder zu Editieren
    Habe ich nicht nötig. Kann ich beides schon. Editieren & Umfärben werde ich auch definitiv noch, vor allem von Sprites & Faces lasse ich nie etwas uneditiert, aber ganze ChipSets selberpixeln? Nicht mit mir. Dann wird ja selbst ein 30 minütiges Spiel erst in 20 Jahren fertig, sagste ja auch selbst.

    Zitat Zitat
    Dazu ist natürlich die Nato bestens geeignet.
    Hö hö hö, Nato. (Für sowas bin ich ohnehin zu alt) Na, wie gesagt ich kann es halt schon, aber es ist halt zuviel Zeitaufwand, wenn es schon so viele gute ChipSets gibt. Man muss halt nur wissen, was es alles gibt, wo man es findet, und aufpassen, dass man Stile nicht zu böse mischt. Und dieses Wissen ist bei mir recht beschränkt, da ich bisher nur mit Refmap und RTP gearbeitet hatte. Das andere Zeugs kannte ich nur vom Sehen aus anderen Spielen und weiß halt nicht, was das alles ist und ob es überhaupt zusammengehört.

    Zitat Zitat
    Der Vorteil von Selberpixeln ist, dass du mehr anerkannt wirst, wenn du eigene Grafiken verwendest.
    Oha... böse. Na, ich weiß ja noch nichtmal, ob ich das Spiel (wann auch immer es fertig wird) überhaupt vorstellen werde.

    Also dein ''Roman'' war zwar nett gemeint, aber das wusste ich alles schon. Bin ja auch schon seit 2001 (?) in der Szene, nur hab halt lang am alten Krempel gehangen und die neuen gerippten Chipset-Stile sind mir noch nicht so vertraut, weil ich sie noch nie SELBST aktiv benutzt habe.

    @Spriters Resource: Die Seite kenn ich zwar auch, aber afair sind die Graphiken da oft unglücklich zusammengerippt oder man findet vieles nicht (vor allem Chipsets, ich hatte da mal nach Minish Cap Chips gesucht und die hatten sie nicht). Aber nach weiteren Chars & Faces werd ich definitiv dort noch schauen.

    @erzengel_222: Also diese Chips sind im Prinzip genau das wonach ich gesucht habe. Aber ich wüsste noch gern, wie ich die Star Ocean Chars von den anderen unterscheiden kann. Die sehen imho gleich aus.

    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und Hilfe so far an euch.

  7. #7
    Huhu !

    Ja kommen wir lieber zum wesentlichen zurück ô__O, sonst wirds noch strange hier.

    Gut die Charsets kannst eigentlich nur unterscheiden wenn du die beiden Spiele kennst, sonst hätte ich auch net gewusst das dies Charsets aus zwei verschiedenen Games sind.

    Am besten schaust du nach beiden Charset Stilen auf anderen Ressourcen Seiten mal, wie schon vorgeschlagen auf:

    http://www.spriters-resource.com/

    Gruß: Erzengel

  8. #8
    Achso, gut, ja wenn ich editiere ist es ja an für sich eh nicht so wichtig, wenn mans mit bloßem Auge nicht unterscheiden kann. Aber ich schau mal.

    Meine Wünsche wurden erfüllt. Ich bin glücklich und mein Herz ist erfüllt. Mit anderen Worten: Hier kann geschlossen werden.

  9. #9
    Ah, gut dass der Thread noch offen ist. Also ich habe mir jetzt nochmal den ganzen Stil von dem Spiel ''Balmung Cycle'' angeschaut und festgestellt, dass der für meine Gameidee sogar noch besser wäre als Tales of Phantasia.



    Weiß jemand, wie dieser Stil heißt und wo man dafür die entsprechenden Chips und Chars herbekommt?

    Edit: Ah, ich seh schon. Die Chips sind aus dem Spiel mit dem Namen ''Rudra na Hiho''.

    Geändert von Bernd (20.07.2009 um 16:28 Uhr)

  10. #10
    Huhu !

    Der Chipset Stil ist nicht "besser", eher für deine Ideen "geeigneter" !

    Zudem heißt das Spiel "Treasure of the Rudras" bzw. "Rudora no Hihou".

    Das Chipset auf deinem Screen ist überwiegende TotR, aber hat auch Elemente aus anderen Games,wenn auch wenige, bei diesem Chipset.

    Apropo Chipsets:

    http://www.rpga.info/RPG_Maker_Grabb..._sectionid/139

    Gruß: Erzengel

  11. #11
    Ja, also ich hab nun mal voll viele Forendatenbanken und so durchstöbert und diese Chipsets auch ausprobiert, und es sieht jetzt so aus, dass ich doch in Sachen Chipsets bei Tales of Phantasia bleibe. Das andere war letzten Endes doch zu knallig.

    CharSets sind ein Problem. Auf meinem Screen habe ich den Tales-Char ja eindeutig zu bunt editiert. Ich versuche im Moment ihn mehr in dem Stil zu machen.

    In Sachen Facesets habe ich mich noch nicht entschieden. Tales-Faces gibt es ja schonmal nicht, aber dieses besondere Feature des RPG-Makers möchte ich natürlich nutzen.... da zergrübel ich mir momentan echt den Kopf.

    Geändert von Bernd (22.07.2009 um 21:29 Uhr)

  12. #12
    Huhu !

    Finde wie gesagt die Charsets aus meinem ersten post am schönsten und recht passend zu den ToP Chipsets.

    In Sachen Facesets ist es immr bissel schwierig, da gibts wenige und nicht all zu viele tolle Varianten. Ich selber bevorzuge ja Facesets aus dem Game "Fire Emblem". Diese müsstest dann nur dem Faceset Template anpassen und gut ist. Gibt ne große Auswahl von denen und mehr als einfach zu editieren.
    Bei ToP gibts zudem ja auch nur Facesets der playable Charakters, was gerade mal 5 Charas sind.

    Gruß: Erzengel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •